Erdbeben auf den Lofoten.

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Erdbeben auf den Lofoten.

Beitragvon geir » Sa, 25. Sep 2010, 19:14

Heute um 0 Uhr 58 wurde Lofoten von ein Erdbeben Staerke 3,66 Richter geschuettelt.
Epizentrum lag etwa 23 Kilometer westlich von Svolvær.
Keine Schaeden sind gemeldet.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Erdbeben auf den Lofoten.

Beitragvon skandinavian-wolf » Sa, 25. Sep 2010, 20:05

Wie doll habt Ihr es gemerkt, Geir?
Seid Ihr wach geworden?
Hat man da Angst in solchem Moment?
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Erdbeben auf den Lofoten.

Beitragvon geir » Sa, 25. Sep 2010, 20:27

Hallo.
Wir waren wohl die einzigen die es nicht mitgekriegt haben.
Es war angeblich viele Geraeusche und Beben, Dinge sind aus den Schraenken gefallen uzw.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Erdbeben auf den Lofoten.

Beitragvon skandinavian-wolf » Sa, 25. Sep 2010, 22:45

Danke, Geir.
Wir mußten sowas zum Glück noch nicht erleben - deswegen war ich neugierig!
Und auch für Norwegen sind Erdbeben ja wohl nicht typisch? Google zeigt mir erstmal nur ein Beben in Spitzbergen 2008 an.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Erdbeben auf den Lofoten.

Beitragvon Christoph » Sa, 25. Sep 2010, 23:04

skandinavian-wolf hat geschrieben:Und auch für Norwegen sind Erdbeben ja wohl nicht typisch? .


Norwegen ist angeblich der Teil Nordeuropas mit den meisten Erdbeben...natürlich meistens nur sehr kleine. Aber auch wir hier im Helgeland hatten vor einigen Wochen ein Erdebeben mit Epizentrum an der Küste bei Aldersundet, das von vielen verspürt wurde...ich selbst war allerdings zu der Zeit bei unserer Hütte im Fjell zum Holzmachen und da bekommt man dann nicht so wirklich soetwas mit.

Wen`s interessiert...hier ein link auf eine interessante Seite in Sachen Erdbeben:

http://www.jordskjelv.no/siste/auto/

Grüßlis aus dem mondklaren Helgeland und allen einen schönen Sonntag...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Erdbeben auf den Lofoten.

Beitragvon Alyana » Do, 30. Sep 2010, 18:30

Ohja und wie man das gemerkt hat... das ganze Haus hat gewackelt dachte erst das nen Boot den Pier hinterm Haus gerammt hat dann hats nochmal gerummst und auf der andern Seite sind die Steine vom Berg gekullert... hab mich ganz schön erschrocken!!! Hab sowas noch nie mit erlebt...
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Erdbeben auf den Lofoten.

Beitragvon uscarfreak » Do, 30. Sep 2010, 19:00

das zentrum lag næhe borg , habe auch tief und fest geschlafen und nix mitbekommen

mfg steven
uscarfreak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Do, 10. Jan 2008, 23:55
Wohnort: Sydalen Lofoten

Re: Erdbeben auf den Lofoten.

Beitragvon Alyana » Fr, 01. Okt 2010, 19:50

he he he wir wohnen ca 20km von Borg entfernt.....
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste