Nes Camping auf der Insel Jeloy bei Moss

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Nes Camping auf der Insel Jeloy bei Moss

Beitragvon osueba » Di, 16. Nov 2010, 13:18

Hallo,
nachdem ich mit meiner Frau anfang November in Oslo war, möchten wir nun Pfingsten 2011 mit der ganzen Familie nach Norwegen. Wir haben den Campingplatz: Nes Camping auf der Insel Jeloy bei Moss, ins Auge gefasst. Der Reiseführer gibt wenig Informationen her. Deshalb meine Fragen an euch: Was kosten die Hütten, wie sind sie ausgestattet und fährt ein Bus zum Platz?
Für eure Mühen schon mal vielen Dank

Grüße
osueba
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 20. Aug 2010, 22:01

Re: Nes Camping auf der Insel Jeloy bei Moss

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 16. Nov 2010, 18:51

Hei!

Auf dieser Seite habe ich was gefunden: http://www.nafcamp.com/campingplasser/1017-Nes-Camping
Da steht 460 bis 680 NOK.

Ich kenne den Campingplatz, da ich øfter mal auf Jeløya zum Wandern oder entspannen unterwegs bin. Die Umgebung dort ist sehr schøn, der Campingplatz erinnert leider mehr an einen Fuhrpark von Wohnmobilen und Campingwægen. Sieht man auch schøn auf den Satellitenbildern bei Google Maps. Aber wenn Euch das nicht størt :)
Entfernung zum Bus steht was von bis zu 1 km.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Nes Camping auf der Insel Jeloy bei Moss

Beitragvon osueba » Mo, 22. Nov 2010, 15:48

Hallo,
danke für die schnelle Antwort, dass hilft uns schon mal weiter.

Grüße
osueba
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 20. Aug 2010, 22:01

Re: Nes Camping auf der Insel Jeloy bei Moss

Beitragvon Martin Schmidt » Di, 23. Nov 2010, 16:05

Hallo,
ich war diesen Sommer auf dem Platz:
sehr schön gelegen und sehr sauber.
Im Duschhaus musste man sogar vorher die Schuhe ausziehen - nur um das Haus betreten zu dürfen wohlgemerkt.
Die Küche ist neu - Geschirr müsst ihr mitbringen.
Toller BLick über den Fjord.
Sind aber viele Dauercamper da.
Hab auf dieser Seite:
http://www.norwegeninfo.net/index.php?m ... &pageID=55
ganz unten mal ein Bild vom Platz reingestellt.
Viele Grüße
Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Nes Camping auf der Insel Jeloy bei Moss

Beitragvon osueba » Sa, 04. Dez 2010, 23:29

Martin Schmidt hat geschrieben:Hallo,
ich war diesen Sommer auf dem Platz:
sehr schön gelegen und sehr sauber.
Im Duschhaus musste man sogar vorher die Schuhe ausziehen - nur um das Haus betreten zu dürfen wohlgemerkt.
Die Küche ist neu - Geschirr müsst ihr mitbringen.
Toller BLick über den Fjord.
Sind aber viele Dauercamper da.
Hab auf dieser Seite:
http://www.norwegeninfo.net/index.php?m ... &pageID=55
ganz unten mal ein Bild vom Platz reingestellt.
Viele Grüße
Martin


Schönen Dank für die Antwort,
weißt du, ob zum Platz ein Bus fährt? Wir würden mit dem Flugzeug ankommen und wollen dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Gegend unterwegs sein.

Danke und viele Grüße
osueba
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 20. Aug 2010, 22:01

Re: Nes Camping auf der Insel Jeloy bei Moss

Beitragvon Martin Schmidt » So, 05. Dez 2010, 13:41

Hallo,
das bezweifel ich stark. Die Straße wäre viel zu schmal dafür. Habe auch keine Verbindung gefunden (http://www.rutebok.no)
Alternative: eine Hütte auf dem Vestby Hyttepark http://www.vestbyhyttepark.no
auf dem Weg von Moss nach Oslo nahe der E6.
Viele Grüße
Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Nes Camping auf der Insel Jeloy bei Moss

Beitragvon osueba » Di, 14. Dez 2010, 13:43

Martin Schmidt hat geschrieben:Hallo,
das bezweifel ich stark. Die Straße wäre viel zu schmal dafür. Habe auch keine Verbindung gefunden (http://www.rutebok.no)
Alternative: eine Hütte auf dem Vestby Hyttepark http://www.vestbyhyttepark.no
auf dem Weg von Moss nach Oslo nahe der E6.
Viele Grüße
Martin


Danke nochmal, hat uns weitergeholfewn, übrigens, dein Reiseführer ist echt spitze.

Grüße
osueba
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 20. Aug 2010, 22:01


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast