simple Übersetzung / Grammatik

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

simple Übersetzung / Grammatik

Beitragvon OlliB » Di, 20. Apr 2010, 22:24

Hallo,

ich bin heute beim Vokabllernen über eine Frage gestolpert.
Wie dekliniert (heisst das so?) man die Übersetzung von "Rührei"?
"ein rührei": "en eggerøre"
"das rührei":"eggerøren"
"rühreier": "eggerører"?
"die rühreier": "eggerørene" ?

Bin ja schon gespannt auf Eure Antworten.

fG,
OlliB.
OlliB
 
Beiträge: 27
Registriert: Di, 29. Dez 2009, 20:49

Re: simple Übersetzung / Grammatik

Beitragvon Ulrike44 » Di, 20. Apr 2010, 22:44

Grammatikalisch bestimmt in Ordnung, was du da geschrieben hast.

Aber ich glaube, eggerøre wird nicht in den Plural gesetzt, es bezeichnet das Gericht ansich und sagt nichts über die Anzahl der verwendeten Eier aus. Das sag ich jetzt mal rein aus der Erfahrung. Aber vlt weiß es ja jemand ganz genau.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: simple Übersetzung / Grammatik

Beitragvon olly40 » Fr, 23. Apr 2010, 9:29

Ich kann mir vorstellen, dass es bei einem Gericht keine Mehrzahl gibt. Obwohl es ja auch heißt: ich mache mir Rühreier, also Mehrzahl. Aber wie wäre es denn bei mehreren Gerichten? Mehrere Personen haben Rühreier bestellt? Das muss irgendwie gehen, aber ich weiß es leider auch nicht.
olly40
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 13. Mär 2006, 18:55
Wohnort: Aurskog-Høland

Re: simple Übersetzung / Grammatik

Beitragvon Ulrike44 » Fr, 23. Apr 2010, 9:33

olly40 hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen, dass es bei einem Gericht keine Mehrzahl gibt. Obwohl es ja auch heißt: ich mache mir Rühreier, also Mehrzahl. Aber wie wäre es denn bei mehreren Gerichten? Mehrere Personen haben Rühreier bestellt? Das muss irgendwie gehen, aber ich weiß es leider auch nicht.

Jetzt mal nur vom Sprachgefühl her: Ich würde das nie in den Plural setzen. Wir sagen ja auch: "Es wurde viermal Rührei bestellt" und nicht "Es wurden vier Rühreier bestellt". Aber wie gesagt: wirklich nur vom Sprachgefühl her.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: simple Übersetzung / Grammatik

Beitragvon muheijo » Fr, 23. Apr 2010, 9:47

Ulrike44 hat geschrieben:Jetzt mal nur vom Sprachgefühl her: Ich würde das nie in den Plural setzen. Wir sagen ja auch: "Es wurde viermal Rührei bestellt" und nicht "Es wurden vier Rühreier bestellt". Aber wie gesagt: wirklich nur vom Sprachgefühl her.


Oder 4 Portionen Rührei. :wink:

Ich sehe es so wie Ulrike, analog zu Rømmegrøt, z.B.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron