matze hat geschrieben:Sorry, ich fand es 2003 nicht unbedingt schrecklich. ... Klar, objektiv betrachtet kann man vieles Negative am Nordkapp finden; aber nur wenn man auch danach sucht.
Tja, so ist es wohl. Jeder hat andere Vorstellungen, jeder empfindet eine Situation anders.
Ja, das Kap ist Massenabfertigung. Und ja, das Kap ist Kommerz. Und ja, es gibt in Norge "hunderttausend" interessantere Orte. Und ja, ...
Ok, ich mag das Kap aus obigen Gründen auch nicht besonders. Aber ich muß sagen, wenn ich schon da oben bin, dann versuche ich jeweils einen Abstecher dorthin zu machen - für die Strichliste

. Und irgendwann werde ich dieses schnöde Teil auch nocheinmal per RIB erkunden - eine Mageröya-Umrundung wird wohl aus organisatorisch-technischen Gründen nicht ganz einfach

. Trotzdem halbwegs idiotisch, ich weiß

.
Jedem das seine ...
matze hat geschrieben:- Lohnt sich der Abstecher vom Inari nach Kirkeness und der damit verbundene Umweg? Die Landschaft wird im Velbinger sehr reizvoll beschrieben.
Naja, Kirkenes lohnt nicht unbedingt, da bist Du in 30 Minuten zu Fuß durch. Im Hafen liegen diverse, rostige Russen-Trawler, und einmal am Tag legt die HR an. Das war's. Also nicht unbedingt ein Umweg wert, wie ICH (

) finde.
Der Weg dorthin ist schon etwas anders als die Straßen im restlichen Finnland: Ab Inari geht's erst durch Wald, der dann aber immer lichter wird und letztlich vor der Grenze in eine Art Tundra mit deutlich mehr Felsen und wenig Bäumen mündet. Ok, es gibt trotzdem interessante Fahrtstrecken.
Bei einem Abstecher nach Kirkenes finde ICH (

) die Fahrt nach Grense Jakobselv recht schick, dem nordöstlichsten mit dem PKW erreichbaren Punkt Westeuropas, der landseits direkt an Russland angrenzt (nur ein Bach dazwischen). Hier fahre ich jedes Mal hin, nicht nur für die Strichliste:
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/7 ... Grenze.jpgInteressant finde ICH (

) auch das "Arctic Dive Resort" am Jarfjord (östlich von Kirkenes). Hier wird u.a. ein RIB-Ausflug zu den Königskrabben angeboten (ein Taucher holt diese aus dem Fjord), dann eine Diashow und eine Verköstigung dieser Riesenkrabben. Ist nicht billig (ich glaube so um die 160 Euro p.P.

), aber zum Gucken allemal interessant (kostet nix). So gut wie jeden Tag gibt's gegen Mittag diese Königskrabben-Safari der zahlenden Kunden, und bei deren Rückkehr von der RIB-Fahrt gibt's immer einen Maurerkübel voll Krabben anzusehen und anzufassen:
http://www.arctic-adventure.no/page.jsp?id=128&mid=161Falls Geologie von Interesse ist, kann u.U. die Sydvaranger-Mine besichtigt werden. Bis letztes oder vorletztes Jahr veranstaltete HR jeden Tag einen Ausflug, der auch die Mine beinhaltete. Den Ausflug gibt's jetzt nicht mehr, aber über das Fremdenverkehrsamt Kirkenes sollte wohl etwas machbar sein (wir wollen da im Juli 2010 auch rein).
matze hat geschrieben:- Wie verhält es sich mit Hammerfest? Sollte man diesen Abstecher machen? Haben wir 2003 nicht gemacht und auch für dieses Jahr nicht angedacht.
Ansichtssache, ich für meinen Teil muß Hammerfest nicht haben. War mal Anfang der 90iger dort, dann noch mal 2008. Naja, ist kein "Must-Go" wie ich finde ...