Urlaub 2011

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Urlaub 2011

Beitragvon Manni22 » Do, 02. Dez 2010, 13:44

Hallo Zusammen,

ich möchte nächstes Jahr sehr gerne mit meiner Frau in Norwegen unseren Sommerurlaub verbringen. Habt ihr da besondere Tips für uns? Es wird unser erster Urlaub in Norwegen :)

Liebe Grüße Manni
Manni22
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 02. Dez 2010, 13:34

Re: Urlaub 2011

Beitragvon Gudrun » Do, 02. Dez 2010, 14:27

Hallo Manni,

zuerst: willkommen im Forum. Ich hoffe, Du wirst Antworten auf Deine Fragen finden und Spaß im Forum haben.
Manni22 hat geschrieben:...
ich möchte nächstes Jahr sehr gerne mit meiner Frau in Norwegen unseren Sommerurlaub verbringen. Habt ihr da besondere Tips für uns? Es wird unser erster Urlaub in Norwegen :)
Liebe Grüße Manni

Und nun einige Gegenfragen: Wie lange? Wann? Wie: Ferienhaus? Hotel? Camping?...? Wie anreisen: Flug? Eigenes Auto?...? Was: Natur? Wandern? Angeln?...? Oder soll es vielleicht eine Schiffsreise sein?
Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten. Und wenn Du noch keine Vorstellungen hast, dann lies Dich doch mal durch die Reiseforen hier. Wenn Du dann gezielte Fragen stellst, kann man Dir viel besser helfen.

Viel Freude beim Planen und viele Grüße
Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13047
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Urlaub 2011

Beitragvon der westfale » Do, 02. Dez 2010, 15:05

Manni22 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich möchte nächstes Jahr sehr gerne mit meiner Frau in Norwegen unseren Sommerurlaub verbringen. Habt ihr da besondere Tips für uns? Es wird unser erster Urlaub in Norwegen :)

Liebe Grüße Manni



Hei,


also das Kap Lindesnes, suedlichster Festlandspunkt Norwegens, ist sehr lohnenswert und natuerlich das Nordkap, 2800 km weiter noerdlich sollt auf jedenfall besucht werden. :D

Nein jetzt mal im ernst, wie Gudrun schon schrieb, etwas mehr Infos duerfen es schon sein.

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Urlaub 2011

Beitragvon Chris665 » Mo, 06. Dez 2010, 12:02

Hallo Manni,
für erste Norwegen-Erfahrungen würde ich euch das Gebiet Hardanger- und Sognefjord empfehlen, da findet ihr Wasserfälle, Gletscher, Stabkirchen, Hochgebirge und Fjorde. Ihr könntet z.B. durch Dänemark (Jütland) fahren, mit der Fähre nach Kristiansand übersetzen und dann auf der 9 durch das schöne Setesdal und über die Berge hoch zu den Fjorden fahren. Wenn ihr schon mal die grobe Richtung wisst, stellt gerne genauere Fragen.
Viele Grüße, Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47

Re: Urlaub 2011

Beitragvon Gudrun » Fr, 17. Dez 2010, 12:34

SchneeFan34 hat geschrieben:oh das möchte ich auch unbedingt 2011 machen!...gut dass man hier so viele tolle infos finden kann...dennich habe auch gar keine ahnung im welchem gebiet man am besten urlaub machen soll..


Hallo und willkommen im Forum. Wenn Du Norwegen noch gar nicht kennst, empfehle ich immer visitnorway-klick hier. Dort kannst Du ein Info-Paket bestellen. Klappt immer prima und gibt einen Einstieg. Konkrete Fragen werden im Forum immer gern beantwortet.

Grüße Gudrun :winkewinke:
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13047
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Urlaub 2011

Beitragvon Manni22 » Fr, 18. Mär 2011, 13:30

Hallo,

danke für die ganzen Ratschläge. Bezüglich Vorstellungen fände ich Natur auf jedenfall wichtig. Würde gerne viel auf dem Wasser unterwegs sein. Vielleicht auch angeln, was ich bisher aber noch nicht gemacht habe. Ich selber habe auch eine kleine jolle die ich vielleicht mitnehmen würde. Anreisen werde ich wahrscheinlich mit dem Auto und der Trip sollte nicht länger als 3 Wochen dauern.
Manni22
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 02. Dez 2010, 13:34

Re: Urlaub 2011

Beitragvon Manni22 » Fr, 18. Mär 2011, 13:31

achso und sorry das meine Antwort so lange auf sich warten lassen hat ;)
Manni22
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 02. Dez 2010, 13:34

Re: Urlaub 2011

Beitragvon Manni22 » Mo, 21. Mär 2011, 11:20

Ich habe mir gerade überlegt, ob sich ein Schlauchboot für den Urlaub nicht doch mehr lohnen würde. Weniger Platzverbrauch und einfacher zu händeln, gerade wenn man das Boot dann häufiger umsetzt weil man verschiedene Teile des Landes sehen will. Naja was denkt ihr? Habe schon ein paar gesehen bin mir aber noch unsicher ob es eher ein aufblasbaes Kajak oder ein richtiges Schlauchboot sein soll. Habt ihr erfahrungen mit aufblasbaren Kajaks wie diesem Bild

achso hier noch ein paar infos zum kajak
http://www.bauhaus-nautic.info/sortiment/boote-motoren-zubehor/boote-wasserski-tubes-zubehor/kajak-colorado-kcc335-330-x-94-cm.html
Manni22
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 02. Dez 2010, 13:34

Re: Urlaub 2011

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Mo, 21. Mär 2011, 12:07

Hei Manni22,

wuerde vielleicht fuer den ersten Urlaub so das suedliche Norwegen bis hoch Hardangerfjord, Sognefjord waehlen. Im Hardanger hast du z.B. Fjorde, Berge, Gletscher, Wasserfaelle..also von jedem etwas.
Eine Wanderung auf die Hardangervidda evtl. zur Trolltunga eine tolle Wanderung mit sagenhafter Aussicht, die RV13 durch "das Tal der Wasserfaelle" vorbei am Låtefossen und noch einigen anderen Wasserfaellen (von Skare nach Odda), Wanderung hoch zum Buarbreen (Gletscherzunge des Folgefanngletscher) in Odda, Røldal mit seiner Stabkirche. Nordheimsund und der Hardangerfjord, Eidfjord und dem Voringfossen, Bergen, Alt-Stavanger, Lysefjord uvm. Auf unserer Homepage findest du auch ein paar Anregungen.

Du kannst wandern, angeln und einfach entspannen.

Hier mal ein paar Links zur Info: http://www.setesdal.com, http://www.sognefjord.no, http://www.hardangerfjord.com, http://www.visithordaland.no, http://www.visitrogaland.no/ oder bestelle dir wie Gudrun schon schrieb bei http://www.visitnorway.com/de ein kostenloses Infopaket.

Zum Thema Boot, du kannst auch oft vor Ort Kajak`s oder Boote ausleihen um Touren zu machen

Gruesse aus dem Hardanger
Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Urlaub 2011

Beitragvon Chris665 » Mo, 21. Mär 2011, 17:02

Hallo Manni,
das abgebildete Boot haben wir immer im Womo-Doppelboden mit dabei. Grundsätzlich fahren Luftboote nicht so gut geradeaus wie hartschalige, sind schwerfälliger im Vorwärtskommen und treiben durch Wind leichter ab (nach meinen Vergleichen zu urteilen). Aber der geringe Platzbedarf ist ein Argument. Dieses Boot speziell ist breit, und man hat es nicht allzu leicht, die Paddel seitlich ins Wasser zu kriegen. Es ist doppelwandig (in der Textil-Außenhülle stecken Plastikschläuche). Das macht es nicht leicht, alles wieder trocken zu kriegen. Aber sonst kann man Spaß damit haben!
Grüße, Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47

Re: Urlaub 2011

Beitragvon Bernd » Di, 22. Mär 2011, 9:53

Hei Manni,
für das erste Mal Urlaub in Norge würde ich Dir das südliche Fjordnorwegen empfehlen, nördliche Grenze vlt. Hardanger, als Favorit eher Ryfylke-Region.
Dort erlebst Du Norwegen in allen seinen Facetten.
Ein Ferienhaus ist eine gute Wahl, viele Wanderungen oder Ausflüge sind in dieser Gegend von einem festen Domizil aus planbar, und es kommt kein Stress auf, es soll ja Urlaub und Erholung sein.
Die Landschaft dort ist großartig, Fjorde, Gletscher, Schluchten, Berge, Wasserfälle noch und nöcher :lol:
Anbieter für solche FH gibt es viele, und bei den meißten ist übrigens das Boot nebst Motor schon im Preis inbegriffen.
Die Norweger sind sehr gastfreundlich, die werden Dir dort immer mit Rat und Tat zur Seite stehen, egal ob es um Wandern, Ausflüge oder Angeln geht. Einfach auch mal fragen.

Noch was:
Falls Du dieses Boot nicht schon besitzt, warte noch mit dem Kauf !!
Es ist nicht wirklich für Norwegen geeignet, zumindest nicht auf einem Fjord !!
Du findest in Norge auch überall die Möglichkeit zum Ausleihen, vom Kajak bis zum Kutter.

Viel Spaß weiterhin beim Planen, und falls Fragen offen bleiben...............
Gerne auch per PN

Hilsen fra Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste