Lern-CD/Software/DVD Erfahrung?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Lern-CD/Software/DVD Erfahrung?

Beitragvon mein_herz_brennt » Di, 12. Jul 2011, 15:45

Hallo Freunde 8)

Ich möchte gern norwegisch lernen (plane ab Januar dort zu sein). Noch kann ich gar nichts. An der VHS beginnen die Kurse erst im September, außerdem weiß ich nicht, ob ich es zeitlich einrichten kann.
Deswegen will ich erstmal mit CDs oder Software anfangen und ggf. dann auch noch in die VHS gehen.

Nun meine Frage: Habt ihr denn schon Erfahrungen mit diesen Dingen? Was könnt ihr empfehlen? Das Angebot ist ja riesig.. ich würde sonst einfach ins Blaue hinein etwas bestellen..

Danke schonmal!
Bild
mein_herz_brennt
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 06. Jul 2011, 14:38

Re: Lern-CD/Software/DVD Erfahrung?

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 12. Jul 2011, 15:57

Hei!

Soweit ich weiss, lerne viele mit Norwegisch Aktiv und sind sehr zufrieden. Hier der Link: http://www.norwegisch-aktiv.de/

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Lern-CD/Software/DVD Erfahrung?

Beitragvon Chris_und_Karo » Di, 12. Jul 2011, 16:33

Hei,

Norwegisch Aktiv ist schon echt gut, kann man bedenkenlos weiterempfehlen.
Was mir da jedoch fehlt ist der Bezug der Vokabeln auf eine Geschichte oder Diaglog mit Hintergrund.
Kann aber gut sein das das noch kommt, müsste dir aber jmd anders beantworten, da ich grade erst bei Lektion 6 angekommen bin :D

Angefangen haben wir mit "Langenscheidt, Praktisches Lehrbuch Norwegisch"
Ist auch nicht schlecht, nur viel hin und herblättern.
Öffters zwischen Buch, begleitheft und CD springen.
Hier aber überwiegend Text, Dialoge, kleine Geschichtchen, was ich jetzt persöhnlich sehr toll finde.

Hjertelig Hilsen, Chris und Karo
Tid er nøkkelen til enhver hemmelig,
men hvor er nøkkelen til mysteriet, noe som gir meg mer tid?
Chris_und_Karo
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr, 27. Mai 2011, 19:42

Re: Lern-CD/Software/DVD Erfahrung?

Beitragvon hopplinger » Di, 12. Jul 2011, 16:58

Habe auch norwegisch aktiv und bin zufrieden.
Kann ich nur empfehlen.
hopplinger
 
Beiträge: 20
Registriert: Fr, 24. Sep 2010, 9:38
Wohnort: regensburg

Re: Lern-CD/Software/DVD Erfahrung?

Beitragvon titho » Mi, 13. Jul 2011, 8:42

Hallo,

auch ich lerne mit norwegisch-aktiv und bin riklich zufrieden.
War aber auch bei 3 VHS-Kursen (gibt leider nicht mehr), das finde ich persönlich sehr wichtig, da beim lernen mit CD/DVD einfach das Sprechen zu kurz kommt und das hat man im Unterricht.

Also meine Empfehlung norwegisch-aktiv auf jeden Fall und zusätzlich VHS oder am besten einen Privatlehrer wenn man in Norwegen leben will.
titho
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 442
Registriert: Do, 06. Mai 2010, 23:08
Wohnort: Weinstadt

Re: Lern-CD/Software/DVD Erfahrung?

Beitragvon math55 » Mi, 13. Jul 2011, 10:47

Hallo, ich habe auf meinem Blog auch etwas an Literatur empfohlen, mit der ich unter anderem damals gelernt habe, siehe dazu die Links in der Signatur. Ich finde allerdings, am besten lernt man vor Ort...aber natürlich sollte man schon sehr gute Grundkenntnisse haben, auf die man aufbauen kann.

Grüße und viel Erfolg :-)
math55
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 171
Registriert: Sa, 22. Apr 2006, 16:56
Wohnort: Leipzig und Oslo

Re: Lern-CD/Software/DVD Erfahrung?

Beitragvon mein_herz_brennt » Do, 14. Jul 2011, 13:17

Danke euch allen! Ich werde es mal mit Norwegisch Aktiv probieren, denk ich!

Was ich mal noch fragen wollte: Gibt es bei Norwegisch Aktiv nur eine CD mit den Lerninhalten oder wird dazu ein richtig Buch (oder e-Book) geliefert zum mitlesen?
Bild
mein_herz_brennt
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 06. Jul 2011, 14:38

Re: Lern-CD/Software/DVD Erfahrung?

Beitragvon Gitschgi » Mi, 20. Jul 2011, 17:42

Chris_und_Karo hat geschrieben:Angefangen haben wir mit "Langenscheidt, Praktisches Lehrbuch Norwegisch"
Ist auch nicht schlecht, nur viel hin und herblättern.
Öffters zwischen Buch, begleitheft und CD springen.
Hier aber überwiegend Text, Dialoge, kleine Geschichtchen, was ich jetzt persöhnlich sehr toll finde.

Ich habe ebenfalls mit dem Langenscheidt gelernt und es ist für Anfänger sehr zu empfehlen, da es sehr übersichtlich und gut strukturiert ist. Norwegisch Aktiv kenne ich nicht, daher kann ich nicht sagen, welches das bessere ist, aber das hängt wohl auch vom Benutzer ab. Langenscheidt ist mit Buch und Audio-CDs (die Ausgabe mit 3 CDs nehmen!), Norwegisch aktiv so wie ich sehe am Computer. Nimm, was dir besser zusagt zum lernen :wink: .
Gitschgi
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 13. Apr 2011, 15:53

Re: Lern-CD/Software/DVD Erfahrung?

Beitragvon Hamburger Jung » Mo, 25. Jul 2011, 19:35

Liebe Forenbenutzer,
seit Wochen suche ich vergeblich im Internet und in Buchhandlungen nach PC-Lernprogrammen für Norwegisch, von denen ich vor allem inhaltlich überzeugt werden möchte. Daher habe ich mich nun entschlossen, mich in diesem Forum anzumelden, um meinem Ziel etwas näher zu kommen.
Zum einen fällt es mir schwer, das geeignete Niveau zu finden, zum anderen ist es noch viel schwieriger ein Programm zu finden, das auf Nynorsk ausgelegt ist. Preislich sollte das Programm die 150-Euro-Grenze nicht überschreiten. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Zweites Thema: Ich besitze genügend Aufgaben -und Grammatikbücher, sowie ein Wörterbuch, mehrere Lern-DVDs und CDs, die sich mit bokmal beschäftigen, aber bedauerlicherweise kein einziges Werk (außer Romane), das mir das Nynorsk-Lernen erleichtert, was ich eigentlich vorhabe, denn bokmal interessiert mich gar nicht so sehr. Daher erhoffe ich mir zusätzlich, dass ihr mir auch bei diesem Problem behilflich sein könnt.

Mit freundlichen Grüßen und für jeden Kommentar dankbar
Sebastian
Hamburger Jung
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo, 25. Jul 2011, 15:52
Wohnort: Hamburg

Re: Lern-CD/Software/DVD Erfahrung?

Beitragvon mosaglas » Di, 26. Jul 2011, 18:42

Hamburger Jung hat geschrieben: zum anderen ist es noch viel schwieriger ein Programm zu finden, das auf Nynorsk ausgelegt ist.
Hallo Hamburger Jung,
ich schätze mal, dass es schwer sein dürfte ein Nynorsk Lehrbuch zu finden. Als ich meinen Sprachkurs in Bergen gemacht habe, hat meine Lehrerin des öfteren bedauert, dass es nach wie vor keine Kurse in Nynorsk an den Unis gibt.
Aber sie wurde nicht müde zu betonen, dass sie daran arbeiten würden. Vielleicht besteht also doch die Chance, dass sich da inzwischen etwas getan hat. Insofern vielleicht einfach mal mit der ein oder anderen Universität in "Nynorsk Gebieten" Kontakt aufnehmen. Vielleicht haben die ja was passendes.

gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Lern-CD/Software/DVD Erfahrung?

Beitragvon Hamburger Jung » Mi, 27. Jul 2011, 12:29

Hallo mosaglas,
vielen dank für deine Antwort. Ich werde mich mal an Universitäten wenden, die Skandinavistik/Nordistik lehren, zur Not schreibe ich auch noch an die Botschaft. :)
Da diese Spur vielleicht im Sand verlaufen wird und ich zur Not auch ein PC-Programm für bokmal erstmal verwenden würde, wollte ich mal fragen, was ihr im Forum von "World Talk: Norwegisch" haltet. (Ich kaufe ungerne Dinge, bei denen ich nicht weiß, ob sie bis zum, soweit dies möglich ist, maximalen Niveau gehen.) Bei Norwegisch Aktiv bin ich skeptisch, da ich mal Schwedisch Aktiv verwendet hatte und nicht so sehr davon begeistert war.

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Hamburger Jung
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo, 25. Jul 2011, 15:52
Wohnort: Hamburg

Re: Lern-CD/Software/DVD Erfahrung?

Beitragvon masch1 » Mi, 27. Jul 2011, 12:40

Ich hab mit "et ar i Norge" gelernt hab auch "norwegisch aktiv"

bei Amazon gibt es die ganze Serie
ich bekomm öffter mal ne norwegische Ansichtskarte, aber wer zum Teufel ist den dieser Hilsen
masch1
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi, 13. Jul 2011, 16:13

Re: Lern-CD/Software/DVD Erfahrung?

Beitragvon mosaglas » Mi, 27. Jul 2011, 12:47

Hamburger Jung hat geschrieben:Hallo mosaglas,
vielen dank für deine Antwort. Ich werde mich mal an Universitäten wenden, die Skandinavistik/Nordistik lehren, zur Not schreibe ich auch noch an die Botschaft. :)
Hallo Hamburger Jung,
bevor du nun alle Unis anschreibst und keine Rückmeldung bekommst, habe ich mal in meinem Gehirn gekramt (bin ja nicht mehr die Jüngste :wink: :lol: ) und mich tatsächlich an den Namen meiner Lehrerin an der UiB (Universitetet i Bergen) erinnert. Hier findest du ihre Emailadresse. Sie war immer sehr offen und freundlich und ich bin mir sicher, dass sie dir weiterhelfen kann, falls es ein solches Lehrbuch inzwischen gibt.

gruß
mosaglas

P.S. Zum Thema Nynorsk ist mir gerade noch das hier eingefallen. :lol:
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Lern-CD/Software/DVD Erfahrung?

Beitragvon Hamburger Jung » Mi, 27. Jul 2011, 14:33

Hallo mosaglas,
super, da werde ich mich gleich mal hinsetzen und eine nette E-Mail verfassen. :) Doch wie sollte ich sie anschreiben (Englisch?) ? Ich würde mich wohl dafür schämen, mit meinem Norwegisch daherzukommen.
Das Video gefällt mir, insbesondere wegen der Musik, die zwischendurch eingespielt wird.^^

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian

P.S. Sollte sich herausstellen, dass es mittlerweile ein solches Lehrbuch gibt, werde ich es natürlich für alle Interessierten hier publik machen. :D
Hamburger Jung
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo, 25. Jul 2011, 15:52
Wohnort: Hamburg

Re: Lern-CD/Software/DVD Erfahrung?

Beitragvon mosaglas » Mi, 27. Jul 2011, 15:32

Hamburger Jung hat geschrieben:Doch wie sollte ich sie anschreiben (Englisch?) ?
Klar Englisch, das ist kein Problem, wenn du dich mit deinem Norwegisch noch nicht rantraust. Aber da sie ja Norwegisch an der Uni lehrt, ist sie sicher einiges gewöhnt. Wenn ich da so an meine ersten Schreibversuche denke... :wink:

Viel Glück. Bin selbst gespannt, ob sich da inzwischen was getan hat.

gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Nächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast