von Isa.I. » Mi, 17. Mär 2010, 15:33
Also wir waren letztes Jahr auch geschockt, wie das aussieht in Lofoten's "Hauptstadt".
Die "Neubauten" sind noch nicht fertig und sehen so verloddert aus, dass sie schon wieder einen abbruchreifen Eindruck machen. Um die Ecken wenn man rumschaut, wird es einem schier schlecht, so runtergekommen ist das (Paradebeispiel - dieses private Kriegsmuseum!!)
Wir haben etliche Beispiele fotografiert, man könnte glatt einen Bildband über Svolvaer's Hässlichkeiten machen!
Ein Aushängeschild für Hurtigruten-Landgänger ist das tatsächlich nicht! Was hat man sich dabei bloss gedacht?!
Ähnlich erging es uns übrigens in Henningsvaer, wo wir mit dem Wohnmobil auch in Hafennähe parkten, zugestellt von baufälligen Bauzäunen, aufgelassene Halbruinen ringsrum. Auch hier - einen Landgang kann man sich - von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen - eher sparen, um nicht übermässig ernüchtert zu werden. Ganz und gar nicht passt da die wunderschöne Lofotgalerie dazu oder die Kletterer-Kneipe ...