chronisch krank und auf reisen??

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

chronisch krank und auf reisen??

Beitragvon spøkefugl » So, 13. Nov 2011, 22:57

hei ihr lieben,

ich habe mich 2009 in norwegen verliebt, es war so kurz nach dem abi, als ich auf einmal merkte, dass mir langweilig ist und dass ich schon immer eine nordische sprache lernen wollte^^. also begann ich mit norwegisch und es war um mich geschehen.
im sommer war ich dann 2 wochen auf einer farm bei lillstrøm in der nähe von oslo.
es war fantastisch und mir war klar, dass ich unbedingt wieder in dieses land will.

anfang 2010 bekam ich furchtbare rückenschmerzen, bis ich kaum noch laufen konnte. ich wurde im märz und im mai an der wirbelsäule operiert, habe jetzt 4 schrauben im rücken und seit fast 2 jahren chronische schmerzen mit allen begleiterscheinungen (schlafstörungen, medikamente, medikamentenallergien, mehrere rehas etc).
im sommer 2010 schenkte mir meine mutter als trost eine schiffsreise an der küste entlang, die ich mit ihr antrat, es war der schönste urlaub meines lebens!

ich möchte mein auslandssemester 2012 in bergen machen, wenn das klappen würde, ginge ein traum in erfüllung.
aber ich möchte auch davor noch einmal nach norwegen, "einfach urlaub machen".
in meinem fall wäre das: wieder wwoofen (farmarbeit), couchsurfing,... studentisch halt.

aber durch meine schmerzen und meine krankheit, die dann im mai diesen jahres diagnostiziert wurde, sind mir die hände gebunden:
- campen? nix da
- wandern? nix da
- rucksack tragen? nix da
- auf dem boden schlafen? nix da
- schwer heben, bücken? nix da

...

vielleicht ist die frage total blöd, aber kennt ihr möglichkeiten, in norwegen urlaub zu machen (nicht zu teuer eben), als quasi-behinderte? gibt es vielleicht so etwas wie sprachen lernen in familien, so wie bei sprachschulen, dass man in einer gastfamilie lebt?

danke euch schon mal für eventuelle antworten und sorry für den vielen text^^

mange hilsen,
spøkefugl
Kjære Gud, hvis du kan ikke gjøre meg tynn: Vær så gud og gjør mine venner tykkere!
spøkefugl
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 18. Jul 2011, 16:33

Re: chronisch krank und auf reisen??

Beitragvon bayer45 » So, 13. Nov 2011, 23:11

Hallo,
es gibt sicher auch günstige Möglichkeiten Urlaub zu machen.
Hast du denn Probleme mit Autofahren auf so eine lange Strecke?

Einer Gruppe anschliessen ist ja auch denkbar.
So kam ich auch nach Norwegen und jetzt fahren abundzu welche mit mir mit.
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 7:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: chronisch krank und auf reisen??

Beitragvon Jools » Mo, 14. Nov 2011, 0:52

Hei,

ich glaube schon, dass das geht - Du weisst ja um Deine Probleme und kannst Dich und andere auch darauf vorbereiten (z.B. Couchsurfer). Viele haben ja nicht nur eine Therm-a-Rest, sondern eine Schlafcouch oder sogar ein richtiges Bett (steht meistens im Profil). Oder nochmal eine Seereise machen? Die Frage nach dem Autofahren fand ich auch gut. Waere es eine Moeglichkeit, mit Freunden auf eine Tour mit einem geliehenen WoMo zu gehen?

Bin selbst seit Jahren ziemlich angeschlagen und kann Deine Probleme daher ein bisschen nachvollziehen (wandern, Rucksack tragen etc. geht bei mir auch nicht). Fuer mich habe ich das erstmal so geloest, dass ich mir einen Bulli gekauft habe. Dann geh' ich halt nicht trekken, sondern fahre in der Gegend herum ;-) Und couchsurfen tue ich auch immer noch :-)

Norwegen ist ja nun ein anderes Reiseland als z.B. die meisten Laender in Suedostasien, wo es nur Pauschaltouristen oder Backpacker gibt und wenig dazwischen. Du weisst, was ich meine - hier gibt es viele Individualtouristen, die nicht mehr topfit sind, ob wegen des Alters oder aus anderen Gruenden. Dass das Reisen hier nicht gerade billig ist, ist ein anderes Thema.

LG - gute Reise, und viel Erfolg fuers Auslandssemester!

S.

P.S: Es gibt auch Gruppen-Bus-Reisen fuer Juengere, Freunde von mir haben sowas mal im Norden gemacht.
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste