Hallo Klemi,
wenn du gründlich das Forum durchsuchst, wirst du viele teils gegensätzliche Meinungen zu deinem Vorhaben finden.
Das Nordkapp ist vielleicht nicht das Standardziel im September/ Oktober aber wir haben unsere Nordkapptour auch Ende August unternommen. Zum Wetter kann man nur Erfahrungen mitteilen, die dieses Jahr nicht zutreffen müssen. Wir hatten Ende August bei sonnigem Wetter rund 8°C am Nordkapp. Etwas südlicher in Alta waren es schon 15°C. Anfang September haben wir in Troms und auf den Lofoten schönes Wetter gehabt. Teilweise über 20°C. Aber dann fiel auch mal der erste Schnee in den Bergen und auf dem Saltfjell waren es nur noch ein paar Meter bis zur Schneegrenze. Es kann also ganz schnell mal unangenehm werden. Mit Nachttemperaturen am Gefrierpunkt kannst du zu dieser Zeit immer rechnen. Winterreifen halte ich im September nicht für nötig (aber...?).
Es wird da oben in der Zeit schön ruhig sein. Manche Campingplätze machen dann schon zu. Einige Inlandsfähren fahren nicht mehr so häufig.
Polarlichter kann man in den Nächten schon Anfang September sehen. Sie sind nur nicht so grandios wie in den klaren Winternächten.
In dieser Zeit würde ich zügig gen Norden fahren. Wenn sich dann abzeichnet, dass die Wetterlage am Nordkapp bescheiden ist, würde ich nicht ganz hinauf fahren. Das Land im Norden hat auch so ausreichende Möglichkeiten, seinen Urlaub zu verbringen. Nur zum hörbar anschlagen

ist das Nordkapp dann doch zu teuer (Maut und Eintritt).
Kautokeino, Tromsö und die Lofoten sind immer eine Reise wert.
Gruß
Felki