von Isa.I. » Mo, 13. Jun 2011, 22:33
Uwe,
natürlich waren viele schon auf den Lofoten.Aber Du fragst explizit nach Værøy....
Nun, wir sind vom Hafen Moskenes aus mit den Fahrræern und der Fæhre morgens nach Værøy und am Abend wieder retour. "Abend" war die Abfahrt um oder gegen 23.00, Dauer etwa 2 Std., alles hell im Sommer, bei gutem Wetter Mitternachtssonne, empfehlenswert. So sehr wir bei Ankunft im Fährhafen von Værøy meinten, in einer russischen Gefangenenkolonie angekommen zu sein, so wie das da aussieht, so begeistert waren wir von der anderen Seite der Insel, dort wo keine Besiedlung ist. Leider hat eine Schlechtwetterfront unsere Wanderung zum Vogelfelsen verhindert, wir hatten auf halber Strecke umgedreht und das war gut, denn der aufkommende Nebel liess keine Sicht mehr als ein paar Meter zu. So hätten wir eh keine Vögel gesehen.
Mit dem Wohnmobil war uns der Værøy-Ausflug zu teuer, hätten das aber im Jahr darauf doch gemacht und auch von da aus nach Bodø zurückgefahren, weil wir ein paar schöne Stellen gefunden hatten, wo man mit dem Wohnmobil schön stehen könnte. Im Jahr darauf haben wir aber wegen durchgängigem Schlechtwetter nach 10 Tagen schon Lofoten abgebrochen und wir sind in den wärmeren Süden geflüchtet.
Machbar ist das alles und auch nicht so gebucht, dass man nicht mitkäme. Aber die schlussendlichen Informationen erhält man leider wirklich erst vor Ort im Hafen.