Heisann,
meine Frage hat diese Vorgeschichte:
Im Juni letzten Jahres war ich während eines Segeltörns rund um Lofoten u. a. in Reine, wo ich mich dummerweise bei nassem Wetter mit einer Tour zum Reinebringen total verausgabt habe. Am nächsten Tag hieß es "Leinen los" in Richtung Moskenstraumen: Edgar Allan Poe's "Im Strudel des Mahlstroms" ließ grüßen. Abends gingen wir in der einsamen Bucht Buvågen (hier auf der Karte) am südlichsten Ende der Moskenesøya vor Anker. Im schönsten Sonnenschein starteten die Mitsegler zur Klettertour auf den Helseggen, von wo aus eine herrliche Sicht auf Vestfjord und Moskenesstrom herrschte. Das Dumme daran war, dass der rutschige Abstieg vom Reinebringen noch in meinen Beinen steckte und ich beim besten Willen nicht mit konnte. Selten habe ich mich so geärgert wie an diesem Abend: Die Chance, noch einmal hierher zu kommen, sah und sehe ich bei Null - schon gar nicht bei so tollem Wetter.
Weil die Straße in Å zu Ende ist, geht das ab da nur zu Fuß (wenn überhaupt) oder über's Wasser. Da wir in der Bucht ein kleines Fischereifahrzeug -vermutlich einen Reketrawler- gesehen haben (hier auf dem Foto), könnte es ja sein, dass man von einem freundlichen Fischer ein Stück mitgenommen wird.
Ich will meinen Traum aber noch nicht aufgeben und frage mal, ob jemand von Euch schon mal auf dem Hellseggen war, wie man am besten hingelangt, und, und, und... Ich würde echt was drum geben, da mal rauf zu kommen - und natürlich runterzugucken.
Wenn wir schon einmal da sind: "Um die Ecke" an der Westküste liegt die Bucht Revsvika, angeblich mit Ruinen und einer Höhle. Hört sich total spannend an - war jemand schon mal da?
Danke für Eure Hilfe.
Schöne Grüße
Michael