Walsafari Andenes oder Sto?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Walsafari Andenes oder Sto?

Beitragvon skippy07 » Sa, 05. Jun 2010, 4:54

Hallo Norwegenfreunde,

ich weiß, dass diese Frage schon öfters gestellt wurde, aber meistens sind die Beiträge etwas älter.
Ich bin mir total unschlüssig, :?:
1. ein Aspekt ist, wir können entweder die Gegend um Sto anschauen oder die um Andenes, beides geht von der Zeit her nicht!
2. Vorbuchen möchte ich ungern, wenn dann vielleicht einen Tag vorher, wegen Wetter und Ankunftszeit! Also Frage, wo kommt man besser ohne Vorbuchen mit.
3. Sehr seetauglich bin ich nicht, würde trotzdem gerne die Seehunde und Vögel auf der längeren Tour von Sto sehen.

Was meint Ihr ??? :?:
skippy07
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 29. Mär 2010, 3:13
Wohnort: Offenbach

Re: Walsafari Andenes oder Sto?

Beitragvon Jürgen Carl » Sa, 05. Jun 2010, 9:18

Hallo Skipp,
da Du auch nach einem CP gefragt hast, empfehle ich Dir STÖ. Der Platz ist angenehm. Es gibt Seeblick uind Windschutz. Das Boot zur Walsafari ist nur ein paar 100 m zu Fuß entfernt. Es ist kleiner als von Andenes, nette Crew. Bei Schlechtwetter ohne Wale wird auch umgekehrt, und Du bekommst Dein Geld zurück. Tags zuvor im Büro anmelden, denn evtl. kommen Busse voll Gäste und das kleinere Boot ist voll.
Ich war auf Walsafari von Andenes und von Stö und auch schon von Nyksund aus.
Gruß Jürgen
Jürgen Carl
 
Beiträge: 25
Registriert: Di, 03. Mär 2009, 12:28

Re: Walsafari Andenes oder Sto?

Beitragvon sknab » Sa, 05. Jun 2010, 21:00

Wir haben das mal von Andenes aus gemacht. Von da dann auch Vogelinsel bei Bleik in der Nähe. War Klasse !!

LG Stefan
sknab
 
Beiträge: 70
Registriert: So, 15. Okt 2006, 14:23

Re: Walsafari Andenes oder Sto?

Beitragvon mickey123 » Sa, 05. Jun 2010, 23:21

Hi,

wir haben die Walsafari letzte Woche von Stø aus mitgemacht. Wirklich empfehlenswert!!! Es ist ein sehr sehr nettes Team mit einem schönen kleinen und neuen Schiff. Die Tour dauert zwar etwas länger als von Andenes aus aber ist dafür etwas preiswerter.

Ich weiss nicht, wann Du vorhast zu fahren, aber ich habe gehört, dass die Safaris in Andenes erst am 21. Juni starten sollen und in Stø wartete man letzte Woche auch auf mehr Mitfahrer. Wir hatten Glück und durften mit, weil das Schiff getestet werden sollte. Also wenn Du bald hin möchtest, frag lieber nach.

LG
mickey123
mickey123
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 31. Jul 2007, 13:14
Wohnort: Nähe Köln

Re: Walsafari Andenes oder Sto?

Beitragvon Det22 » Sa, 05. Jun 2010, 23:38

mickey123 hat geschrieben:...........aber ich habe gehört, dass die Safaris in Andenes erst am 21. Juni starten sollen ............


Wære ein wenig vorsichtiger mit solchen Aussagen, du machst dich møglicherweise schadenersatzpflichtig. In Andenes wurden næmlich bereits 8 Fahrten erfolgreich durchgefuehrt.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Walsafari Andenes oder Sto?

Beitragvon Gudrun » So, 06. Jun 2010, 1:20

Det22 hat geschrieben:
mickey123 hat geschrieben:...........aber ich habe gehört, dass die Safaris in Andenes erst am 21. Juni starten sollen ............


Wære ein wenig vorsichtiger mit solchen Aussagen, du machst dich møglicherweise schadenersatzpflichtig. In Andenes wurden næmlich bereits 8 Fahrten erfolgreich durchgefuehrt.


Mickey hat nicht behauptet, dass ... Er hat gehört, dass möglicherweise.... Ist wohl ein Unterschied.
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Walsafari Andenes oder Sto?

Beitragvon skippy07 » So, 06. Jun 2010, 4:00

Hallo,
ist echt nett, dass ihr mir Tipps gebt, aber keine Anmache gegenseitig bitte, sollte doch sachlich bleiben.
Denke beide Safaris sind echt super, sowie die Umgebung auch!

Habe so viele Reiseberichte gelesen, und kann mich trotzdem nicht entscheiden, habe jetzt noch einen Tag mehr eingplant, dass ich zumindest an beide Orte fahren kann, möchte nämlích auch gerne die Wanderung nach Nyksund machen. wahrscheinlcih muss ich es eh wetterabhängig machen, da ja wie beschrieben der Seegang da oben, selbst bei gutem Wetter echt heftig sein muß!

Habe das Gefühl, das die Lofoten das Null plus Ultra sind, aber eventuell die Vesteralten vielleicht noch mehr hergeben, in Punkto Einsamkeit, Natur etc. Ich habe so was schon in anderen Ländern erlebt, das die "Top Sehenswürdigkeiten" nicht immer die Top-Erlebnisse sind! Liege ich da falsch!!??

LG Andrea
skippy07
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 29. Mär 2010, 3:13
Wohnort: Offenbach

Re: Walsafari Andenes oder Sto?

Beitragvon fcelch » So, 06. Jun 2010, 17:58

Hei,

Der CP in stö liegt wirklich super.
Und ich empfehle immer die tolle Wanderung durch die einsamen Traum-Sandstrand-Buchten ab dem Platz rüber nach Nyksund. Unbedingt machen.

Wer nicht seefest ist sollte nicht frühstücken. Auf keinen Fall !!!

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Walsafari Andenes oder Sto?

Beitragvon Harry132 » Mo, 07. Jun 2010, 10:57

@ ...Seegang auch bei gutem Wetter echt heftig...

Dem kann ich nicht zustimmen, zumindest bei Andenes. Habe bis jetzt zweimal an Ausfahrten teilgenommen, also von echt heftig habe ich nichts gemerkt. Habe bisher bei verschiedenen Segeltörns auf Jachten da schon sehr viel mehr erlebt.

Aber trotzdem: Die Einnahme eines Mittels gegen Seekrankheit, wurde auf Andenes kostenlos verteilt, kann ich den meisten empfehlen. Außerdem warme winddichte Klamotten mitzunehmen, inkl. Mütze. Die Ausfahrten dauern doch einige Stunden, man hält sich überwiegend an Deck auf, und abends kann es ganz schön abkühlen.

@ ...nicht frühstücken...
soweit würde ich nicht gehen. Aber sich bei der Menge zurück halten!

Gruß - und viel Spaß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Walsafari Andenes oder Sto?

Beitragvon cxklaus » Mo, 07. Jun 2010, 12:41

1. ein Aspekt ist, wir können entweder die Gegend um Sto anschauen oder die um Andenes, beides geht von der Zeit her nicht!
2. Vorbuchen möchte ich ungern, wenn dann vielleicht einen Tag vorher, wegen Wetter und Ankunftszeit! Also Frage, wo kommt man besser ohne Vorbuchen mit.
3. Sehr seetauglich bin ich nicht, würde trotzdem gerne die Seehunde und Vögel auf der längeren Tour von Sto sehen.


Soviel ich weiß, fahren sowohl die Wahlsafaries von Andenes, wie auch von Sto aus, in denselben Bereich, den 'Bleik Canyon', einem Tiefwassergebiet, wo die Pottwale tauchen und beobachtet werden können.

Dieser Canyon ist von Sto einige Stunden, von Andenes aber nur 1 Stunde entfernt. Somit würde ich ja Andenes empfehlen, weil es kürzer ist (Seekrankheit..) und mehrere Touren täglich angeboten werden, die Wahrscheinlichkeit 'spontan' mitzufahren und einen Platz zu bekommen, stelle ich mir größer vor ...

Viele Grüße,
Klaus
cxklaus
 
Beiträge: 43
Registriert: Di, 23. Okt 2007, 14:12
Wohnort: Duisburg

Re: Walsafari Andenes oder Sto?

Beitragvon SvenBa » Mi, 23. Jun 2010, 0:18

Ich habe eine Walsafari am 8.6. mitgemacht.Sie wussten erst nicht,ob sie rausfahren da es sehr windig war.Um 17 Uhr gings aber los.Vorher noch schöne Führungen und Erklärungen auf deutsch in bestimmten Ausstellungsräumen,dann aufs Schiff.Luft-Temperatur so 7-8 Grad.Ich war nachher so steif gefroren,dass ich das Auto kaum aufschliessen konnte.Seekrank war ich auch,da das Schiff in alle Richtungen schwankte. :cry: Bin wohl doch ein Weichei.Jedenfalls 4 Pottwale gesehen.Habe auch die Fluke beim Abtauchen fotografieren können.
Besten Gruss!Sven
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 4:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Walsafari Andenes oder Sto?

Beitragvon skippy07 » Mi, 23. Jun 2010, 3:57

SvenBa hat geschrieben:Ich habe eine Walsafari am 8.6. mitgemacht.Sie wussten erst nicht,ob sie rausfahren da es sehr windig war.Um 17 Uhr gings aber los.Vorher noch schöne Führungen und Erklärungen auf deutsch in bestimmten Ausstellungsräumen,dann aufs Schiff.Luft-Temperatur so 7-8 Grad.Ich war nachher so steif gefroren,dass ich das Auto kaum aufschliessen konnte.Seekrank war ich auch,da das Schiff in alle Richtungen schwankte. :cry: Bin wohl doch ein Weichei.Jedenfalls 4 Pottwale gesehen.Habe auch die Fluke beim Abtauchen fotografieren können.


Hallo Sven,
hört sich an, als wäre es trotz allem ein Erlebnis gewesen. :wink:

Hast du Tabletten gegen Seekrankheit vorher genommen? Soviel ich gehört habe, werden die ja vor der Fahrt ausgeteilt.

LG Andrea
skippy07
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 29. Mär 2010, 3:13
Wohnort: Offenbach

Re: Walsafari Andenes oder Sto?

Beitragvon SvenBa » Mi, 23. Jun 2010, 12:57

skippy07 hat geschrieben:Hallo Sven,
hört sich an, als wäre es trotz allem ein Erlebnis gewesen. :wink:

Hast du Tabletten gegen Seekrankheit vorher genommen? Soviel ich gehört habe, werden die ja vor der Fahrt ausgeteilt.

LG Andrea


Hei Andrea,
Ja,war eine Erfahrung wert.Obwohl sie mir von Deck aus klein vorkamen.Vom Paddelboot wirkt es bestimmt mehr. :roll:
Ne Tablette gab es.Aber Reisetabletten aus Deutschland z.B.wirken bei mir auch nicht.Vielleicht waren es solche.
Seegang war auch nicht ohne,dann die Kälte und Wind.
Besten Gruss!Sven
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 4:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Walsafari Andenes oder Sto?

Beitragvon Neuer_Troll » So, 30. Jan 2011, 13:15

Beitrag ist zwar schon was älter, aber das beste Mittel gegen Seekrankheiten ist

Trocken Brot kauen bzw. essen. wer mit Seekrankheiten echt ein Problem hat, der sollte ein Brötchen mitnehmen und schön langsam kauen. Hilft 100% da ich es selbst ausprobiert habe und den Tipp von einem alten Seebären bekommen hatte. Als ich zum Hochseeangeln unterwegs war und das "bötchen" eine schräglage hatte, wie eine Ducati in der Kurve. :P

Lieber Gruß
Neuer_Troll
Neuer_Troll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 22:56

Re: Walsafari Andenes oder Sto?

Beitragvon upperoaks » So, 30. Jan 2011, 17:44

Servus, Ihr alle,

2008 war ich in Andenes, zwei Tage.

Die Walsafari war saugut, allerdings hat sich für die gebuchte Nachmittagsfahrt bei astreinem Wetter (am ersten Tag) ein Bus hineingeschoben und so hatten wir Individualtouristen das Nachsehen. Eine Ersatzfahrt war, erstmalig, gegen Mitternacht zusätzlich organisiert worden. Da war das Wetter aber leider etwas trübe.

Vor der Fahrt findet ein theoretischer Unterricht statt. Der war gut gemacht. Der Guide für deutsch war Franzose, der für englisch Italiener. Das tat dem Verständnis und der Verständigung keinen Abbruch. Der zweite Tag war als Reserve vorgesehen. Den hätten wir des Busses wegen auch fast gebraucht.

Die Seekrankheit kann jeden erfassen. Die ausgegebenen Tabletten sind hilfreich, oder auch nicht. Das zeigt sich erst im Echtbetrieb. Im Ernstfall ist es wichtig die Luv- von der Leeseite unterscheiden zu können.

Sto kenne ich nicht. Das wird sich bei meinem nächsten Vesteralenbesuch ändern.

Ich denke, dass es relativ gleichgültig ist von wo aus man die Walsafari mitmacht. Entscheidend können nur die Argumente derer sein, die beides kennen. Danach würde ich mich richten.

Ich wünsche eine gute Wal.
upperoaks
Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken - Samuel Johnson
49°N - Weißwurstäquator - Budweis - Besigheim - Borderline -
Wichtigster Breitengrad der Geographie - 26.260 km Umfang

Testergebnis Besteck: Das Messer hat am besten abgeschnitten.
upperoaks
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 325
Registriert: So, 09. Jan 2011, 20:23
Wohnort: Großraum Stuttgart

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste