Lustige Webcambilder vom Island-Vulkan

Schweden, Finnland, Svalbard, ...

Lustige Webcambilder vom Island-Vulkan

Beitragvon spirit-01 » Do, 13. Mai 2010, 18:50

Ich habe der Webcam am Islandvulkan gerade wieder einmal einen Besuch abgestattet und auf einmal stand da jemand und hat mir zugewunken :lol: :lol: :lol:

Hier mal noch schnell 2 Bilder:

Bild

Bild

P.S. Gestern hat's anscheinend wieder geschneit, eine kleine Schneedecke ist zu erkennen.
spirit-01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: Do, 04. Jun 2009, 18:57
Wohnort: Akershus

Re: Lustige Webcambilder vom Island-Vulkan

Beitragvon waldfee » Fr, 14. Mai 2010, 15:33

spirit-01 hat geschrieben: zugewunken


"Gewinkt" muß es heißen. :wink:

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen

Re: Lustige Webcambilder vom Island-Vulkan

Beitragvon artep » Fr, 14. Mai 2010, 20:04

Hier kannst Du sie Dir nochmal näher ansehen:
http://www.vodafone.is/eldgos
oben die Schieberegler z.B. auf 13.05. 14:34 einstellen :-)

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Lustige Webcambilder vom Island-Vulkan

Beitragvon Ulrike44 » Mi, 19. Mai 2010, 12:44

Und hier eine Aufnahme des Aschenzuges vom 16.05.10.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Lustige Webcambilder vom Island-Vulkan

Beitragvon Schnettel » Mi, 19. Mai 2010, 14:13

waldfee hat geschrieben:
spirit-01 hat geschrieben: zugewunken

"Gewinkt" muß es heißen. :wink:
Ein bisschen (umgangssprachlich hætte ich jetzt geschrieben: "bissi" ;-)) offtopic - und "standardsprachlich" hast du ja auch Recht, aber: in einem Newsletter-Artikel des Duden stand mal:
2. Partizip von winken
Das Verb winken ist ein regelmäßiges Verb, das das Präteritum nicht durch Umlaut bildet, sondern durch Anhängen eines -t an den Wortstamm: er winkte, wir winkten.
Die korrekte Form des 2. Partizips heißt deshalb gewinkt. Allerdings orientiert sich der Sprachgebrauch häufig an den unregelmäßigen Verben sinken und trinken und bildet analog zu gesunken und getrunken das Partizip gewunken. Landschaftlich ist diese Form recht verbreitet, sie gilt aber standardsprachlich als nicht korrekt. Es ist allerdings zu beobachten, dass sie in letzter Zeit über das Mundartliche hinaus immer weiter vordringt: „Die Amerikaner aber haben immer wieder abgewunken – die Vorschläge aus Moskau seien nicht neu” (Der Spiegel).
In einem anderen Duden-Newsletter steht
Standardsprachlich gilt diese Form (noch?) nicht als korrekt, auch wenn sie immer häufiger zu hören ist.
Im Duden - Deutsches Universalwørterbuch von 2007 heisst es.
win|ken <sw. V.; hat; 2. Part. gewinkt, auch, bes. ugs.: gewunken>

Auch Pons - Deutsches Wørterbuch gibt beide an:
wịn·ken <winkte, gewinkt/gewunken>

Selbst, wenn hier die Regeln der schwachen und starken Verben vermischt werden (winken - winkte - gewunken), es ist nicht ausgesprochen "falsch", 'gewunken' zu sagen, sondern umgangssprachlich sogar vom Duden erlaubt. :lol:
Ich hoffe doch sehr, dass wir hier im Forum Umgangssprache verwenden duerfen.... ;-)
Auch, wenn es in einem Deutsch-Aufsatz angekreidet werden wuerde, gewunken zu schreiben - weiter verbreitet ist es allemal (wenn man sich mal die Google-Treffer anschaut.....).
:winkewinke:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Lustige Webcambilder vom Island-Vulkan

Beitragvon sarak » Mi, 19. Mai 2010, 15:00

uuuuuuuuuups,

nu trau ich mich ja fast nicht mehr irgendebbes zu schreiben............, meist schreib ich nämlich auch so wie mir der Schnawwel gewachs ich!

:spinner: :engerl: :screamer: :zigarette:

:winkewinke:
Immer zu zweit.......
WIR träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum >wir versuchen es zumindest!........
sarak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 137
Registriert: So, 25. Jan 2009, 12:59
Wohnort: bei Heidelberg


Zurück zu Übrige nordische Länder und Polarregionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast