gsfranz hat geschrieben:Hallo Gudrun,
danke Dir für die rasche Antwort auf meinen erst soeben erstellten Beitrag.
Also die Tagesetappe mit dem Motorrad wird so zwischen 200 und 300 km liegen.
Dabei bleibt noch reichlich Zeit für Besichtigungen etc.
Als Unterkunft benötigen wir kein 5 Sterne-Hotel. Würden uns mit knapp über 50 aber eine sauber, gemütliche Unterkunft wünschen. Könnte auch privat sein, eine Hütte, eine Pension oder aber ein Hostel im 2 Bett Zimmer mit Du WC. Glaubst Du, das gibt es für so um die ....100......120....€ ? Wobei es sicher auf 10€ +- nicht ankommt.
Campen scheidet aus.Selbstverpflegung wird wahrscheinlich aus Platzgründen auf derm Motorrad nicht gut möglich sein.
Danke für Deine weitere Antwort.
Darf ich Fragen, aus welchem Land bzw. Region Du bist ?
Franz Nähe Trier
Hallo Franz,
ich reise seit über 30 Jahren nach Norwegen, in den letzten 5 Jahren war ich dort vor allem per Fahrrad und mit dem Zelt unterwegs unterwegs. Ich bin übrigens 54 Jahre alt.
Zu den Preisen, auch für Essen:
- Mit Hostels, meint Ihr da Jugendherbergen? Dann holt euch doch Infos bei einer deutschen Jugendherberge - auch über Preise. Auch über das Internet/Suchfunktion sollte etwas zu finden sein.
- Praktisch jeder Campingplatz hat einfache Mehrbetthütten. Aber da solltet Ihr Camping-Schlafsäcke dabei haben. Das wäre aber sicher die flexibelste Lösung für Euch. Preise: Die billigste die ich gesehen war so ca 650 NOK für eine Nacht. Gilt aber wohl für mehrere Personen, also nicht pro Person! Aber ich zeltete praktisch ausschließlich und zwar fast nur wild unweit den Straßen. Kann Euch deshalb nichts über andere Alternativen sagen...
- In den Lebensmittelläden wie COOP findet Ihr Tellergerichte (Mittagessen) für rund 100 NOK je Person. Im übrigen habe ich mir immer Lebensmittel gekauft. In vielen dieser gibt es z.B. auch warme Theken. Und die Waren dann zum größten Teil dann gleich vor dem Laden verzehrt, bzw. eingepackt. Ein heißes Hühnerbein kostet so ca 15 NOK. Allerdings habe ich sehr viele Taschen dabei, siehe meine WEbSite unten!
- 200-300 km am Tag sollte bei den heutigen Straßenverhältnissen locker zu schaffen sein. 1981 war ich dort per Motorrad unterwegs. Fuhr so etwa 400 km am Tag. Und damals waren die Straßen noch sehr viel enger. Aber paßt auf und haltet euch an die Höchstgeschwindigkeit von 80 z.t. 90 km/h. Die norwegischen Strafen bei auch nur geringer Übertretung sind drakonisch - für dt. Verhältnisse!!!!
Gruß
Harry