Trolltunga ?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Trolltunga ?

Beitragvon der westfale » Di, 23. Feb 2010, 19:56

Hei alle sammen,


habe in meinen NAF Campingfuehrer ein Foto von der Trolltunga entdeckt. Sieht sehr atemberaubend aus.
Die Trolltunge liegt bei Odda, soviel weiss ich schon mal. Habe nun mal meine Reisefuehrer bemueht, finde dort aber nichts zur Trolltunga.
Nun meine Fragen. Weiss jemand von euch, von wo aus man dort hoch wandern kann. Ist jemand von euch schon einmal dort hochgewandert und kann etwas ueber den Wanderweg sagen?

Es geht mir darum, ob wir dort mit einem 6 Jaehrigen und seinen Grosseltern hochgehen koennen. Die Wanderung soll Ende Mai stattfinden.

Hilsen Mark
Zuletzt geändert von der westfale am Di, 23. Feb 2010, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Trolltunge ?

Beitragvon Gudrun » Di, 23. Feb 2010, 20:01

Hallo Mark.

Hier ist eine Wanderung beschrieben (hatte ich unter Trolltunga oder Trollzunge auch irgendwo hier im Forum gefunden).

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13048
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Trolltunge ?

Beitragvon der westfale » Di, 23. Feb 2010, 20:02

Hei Gudrun,


schoenen Dank :D Das ging ja schnell.


Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Trolltunga ?

Beitragvon Gudrun » Di, 23. Feb 2010, 20:10

Wir schauen seit einer Woche intensiv, welche Ziele es zwischen Stavanger und den Lofoten gibt. Deshalb hatte ich das parat.

Grüße
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13048
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Trolltunga ?

Beitragvon Hubi59 » Di, 23. Feb 2010, 20:18

ich glaub Mark das kannst du mit den Grosseltern und deinem Kleinen vergessen.
Ich denke nun darüber nach, mit meinen Beiden und Zelt daraus ne Zweitagestour zu machen, denn ich glaub nach 5 Stunden Berg auf sind selbst die platt.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Trolltunga ?

Beitragvon der westfale » Di, 23. Feb 2010, 20:29

Hubi59 hat geschrieben:ich glaub Mark das kannst du mit den Grosseltern und deinem Kleinen vergessen.
Ich denke nun darüber nach, mit meinen Beiden und Zelt daraus ne Zweitagestour zu machen, denn ich glaub nach 5 Stunden Berg auf sind selbst die platt.
Gruss Hubi


Ja Hubi,

ich glaube da hast du leider recht. Als Tageswanderung wirds nicht nur fuer den Kleinen zuviel, auch fuer die Grosseltern ist das, denke ich, eine Nummer zu gross. :|
Mit zelten werd ich bei meinen Eltern wohl auch nicht mehr Punkten koennen. :D

Muss ich wohl noch nach anderen Wanderalternativen suchen muessen.


Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Trolltunga ?

Beitragvon Gudrun » Di, 23. Feb 2010, 20:38

Hier noch ein Wanderbericht.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13048
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Trolltunga ?

Beitragvon der westfale » Di, 23. Feb 2010, 20:56

Hei Gudrun,


ihr bereitet euch ja wirklich sehr gut vor. :D
Die Tour werde ich wohl machen, leider aber ohne Kind und Grosseltern, oder mit Kind, dann aber auf, wie Hubi schon vorgeschlagen hat, zwei Tage verteilt.
Wann wollt ihr denn Losstarten?

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Trolltunga ?

Beitragvon Gudrun » Di, 23. Feb 2010, 21:13

Wir haben kurz entschlossen für den zweiten Samstag im Juni die Fähre Hirtshals-Stavanger gebucht. Eigentlich wollten wir in diesem Jahr in Schweden rundfahren. Aber der Fährpreis war so unübertroffen günstig. Wir möchten gern noch einmal eine Woche auf den Lofoten verbringen und schauen nun, welche Möglichkeiten sich auf dem Weg ergeben. Dafür sitzen wir jetzt jeden Abend jeder vor dem Computer und stöbern im www. Wenn das Wetter wieder besser wird, bleibt dafür keine Zeit.
Aber keine Angst: Wir schreiben keine Liste, die dann abgearbeitet werden muss. Wir gucken nur nach Möglichkeiten und genießen die Vorfreude. Viel hängt ja auch vom Wetter ab.

Viele Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13048
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Trolltunga ?

Beitragvon der westfale » Di, 23. Feb 2010, 21:20

Hei Gudrun,

dann mal viel Spass beim weiteren Planen :super: Wir selber wollen ca. Mitte Juli hoch zu den Lofoten, deshalb fragte ich.

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Trolltunga ?

Beitragvon Hubi59 » Di, 23. Feb 2010, 21:46

der westfale hat geschrieben:Wann wollt ihr denn Losstarten? Hilsen Mark


das wird ne Tour in den Sommerferien werden Mark.

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Trolltunga ?

Beitragvon Universaldilettant » Mi, 24. Feb 2010, 10:55

Hallo Mark,

ich bin im letzten Juli zur Trolltunga gewandert. Ich war insgesamt 10 Stunden unterwegs, ich bin aber auch einen unfreiwilligen (kleinen und harmlosen) Umweg gegangen und habe am Ziel bestimmt eine Stunde gewartet, bis es aufgehört hat zu regnen, damit ich ein paar Fotos machen konnte.

Die Tour ist absolut nicht schwer oder gefährlich, aber recht lang. Wie sieht es Ende Mai mit Schneefeldern aus? Kann es sein, dass die Wegmarkierungen nicht zu sehen sind?

Wenn Du ein Foto von dir auf der Trolltunga haben möchtest, brauchst Du einen Funk-Fernauslöser für die Kamera, ein Stativ kann nicht schaden. 10 Sekunden Fernauslöser reicht definitiv nicht. Kabelauslöser 10 m ist noch zu kurz.

Ich war alleine unterwegs, da ist niemand, der für mich ein Foto macht, oder der den Weg kennt. Wenigstens im Juli war der Weg aber zu finden. Unten am Parkplatz hängt eine Karte mit eingetragener Route zur Trolltunga, die hatte ich abfotografiert, so konnte ich unterwegs auf dem Monitor meiner Kamera vergleichen und mich orientieren, als ich falsch gegangen war.

2009 gab es immer sonntags organisierte Wanderungen zur Trolltunga, Anmeldung bis spätestens Samstag bei der Touri-Information Odda (oder eine der anderen Touri-Informationen, die Deine Anmeldung weiterleiten). Du musst nicht den Weg suchen, Du hast jemanden, der ein Foto von Dir machen kann. Ob das auch schon Ende Mai angeboten wird? Ich würde in jedem Fall vor der Wanderung bei der Touri-Information nachfragen.

Der Parkplatz liegt unten am Ringedalsvatnet neben dem Start der Magelibahn. Die fährt aber wohl nur noch privat für die Norweger, die am Endpunkt der Bahn ihre Hütten haben. Wenn Du Glück hast, will gleichzeitig mit Dir einer dieser Norweger zu seiner Hütte und nimmt Dich mit, sonst musst Du (wie ich) zu Fuß den Berg hoch. Der Weg ist nicht zu verfehlen, ist aber etwas anstrengend und dauert eine Stunde.

Gruss aus Gütersloh, Harald
Universaldilettant
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 31. Jul 2007, 13:58
Wohnort: Gütersloh

Re: Trolltunga ?

Beitragvon der westfale » Mi, 24. Feb 2010, 17:44

Hei Universaldilettant,

schoenen dank fuer deine ausfuehrliche Beschreibung. Werde die Tour spaeter machen, ohne Eltern, aber mit Begleitung, damit wir wenigstens ein Foto von uns auf dem Vorsprung bekommen.
Nachdem ich nun genau weiss wo die Trolltunga liegt, wurde mir schon klar das es ende Mai wohl noch Probleme mit Schnee geben kann.
Auf jedenfall laesst sich nun mit den Infos die Tour sehr gut planen.

Hilsen aus Stavanger in akurat die alte Heimat

Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Trolltunga ?

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Mi, 24. Feb 2010, 18:20

Hei westfale,

der folgende Anbieter führt auch geführte Touren hier in Odda und Tyssedal durch schau mal

http://www.opplevodda.com/

dieses Jahr auch die Trolltunge und der Preikestolen, denn solltest du auch mal erwandern...super sage ich nur.

Vielleicht wird die Trallebane ja doch wieder auch für Touristen geöffnet, zur Zeit wird das ja heftig hier diskutiert...na ja es fehlt ja auch mal wieder das Geld. In Odda im Touristibüro findest du auch eine Wanderkarte für die Tour zur Trolltunga und dem Preikestolen .

Die Tour wurde ich erst für den Juni/Juli einplanen

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Trolltunga ?

Beitragvon fcelch » Mi, 24. Feb 2010, 20:30

Universaldilettant hat geschrieben:Wenigstens im Juli war der Weg aber zu finden. Unten am Parkplatz hängt eine Karte mit eingetragener Route zur Trolltunga, die hatte ich abfotografiert, so konnte ich unterwegs auf dem Monitor meiner Kamera vergleichen und mich orientieren, als ich falsch gegangen war.


Köstliche Vorstellung, das hab ich auch noch nie gehört!

Ich kann mir nicht vorstellen das die Tour im Mai machbar ist, zuviel Schnee.
Ich war selber noch nicht dort an der Tunga, aber mit der Bahn rauf und runter vor einigen Jahren. Das ist irre, da muss man schon fast schwindelfrei sein. Rauflatschen hätte mich gefrustet. Bin nicht fussfaul, aber geschätzte 500 Höhenmeter über die Stufen an der Bahn rauf....nee.

Ich habe die Karte irgendwo unten....: Ich meine man könnte doch auch weiter zu einer DNT-Hütte. Tyssevasbu? Ich weiss aber nicht auswendig ob die Tunga an dem Weg liegt und wie weit das noch ist. Müsste ich nachsehen

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste