Hallo Michaela, hab gestern im Forwerkonlinshop welche gekauft, leider versenden die nur in D, aber das ist auch ok.
Danke für dein Angebot und nen schönen Sonntag noch
Gruss Hubi
@ hotte danke für den Link
Ulrike44 hat geschrieben:... und aus meinem eigenen Nähkästchen geplaudert:
Ulrike
sarak hat geschrieben:ich habe mein Sauerkraut schon oft selbstgemacht, geht ganz einfach.
Ulrike44 hat geschrieben:sarak hat geschrieben:ich habe mein Sauerkraut schon oft selbstgemacht, geht ganz einfach.
Dank dir, aber im Prinzip hab ich's genau so gemacht, als einziges besitze ich keinen Steinguttopf, da wurde mir versichert, das ginge auch in Einkochgläsern -
aber mir ist alles schimmelig geworden. Könnte allerdings auch sein, dass ich es nicht fein genug geschnitten hab, hobelte nicht, sondern schnitt, wäre möglich.
In N hab ich keine Steinguttöpfe gefunden, in D aber auch nicht mehr. Scheint so aus der Mode gekommen zu sein.
Viele Grüße
Ulrike
Ulrike44 hat geschrieben:aber mir ist alles schimmelig geworden. Könnte allerdings auch sein, dass ich es nicht fein genug geschnitten hab, hobelte nicht, sondern schnitt, wäre möglich.
Viele Grüße
Ulrike
Gudrun hat geschrieben:Ulrike44 hat geschrieben:aber mir ist alles schimmelig geworden. Könnte allerdings auch sein, dass ich es nicht fein genug geschnitten hab, hobelte nicht, sondern schnitt, wäre möglich.
Viele Grüße
Ulrike
Ich nehme auch manchmal Gläser statt Steintopf. Schimmel - sauberste Verarbeitung ist ja selbstverständlich - liegt warscheinlich daran, dass die Teilchen zu grob waren. Luft zwischen und in den Teilchen muß durch die Säure ersetzt werden.
Möglich ist noch, dass Licht den Prozess ungünstig beeinflusst. Gläser stelle ich deshalb immer dunkel.
Grüße Gudrun
Nora41 hat geschrieben:svenjo hat geschrieben:- Quark. Hab ich hier noch nicht gefunden. Am besten "Leckermäulchen"
Es gibt in Norwegen eine Substanz, die aussieht wie Quark, schmeckt wie Quark, aber infolge Expertenwissen kein Quark ist. Heisst Kesam und ist von Tine.
uteligger hat geschrieben:Surkål og grillribbe!Ich glaube aber nicht, dass ich in Steinguttöpfen fermentiertes, handgehäxeltes Sauerkraut, welches bei Vollmond 3 Mal gewendet wurde und vom Käptn abgeschmeckt, in mich aufnahm.
Bestimmt war es surkål von Nora, welches in jedem norwegischen Supermarkt zu jeder Jahreszeit angeboten wird. Habt Mut. Das Sauerkraut schmeckt.
Helgi hat geschrieben:ich konstatiere: Nutella und Sauerkraut sind ein Thema. Ihr erfüllt wirklich jedes Klischee über die Deutschen. Aber egal, ich werde diese Gedanken berücksichtigen.
Gruß, helgi
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast