Reizüberflutung – Norwegenneuling sucht Hilfe

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Reizüberflutung – Norwegenneuling sucht Hilfe

Beitragvon tropenfisch » Mo, 01. Feb 2010, 23:41

malvolia hat geschrieben:1. nach der Ankunft von Oslo hoch Richtung Lillehammer bzw. Umgebung (kennt jemand Maihaugen???)
Jepp. Maihaugen ist wirklich ein sehr großes und gut gemachtes Freiluftmuseum. Ob man es wirklich gesehen haben muß - keine Ahnung :roll: . Wenn ich schon einmal dort bin so würde ich es mir ansehen, ein zweites Mal muß es aber nicht unbedingt sein. Ansichtssache eben.

malvolia hat geschrieben:2. Richtung Hemsedal/Gol/Geilo
Joo, und wie zurück ?
Konstruiert Eure Fahrtroute so, daß Ihr nicht zweimal die gleiche Strecke fahrt (ich nehme mal an das macht Ihr) - also z.B. südlich (z.B. via Kongsberg, Rödberg, Geilo, Eidfjord) hin zum Sogne, und nördlich (z.B. via Flam, Aurland, Laerdal, Hemesdalen, Gol, Lillehammer) zurück.

Das bedingt natürlich, daß Ihr zwischen letztem, gebuchtem Tag in der Hytte und der Colorline-Abfahrt in Bergen mindestens eine Übernachtung "Luft" habt - in einem Tag vom Sogne nach Oslo (und dann noch mit Besichtigungen und Fotostopps zwischendurch) wird's nämlich sonst ein Gehetze - es sei denn Ihr fahrt gern Porsche und habt keine Angst vor der Rennleitung.

Also im Zweifelsfall JETZT die Rückfahrtroute (und somit auch die Hinfahrtstrecke) in etwa festlegen und ggf. die Hytte umbuchen ... :roll:
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen

Re: Reizüberflutung – Norwegenneuling sucht Hilfe

Beitragvon mosaglas » Di, 02. Feb 2010, 19:15

tropenfisch hat geschrieben:Joo, und wie zurück ?
Konstruiert Eure Fahrtroute so, daß Ihr nicht zweimal die gleiche Strecke fahrt
also ich persönlich finde das gar nicht so schlimm, wenn man das erste Mal in Norwegen eine Route zwei Mal fährt. Denn irgendwann ist man so platt vor lauter Eindrücken, dass man eh nicht mehr so viel aufnehmen kann, also so ging es zumindest mir, als ich das erste mal in Norwegen war. Und dann sieht es teilweise auch ganz anders aus, wenn man die andere Richtung fährt, wo es mir dann sogar mal so gegangen ist, dass ich mich kurz gefragt habe, ob wir da wirklich schon mal gefahren waren. :wink:
Also wenn sich Doppelstrecken nicht vermeiden lassen, ist doch nicht so schlimm, finde ich. Ansonsten ist es natürlich toll, wenn man lauter neues sehen kann.

gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Reizüberflutung – Norwegenneuling sucht Hilfe

Beitragvon malvolia » Di, 02. Feb 2010, 20:13

Hallo,

über die Rückfahrt von Olden nach Oslo habe ich mir, ehrlich gesagt, noch gar keine Gedanken gemacht. Halt die schnellste Route.
Und ja, ich hatte einen Geistesblitz und habe zwischen letztem Tag Ferienhaus und Fährtabfahrt noch eine Zwischenübernachtung eingeplant. Die Strecke in einem Rutsch drchzufahren erschien mir in der Tat zu stressig.

Lohnt sich eine Übernachtung in/kurz vor Oslo, um vormittags vor der Fährabfahrt (um 17 Uhr) noch ein bißchen die Stadt anzuschauen? Eigentlich sind wir ja nicht so die Stadtmenschen...Was würde sich denn alternativ noch als Zwischenübernachtungsstopp <-- laaanges Wort :D anbieten?

Viele Grüße!
malvolia
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 31. Jan 2010, 14:34

Re: Reizüberflutung – Norwegenneuling sucht Hilfe

Beitragvon malvolia » Do, 29. Jul 2010, 12:07

malvolia hat geschrieben:Hallo,

über die Rückfahrt von Olden nach Oslo habe ich mir, ehrlich gesagt, noch gar keine Gedanken gemacht. Halt die schnellste Route.
Und ja, ich hatte einen Geistesblitz und habe zwischen letztem Tag Ferienhaus und Fährtabfahrt noch eine Zwischenübernachtung eingeplant. Die Strecke in einem Rutsch drchzufahren erschien mir in der Tat zu stressig.

Lohnt sich eine Übernachtung in/kurz vor Oslo, um vormittags vor der Fährabfahrt (um 17 Uhr) noch ein bißchen die Stadt anzuschauen? Eigentlich sind wir ja nicht so die Stadtmenschen...Was würde sich denn alternativ noch als Zwischenübernachtungsstopp <-- laaanges Wort :D anbieten?

Viele Grüße!


Hallo zusammen, ich nochmal :wink:

unser Urlaub rückt näher (Abfahrt nächste Woche) und ich habe die Route, die ich im Kopf habe, mal dargestellt:

http://i47.photobucket.com/albums/f157/malvolia/route_nor.jpg

Nochmal die Eckdaten: Ankunft mit der Fähre in Oslo, dann eine Woche Zeit, um zum Ferienhaus nach Olden zu gelangen; hier eine weitere Woche Aufenthalt; Rückfahrt (mit einer Zwischenübernachtung).

Denkt ihr, die Route ist soweit in Ordnung? Welche Zwischenstopps würdet ihr in der ersten Woche machen? Wo? Irgendwelche Geheimtipps? :D Ich bin mir bei Bergen noch so unsicher - wie gesagt, wir sind eher keine Stadtmenschen...Wo würde sich eine letzte Übernachtung auf der Rückfahrt (zwischen Olden und Oslo) lohnen?

Ansonsten wollen wir alles locker und gelassen angehen..keinen Stress! Zelt und sonstige Ausrüstung sind für den Notfall auch im Kofferraum.

Bin froh über jeden sachdienlichen Hinweis
8)
malvolia
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 31. Jan 2010, 14:34

Vorherige

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste