Wahlweise Anreise in Fereinhäusern

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Wahlweise Anreise in Fereinhäusern

Beitragvon Annagil60 » Do, 02. Jun 2011, 20:24

Hallo,
wir möchten uns im Juli einen Lebenstraum erfüllen und für 2 Wochen in Norwegen Urlaub machen. Einfach mit dem Auto hoch fahren und irgendwo 2 Wochen relaxen. Da es das 1. Mal ist, wollen wir ganz bescheiden anfangen und den Süden erkunden. Bei der Suche nach netten, ruhigen Unterkünften musste ich feststellen, dass die Anreise nur Sonnabends möglich ist, wie wir es auch von Schweden und Dänemark bereits kennen. Gibt es Anbieter, die auch andere Anreisetage anbieten bzw. auch eine "krumme" Aufenthaltsdauer?
Ich freue mich über jede Hilfe!

Herzliche Grüße

Birte
Annagil60
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 02. Jun 2011, 20:12

Re: Wahlweise Anreise in Fereinhäusern

Beitragvon fcelch » Do, 02. Jun 2011, 20:44

Hei,

um möglichst mehr als nur im Umkreis von 100 km um einen festen Standort zu sehen kann ich dir nur empfehlen Die Hütten auf Campingplätzen anzumieten. Das geht tageweise oder auch länger und du kannst so an mehrere Orte fahren. Vorbuchen braucht man nicht, einfach hinfahren und bleiben wo es gefällt.

Schau für einen Eindruck mal hier:
http://www.lofthuscamping.com

Gruß,
FCElch
Zuletzt geändert von fcelch am Do, 02. Jun 2011, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wahlweise Anreise in Fereinhäusern

Beitragvon artep » Do, 02. Jun 2011, 20:52

Ja, die großen Veranstalter haben in der Hochsaison fast nur Sonnabend-Anreise (ganz vereinzelt gibt es mal Freitag, Sonntag). Da bleibt eigentlich nur, sich eine Campingplatzhütte zu mieten oder private Anbieter zu suchen. Mit "hytte" und einem Ortsnamen oder Gegend-Namen kann man bei Goggle was finden oder die meisten Touristenseiten heißen visit... (z.B. visitoslo.com). Oder such über http://www.visitnorway.com/de - da gibt es viele Links.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2209
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Wahlweise Anreise in Fereinhäusern

Beitragvon steppi » Fr, 03. Jun 2011, 8:51

Also wenn ich auf die Webseiten der größeren Anbieter gehe,(z.B. Novasol) dann werden da schon auch viele Häuser mit wahlfreier Anreise angeboten.
steppi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 06. Mai 2011, 17:10
Wohnort: Münsterland

Re: Wahlweise Anreise in Fereinhäusern

Beitragvon Annagil60 » Mi, 08. Jun 2011, 9:19

Hallo,
vielen lieben Dank für eure Infos.
Bei Novasol habe ich es auch schon probiert. Da klappt das mit der wahlweisen Anreise aber nur in der Nebensaison. In der Hauptsaison funktioniert das nicht.

Herzliche Grüße

Birte
Annagil60
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 02. Jun 2011, 20:12

Re: Wahlweise Anreise in Fereinhäusern

Beitragvon Gudrun » Mi, 08. Jun 2011, 9:44

Hallo Birte,

hast Du es schon auf den CP pobiert? Auch da gibt es z.T. Hütten mit eigenem Sanitär- und Kochbereich. Etwas mehr an Ausstattung als in einem Ferienhaus üblich würde ich aber empfehlen. Bei Interesse Deinerseits gibts gern Anregungen. Oder, wie schon weiter oben geschrieben: Mal auf die Internetseiten der entsprechenden Kommunen schauen. Oft findet man da Anbieter von Unterkünften. Z.: hier für Haugesund.

Viel Erfolg
Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13047
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Wahlweise Anreise in Fereinhäusern

Beitragvon bayer45 » Mi, 08. Jun 2011, 10:46

Schade, dass wir zu weit nördlich sind.

Viel Spass bei der Planung

bayer45

http://www.angeln-urlaub-norwegen.de
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Wahlweise Anreise in Fereinhäusern

Beitragvon CoachPeter » Mi, 08. Jun 2011, 12:42

Hallo,
wir waren 2010 im südl. Norwegen unterwegs. Es war einfach herrlich. Auch einfach mit dem Auto los und unterwegs Hytta gemietet. War nie ein Problem. O.g. Lofthuscamping kann ich auch sehr empfehlen. Eine tolle und preiswerte Hütte am Tinnsjö-See hatten wir hier: http://www.sjotveitcamp.no .
In diesem Jahr fahren wir weiter in den Norden, bis zu den Lofoten..
Wünsche Euch viel Spaß :D :D
CoachPeter
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 08. Jun 2011, 12:24


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste