Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitragvon Xerxes » So, 20. Jun 2010, 22:42

Hallo da ich nächstes Jahr für mindestens 5 Jahre nach Norwegen ziehe bemühe ich mich fließend Norwegisch zu sprechen. Ich komme bis jetzt nach ein paar Wochen je 3 Stunden am Tag schon etwas damit klar und kann mich schon wenn auch wahrscheinlich sehr abgehackt und komisch klingend damit unterhalten. Mich würde interessieren wie lange ihr gebraucht habt um fließend Norwegisch zu lernen (oder wie lang ihr schon dran Arbeitet) und wie lang ihr täglich geübt habt, werde nächstes Jahr dort mein Abitur machen und muss jetzt ganz schön reinhauen :lol:
Habe mal gehört das Norwegisch die leichteste Sprache für einen Deutschen ist stimmt das?

MfG
Xerxes
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 20. Jun 2010, 17:37

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 21. Jun 2010, 9:53

Hei!

Die Zeitspanne ist bei dem Erlernen einer Sprache von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Es kommt auch immer darauf an, ob man sich bereits im Land befindet oder im Ausland lernt und wieviel man die Sprache tæglich verwendet.
Ich kam damals als Au Pair nach Norwegen, sprach kaum einen Brocken Norwegisch. Nach drei Monaten ging das verstehen mehr oder weniger reibungslos und nach sechs Monaten habe ich nur noch Norwegisch gesprochen ohne auf Englisch auszweichen zu muessen. Aber wie gesagt, ich war im Land, ich war gezwungen zu sprechen und das tæglich.

Finde Deinen Einsatz super und wuensche Dir viel Erfolg!

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitragvon ankeli » Mo, 28. Jun 2010, 23:12

Hallo,

das mit der "einfachsten" Sprache scheint mir doch etwas zweifelhaft ... :-? Klar, wenn man Deutsch und Englisch kann, ist Norwegisch relativ einfach zu durchschauen, und viele Worte kann man sich ja auch ableiten. Lesen wirst du relativ schnell können.

Aber die gesprochenen Sprache ... das ist was anderes! Wenn du hier im Forum schon etwas gestöbert hast, wirst du sicher auf Berichte über die vielen Dialekte gestoßen sein. Und die stimmen! Da kannst du mit deinem "Hoch-Norwegisch" ganz schnell einstecken. Als ich nach ca. einem halben Jahr büffeln das erste Mal mit einer Norwegerin sprach, fiel mir alles aus dem Gesicht - ich verstand KEIN einziges Wort! Das war in Trondheim, und der Dialekt da ist nicht von schlechten Eltern ...

Das soll dich nicht ermutigen, aber stell dich darauf ein, dass du die Sprache erst richtig lernst, wenn du im Land bist.

Wir hatten übrigens nach sechs Monaten Norwegischkurs in D und einem knappen Jahr in N das Gefühl, dass wir richtig drin waren. Nicht perfekt natürlich, aber so, dass wir uns in der Sprache zu Hause fühlten. 8)

Alles Gute für's Lernen! ankeli
ankeli
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 20:02
Wohnort: Bielefeld

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitragvon Bettina 70 » Fr, 02. Jul 2010, 12:25

Hallo
Wir wohnen zwar noch nicht in Norwegen,aber wir waren schon zweimal im Urlaub.
Im Land lernt man die Sprache am besten, weil es ja gar nichts anderes gibt.
Leider sprachen einige Norweger englisch mit uns,
als sie merkten, daß wir aus Deutschland kommen.
Ich rede dann norwegisch ( auch noch etwas abgehackt
und klanglos ) Es macht mir grossen Spass, weil sich die Norweger sehr freuen, auch wenn es nur ein paar Brocken sind.In Oppland und Hedmark waren wir schon.
In Larvik beim Tanken war einer,da hab ich noch nicht einmal ansatzweise verstanden was er sagte.
Ich muss dazu sagen, daß ich erst den zweiten Kurs bei der VHs abgeschlossen habe.Das allein reicht nicht aus, meiner Meinung nach. Nebenbei lernen wir noch mit Norwegisch Aktiv. Ausserdem lese ich noch den Aftenposten.
Ich denke die Sprache ist das geringste Problem.
Wenn man Interesse an den Menschen hat, haben sie auch Interesse an Dir und werden dir auch behilflich sein.
hilsen Bettina
Wenn Du auf dem Boden liegst,dann steh wider auf.
Bettina 70
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 104
Registriert: Do, 06. Sep 2007, 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitragvon alex2509 » Fr, 02. Jul 2010, 15:14

Hallo,

dazu möchte ich noch was sagen:-)

Ich lerne schon ungefähr seit 4 Jahren Norwegisch. Genauer gesagt Norwegisch aktiv.
Na ja, in den 4 Jahren habe ich das Programm aber nicht immer wieder durchgearbeitet sondern es viel mehr schleifen lassen.
Im Moment bin ich aber wieder dabei, schließlich ist ja bald Urlaub. Auch wenn es dieses Jahr nach Schweden geht.

Auf jeden Fall war es mir möglich, meine Wünsche und Anliegen in den norwegischen Geschäften in norwegisch vorzutragen. Meist hat man mich für einen Dänen gehalten.... Na ja immerhin...

Achte in einem Geschäft mal drauf...
Du hast jemanden, der kein norwegisch spricht und es nichtmal versucht. Leider fallen wir Deutschen gerne dadurch auf, dass wir von unserem Gegenüber erwarten das sie uns mit deutsch verstehen. Aber auch anderssprachige Turis können das :-)
Sprichst du die Angestellten sofort in norwegisch an, egal wie kaotisch die Grammatik ist, so helfen sie dir viel lieber weiter.
Das konnte ich wirklich mehrfach in Geschäften beobachten.

Das Gleiche ist mir beim Bezug unseres Ferienhauses aufgefallen. Die Vermieter sind ohnehin sehr bemüht, aber spricht man mit denen norwegisch oder versucht es zumindest, plappern sie wie ein Wasserfall:-)

Mich persönlich motiviert das sehr...


Viele Grüße

Alex
alex2509
 
Beiträge: 91
Registriert: Sa, 23. Dez 2006, 13:44
Wohnort: Fröndenberg, zu weit weg von Norge

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitragvon Anne-Marie » Fr, 02. Jul 2010, 16:11

Sprichst du die Angestellten sofort in norwegisch an, egal wie kaotisch die Grammatik ist, so helfen sie dir viel lieber weiter.
Das konnte ich wirklich mehrfach in Geschäften beobachten.


Danke, das macht Mut. Bis jetzt habe ich mich nie wirklich getraut, norwegisch zu sprechen, aus Angst, die Geduld meines Gegenübers zu strapazieren . :-?
Anne-Marie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 168
Registriert: Do, 04. Feb 2010, 9:37
Wohnort: Kreis Tübingen

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitragvon alex2509 » Fr, 02. Jul 2010, 16:55

Machs dir einfach:-)

Du gehst nach fünf Minuten aus dem Laden und siehst ihn oder sie sehr wahrscheinlich nie wieder...
Da kann sie doch über einen denken was sie möchte, oder?

So bin ich auch angefangen und hat mir sehr geholfen.

Aber nochmal, von einem guten norwegisch bin ich weit, sehr weit entfernt!


Alex
alex2509
 
Beiträge: 91
Registriert: Sa, 23. Dez 2006, 13:44
Wohnort: Fröndenberg, zu weit weg von Norge

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitragvon muheijo » Fr, 02. Jul 2010, 17:03

Anne-Marie hat geschrieben: Bis jetzt habe ich mich nie wirklich getraut, norwegisch zu sprechen, aus Angst, die Geduld meines Gegenübers zu strapazieren


Um Gottes Willen, einfach machen! Du wirst sehen, es macht Spass und ermutigt zu mehr.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitragvon Koietur » Fr, 02. Jul 2010, 17:33

Da muss ich dann mal ein Anekdötchen loswerden:

Vor zwanzig Jahren in Stryn. Meine Mama wollte Ziegenkäse für zuhause mitnehmen. Kam mit ihren zwei Semestern VHS-Norwegisch aber nicht weit.
Da nahm sie sich ein Stück Gouda und sagte zur Verkäuferin "Dette er Muh-Muh-ost. Jeg vil har Mäh-Mäh-ost".

Die Verkäuferin war sehr begeistert, die anderen Kunden hatten was zu erzählen zuhause, und meine Mama hatte ihren Ziegenkäse und eine neue Vokabel gelernt :D

Und seitdem probiert meine Mama immer erstmal das niederländische Wort (sie ist Niederländerin, und Ziege heißt GEIT auf niederländisch...)

Ronald
Koietur
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 20. Jun 2010, 22:45
Wohnort: LK Hildesheim

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitragvon AgeJonny » Fr, 02. Jul 2010, 22:30

SOOOOO, Sie sprechen norwegisch! Kann ich fragen?: Wohnen einige hier in Oslo? Wäre Spass Ihnen mit der Norwegischen Sprache zu helfen.
Ich habe gehört, dass ungefähr um Jahre 1500 hat alle rund um den Ostsee einander verstanden. Norwegisch ist doch eine Germanische Sprache, und einige von den Wörtern sind fast ähnlich, andere nicht.
Beispiel:
Farge - Farbe/Ansikt - Ansicht/Nese - Nase/Munn - Mund/Tann - Zahn/Bein - Bein (Ben)/Rød - Rot/Brun - Braun/Svart - Schwarz/Gul - Gelb/Sko - Schuh/Merkwürdig - Merkverdig (Merkelig)/Fremmed - Fremd/Erfaring - Erfahrung/Bok - Buch/Blad - Blatt/Forfølge - Verfolgen/Hefte - Heft/Lampe - Lampe

Andere sind nicht ähnlich:
Bakkete - Hügelig/Hyggelig - Angenehm/Avis - Zeitung/Høyttaler - Lautsprecher/Ei Hylle (f.) - das Brett (n.)/Veske - Tasche/Advokat - Rechtsanwalt/Teflonhjerne - Teflongehirn (Ich habe es - so ich mache mich jetzt mit diesem Thema Schluss.)
AgeJonny
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 01. Jul 2010, 20:23

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitragvon Koietur » Fr, 02. Jul 2010, 22:55

Hallo, AgeJonny!

EIne schöne Aufstellung!

Nur über Ansikt - Ansicht bin ich gestolpert.
Die Wörter haben doch ziemlich unterschiedliche Bedeutungen ?!?
So in der Art:

Ansikt = Gesicht
oppfatning/syn = Ansicht

Ich glaube der Engländer nennt so was "false friend". Gibt es dafür auch einen Begriff på norsk?

Ronald
Koietur
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 20. Jun 2010, 22:45
Wohnort: LK Hildesheim

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitragvon BigE » Fr, 02. Jul 2010, 23:59

Hei,

man könnte ansikt auch mit Angesicht übersetzen. Das würde dann schon eher passen.
Aber ich glaube heutzutage wird das wohl kaum noch benutzt. Ähnlich wie Antlitz.

:D

hilsen
Eric
Gort! Klaatu barada nikto!
BigE
 
Beiträge: 43
Registriert: So, 13. Jun 2010, 22:54
Wohnort: Oslo (Prinsdal)

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitragvon AgeJonny » Sa, 03. Jul 2010, 22:47

Koietur hat geschrieben:Hallo, AgeJonny!

Ich glaube der Engländer nennt so was "false friend". Gibt es dafür auch einen Begriff på norsk?

Ronald


Ehrlich, Ich weiss nicht. Meinen Fehler habe ich doch interessant gefunden.
Eine Freundin sagte oft: "Es ist menschlich Fehler zu machen. Das ist warum ich so menschlich bin".

Hier ein Beispiel auf norwegisch. Die Betonung des Wortes bestimmt die Meinung:
En bønne, flere bønner - eine Bohne, mehrere Bohnen
En bønn, flere bønner - ein Gebet, mehrere Gebets
En bonde, flere bønder - ein Bauer, mehrere Bauern
Das Plural ist in Betonung fast ähnlich, die Bedeutung aber anders.
AgeJonny
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 01. Jul 2010, 20:23

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitragvon Sarah2010 » Mo, 05. Jul 2010, 22:09

Es kommt darauf an, wie schnell man Sprachen lernt. Ein Freund von mir hat vier Monate dort verbracht und konnte in der Zeit fließend sprechen.
Sarah2010
 
Beiträge: 6
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 17:43

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitragvon Timbo » Sa, 17. Jul 2010, 16:30

Hei,
ich übe momentan auch fleißig mit Norwegisch Aktiv und höre auch viel Norwegisches Radio...... hier mal nen Link zu nen paar Online Radios http://www.surfmusik.de/land/norwegen.html

gruß

Jochen 8)
Timbo
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 14. Jul 2010, 22:21
Wohnort: Münster

Nächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste