Vorschlag für Rundreise Lofoten

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Vorschlag für Rundreise Lofoten

Beitragvon bernd14 » So, 22. Mai 2011, 15:26

Noch 10 Tage.
Dann gehts los.
Unsere Planungen sind folgendermaßen:
Anreise bis Oslo per Schiff
3 Tage Oslo
Oslo - Bodö in 2Tagen, dann per Schiff nach Moskenes
4-5 Tage in der Nähe von Moskenes ( Hytta o.ä.)
Wechsel nach Diggermulen - dort 3-4 Tage
Wechsel nach Andenes oder Stö (welches ist nach Euren Erfahrungen der bessere Ort?) zur Walsafari - dort wieder 3-4 Tage
Von dort wieder in 7 Tagen zurück nach Oslo
Hat jemand besondere Vorschläge?
Gibt es im Juni ohne Anmeldung problemlos Quartiere /Hütten?
bernd14
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 22. Mai 2011, 15:16

Re: Vorschlag für Rundreise Lofoten

Beitragvon skandinavian-wolf » So, 22. Mai 2011, 20:44

Hej Bernd,
machbar aber stressig. Wir haben `99 auch Oslo - Bodø in 2 Tagen "gemacht" - nie wieder.
Tag eins bis Trondheim ging ja noch, da das erste Stück auch noch Autobahn ist.
Aber für die ca 700 km am zweiten Tag (nicht mal Bodø, sondern nur Fauske) haben wir rund 12 h gebraucht und dabei nicht viel vom Polarsirkel (ja, viel Kommerz) und der Landschaft mitbekommen.
Lies mal an anderer Stelle (Suchfunktion) - Ihr solltet nicht viel mehr als 50km/ h als Durchschnittsgeschwindigkeit einplanen!

Im Juni sollte es nicht das Problem sein Hütten oder Rorbuer zu finden.

Ich würde aber nicht an einem Tag von Moskenes nach Digermulen (Norwegen-Freund Geir ist dort Reiseführer!) wechseln, sondern mich langsam nordwärts bewegen (Borg, Svolvær).
Die Walsafari kenne ich nur in Andenes. Durch die interessante Einführung in der Walforschungsstation fand ich die okay.
Hier ist in der Nähe(Stave - 10km) nicht nur ein schöner Campingplatz mit Hütten (http://www.stavecamping.no/) und wunderbaren HotPools.
Bild
Außerdem könnt Ihr auf halben Weg (Bleik) noch Papageintaucher besuchen oder auf dem Nordatlantik angeln.
Bild
Viel Spass
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Vorschlag für Rundreise Lofoten

Beitragvon fcelch » So, 22. Mai 2011, 20:47

Hallo,

ich empfehle dir den tollen Campingplatz in Stö. Unbedingt machen:
Tolle ca. 2 - 3 h Wanderung entlang der Küste vorbei an irren Traumstränden und -buchten rüber ins alte Nest Nyksund.
Walsafari ab Stö war prima. Aber Achtung: Wie auf allen Walsafaris sollte man seefest sein, bei uns haben mehr als 80 % der Passagiere :kotzuebel: .

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Vorschlag für Rundreise Lofoten

Beitragvon Harry132 » Mo, 23. Mai 2011, 9:24

Hallo,

wenn ihr vor allem auf den Lofoten unterwegs sein wollt fahrt in rund 2 Tagen hoch. Es ist halt viel zu fahren. Allerdings auf der E6 auch schneller als die durchschnittlich 50. Allerdings viel mehr als 60 km/h werden es im Schnitt auch nicht. Haltet euch an die max. 80 oder 90 km/h. Bei entdeckten Überschreitungen gibt es in NOrwegen drakonische Strafen! Positiv isthalt immer wieder es ist lange, ja fastrund um die Uhr hell. Da kann man lange unterwegs sein.

Die Region um Moskenes, Å usw. ist für mich die landschaftlich schönste Region der Lofoten.
Sorry Geir, aber Digermulen kommt da in meinen Augen nicht mit.

Walsafari: Ich kenne nur Andenes.Die verabreichen obligatorisch Tabletten gegen Seekrankheit. Ich empfehle weiter am Tag der Fahrt, also vor dieser, sehr wenig Essen zu sich zu nehmen.
Ich bin ziemlich seefest, habe bzw, hatte auch ohne Tabletten keine Probleme. Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden :D

In der Region Andenes 3-4 Tage. Scheint mir ziemlich viel.

Ab Svolvær werden Bootsfahrten zum Raftsund angeboten. Finde ich ganz interessant.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Vorschlag für Rundreise Lofoten

Beitragvon bernd14 » Mi, 08. Jun 2011, 20:43

Haben es also gewagt. Oslo Skutvik in 2 Tagen war möglich aber schon anstrengend, wobei die Eindrücke der nordnorwegischen Landschaft einmalig waren. Das Wetter hat mitgespielt, pure Sonne die ganze Fahrt. Wenn wir bei trübem regnerischem Wetter hochgefahren wären, hätten wir viel verpasst.
Sind in den Fischerhütten in Henningsvär gelandet - gut.
Wetter ist heute gut, morgens bedeckt und abends keine Wolke am Himmel, die Berge im Hintergrund einfach beeindruckend. Das sind Engramme im Kopf, die man nie vergisst. Einfach einmalig - bei Sonnenschein.
Für morgen und übermorgen sind 20 Grad angesagt,mehr als in manchen Orten Deutschlands.
Wir haben es nicht bereut, die Lofoten als Urlaubsziel gewählt zu haben.
bernd14
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 22. Mai 2011, 15:16


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste