Software Routenplaner speziell für Norwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Software Routenplaner speziell für Norwegen

Beitragvon Hawky » So, 27. Feb 2011, 18:03

Hei,

Frage, ist es ein spezielles Windows Programm oder kann man es auch auf Mac laden?

Danke Hawky
Hawky
 
Beiträge: 28
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 22:20
Wohnort: Berlin

Re: Software Routenplaner speziell für Norwegen

Beitragvon geo.lino » So, 27. Feb 2011, 18:14

Hallo Hawky,

Basecamp wird bei Garmin zum Herunterladen sowohl in einer Mac- als auch in einer Windows-Version angeboten.
Die frikart.no-Karten wird man wahrscheinlich auch irgendwie auf den Mac bringen - das hab ich aber nicht getestet.

Gruß
Dietmar
It takes a man to suffer ignorance and smile. (Sting)
geo.lino
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: So, 08. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Franken

Re: Software Routenplaner speziell für Norwegen

Beitragvon gs288 » So, 27. Feb 2011, 19:17

thorsten01 hat geschrieben:hallo noch einmal,

hiermit gebe ich bekannt, es geht nicht ich mache alle wie ihr sagt und es geht NICHT.
einer spricht von eine tollen karte der andere sagt geht alles ganz einfach.

ich schätze ihr bekommt das hin aber wenn ich es so mache wir ihr sagt, habe ich nichts als die karte aus dem basecamp.
nichts von pogramm nochmal starten oder mit dem explorer. ich jeden falls sehe es nicht das ding zum laufen zu bekommen.
falls noch einer eine idee hat, habe ich natürlich wieder einoffenes ohr.


Hi Thorsten,
ich verstehe dein Problem nicht ganz.
Wenn du auf einem einfachen PC oder Läbdopp weltweit, sehr genau, grenzübergreifend Routen planen willst, die du auf ein Navi laden möchtest, gibt den von mir genannten LINK ein, klicke auf die kleine Karte, zoome wohin du willst, und leg' los.
Die Seite erklärt doch alles recht genau.

Oder verstehe ICH dich nicht???
gs288
 
Beiträge: 37
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 18:18

Re: Software Routenplaner speziell für Norwegen

Beitragvon geo.lino » So, 27. Feb 2011, 22:52

gs288 hat geschrieben:Hi Thorsten,
ich verstehe dein Problem nicht ganz.
Wenn du auf einem einfachen PC oder Läbdopp weltweit, sehr genau, grenzübergreifend Routen planen willst, die du auf ein Navi laden möchtest, gibt den von mir genannten LINK ein, klicke auf die kleine Karte, zoome wohin du willst, und leg' los.
Die Seite erklärt doch alles recht genau.

Oder verstehe ICH dich nicht???

Ich glaube, er will eine Lösung, die er auf Tour dabeihaben kann und die auch ohne (mobiles) Internet funktioniert. Aber vielleicht erklärt er es uns ja noch genauer.

Schöne Grüße
Dietmar
It takes a man to suffer ignorance and smile. (Sting)
geo.lino
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: So, 08. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Franken

Re: Software Routenplaner speziell für Norwegen

Beitragvon gs288 » So, 27. Feb 2011, 23:54

Warten wir's ab, Dietmar.
gs288
 
Beiträge: 37
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 18:18

Re: Software Routenplaner speziell für Norwegen

Beitragvon thorsten01 » Mo, 28. Feb 2011, 10:44

ALSO,
erstmal entschuldigung dafür, falls ich mich nicht richtig verstänglich gemacht habe.

JA,
ich möchte etwas haben was ich unterwechs nutzen kann OHNE mobiles internet.
von der sache her war die geschichte mit garmin nicht schlecht, wenn es laufen würde.
einen vernünftigen routenplaner von cd finde ich keinen anständigen und wenn immer gleich
D,A,CH oder europa aber nichts wir z.b. skandinavien.
thorsten01
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 20. Feb 2011, 17:07

Re: Software Routenplaner speziell für Norwegen

Beitragvon frieda » Mo, 28. Feb 2011, 17:59

Moin,

dann will ich mich doch auch noch dazumischen :wink:

Versuche doch mal bitte das Programm MapSource, auch von Garmin, zu installieren, hier ist beschrieben wie du es bekommen kannst: LINK

dazu holst du dir eine kostenlose OSM-Karte, in deinem Fall von Norwegen, einfach im Menü auswählen. Manchmal bekommt man gleich eine neue Seite mit nem Download-Link, da den Link"[ ] osm_routable_mapsource.exe " anklicken (Probier mal den Link hier, evtl ist er noch gültig wenn du das liest.
Oder du musst dort deine Mailadresse eigeben und etwas darauf warten, also auf den Link. Dann machst du dir nen Ordner, wo du deine Datei hinpackst. Am besten gleich umbenennen in "OSM-Norge" also den Ordner, nicht die Datei!
Dann über doppelklick die Karte/Datei installieren.
Nun müsstest du beim öffnen von MapSource im Auswahlfeld eine "OSM World routable" haben, die du auswählst. So kannst du offline navigieren wenn du möchtest, und Routen planen und Wegpunkte einfügen undundund ...

Noch als Hinweis:
Wenn du mal eine andere Karte (also andere Region) von OSM installieren möchtest, MUSS erst die alte Karte über "uninstall" gelöscht werden!!! " Arbeitsplatz-C-Garmin-Maps-OSM World Routable-uninstall"
Sonst startet das Programm nicht mehr! Ist aber alles ganz easy wenn man es befolgt!

Das von gs288 genannte "Online Routing" ist auch super, die dort "geplanten" Routen könntest du dir auch in MapSource einspielen. Als gpx runterladen (ist glaub ich auch schon so voreingestellt) und doppelklicken oder gleich öffnen mit ...

So, jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass das auch mit deinem Win7 funktioniert, sonst musst du dir doch mal nen "anständigen" Rechner zulegen :wink:
Frieda sei mit euch! :rocker:

Der Weg ist das Ziel
www.frieda4u.de
frieda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: So, 25. Nov 2007, 1:02
Wohnort: Osterode HARZ

Re: Software Routenplaner speziell für Norwegen

Beitragvon artep » Mo, 28. Feb 2011, 22:24

Also ich habe es auch probiert zu installieren, weil ich genau so etwas vom Internet unabhängiges suchte. Zuerst dachte ich nach der Installation (XP-Netbook; .NET-Framework musste auch erst installiert werden), dass es nicht funktioniert - ich konnte die Grundkarte in der Combobox rechts auswählen, aber kriegte nichts zu sehen.
Dann habe ich ein paarmal auf die "Lupe" geklickt und plötzlich kam auch ein Stück Karte.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Software Routenplaner speziell für Norwegen

Beitragvon frieda » Di, 15. Mär 2011, 23:42

Moin,
wollte nur mal nachfragen, als einer der Tipgeber, wie und ob du es jetzt geschafft hast?
Frieda sei mit euch! :rocker:

Der Weg ist das Ziel
www.frieda4u.de
frieda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: So, 25. Nov 2007, 1:02
Wohnort: Osterode HARZ

Re: Software Routenplaner speziell für Norwegen

Beitragvon Hawky » Mo, 11. Apr 2011, 20:55

Hallo frieda,

hätte mich auch einmal interessiert ob es "thorsten" mit deiner Hilfe geschafft hat.... hmmmm
meine Frage wäre ja jetzt, ob es diese Version ( offline zu arbeiten ) auch für n Mac gibt?

Lg Hawky
Hawky
 
Beiträge: 28
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 22:20
Wohnort: Berlin

Re: Software Routenplaner speziell für Norwegen

Beitragvon zhnujm » Mo, 11. Apr 2011, 21:08

Basecamp gibt es auch als Version für den Mac.
Mapsource ist der Vorgänger von Basecamp, den wird es sicher auch als Mac Version geben.

Oder meintest du die Karten ?
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Software Routenplaner speziell für Norwegen

Beitragvon frieda » Di, 12. Apr 2011, 0:03

Tja, der thorsten ...

Schade eigentlich wenn sich wieder einige nur Tips abholen und dann verschwinden ohne mal ein Feedback zu hinterlassen ... aber egal, so isses halt überall (nur machts dann irgendwann keinen Spass mehr auf sowas zu antworten :-? )

Vielleicht hilft dir diese Seite weiter, Hawky ... LINK ...
Frieda sei mit euch! :rocker:

Der Weg ist das Ziel
www.frieda4u.de
frieda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: So, 25. Nov 2007, 1:02
Wohnort: Osterode HARZ

Re: Software Routenplaner speziell für Norwegen

Beitragvon thorsten01 » Di, 12. Apr 2011, 8:35

hallo zusammen,
erst einmal möchte ich mich für die rege hilfe von euch herzlich bedanken und gleichzeitig mich entschuldigen, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe.
aber, ich habe alles ausprobiert und es so gemacht wie ihr es mir erklärt habt, bei mir geht es NICHT. ich werde nun wohl doch mein einfaches navi nehmen und mich in norwegen einfach überraschen lassen. außerdem habe ich ja auch noch einen mund, hände und füsse.ich habe es installiert und gelöscht und es wieder von vorn versucht aber ich kommte machen was ich wollte es war nichts zu machen und somit habe ich es nur aufgegeben.

nochmals vielen, vielen dank und ich hoffe auf die nächste hilfe von euch hier im forum
Thorsten
thorsten01
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 20. Feb 2011, 17:07

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste