und noch ein neuer ;)

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

und noch ein neuer ;)

Beitragvon fjordpirat » Mo, 27. Feb 2012, 18:12

hej an alle

bin neu hier . eigentlich bin ich ja ein dänemarkauswanderer ... aber dieses jahr ist eine norwegentur mit meinem T5 geplant .....

die rute fängt in hirthals an und von da nach kristiansand ....... weiter nach stavanger-odda - bergen - geiranger- trondheim - von da wieder richtung süden -- lillehammer - oslo - kristiansand .... wiedder auf die fähre nach hirthals und nach hause (Hvide Sande am ringköbingfjord)


vielleicht kann mir jemand gut tips geben ... bin auf absoluter fotojagd und möchte gern richtig geile fotos machen ... so fjord mit kreuzfahrtschiff ... wasserfälle ... fjord mit bergen ... elche und rentiere .... die klassiker halt .. dann gibt es ja noch iwelche plateaus ..

bin absoluter norwegenneuling und hoffe auf eure tips .....

danke euch im voraus
frank
fjordpirat
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 27. Feb 2012, 17:56
Wohnort: Hvide Sande / DK

Re: und noch ein neuer ;)

Beitragvon fcelch » Mo, 27. Feb 2012, 18:59

Hallo,
alle deine Motive wirst du auf der geplanten strecke finden....ohne zu suchen.
Das "Plateau" ist der Prekestolen bei Stavanger. Benutze mal die Suche.
Von Stavanger solltest du via Sand, Sauda und Röldal nach Odda fahren, das ist ne schmale aber irre Strasse.
Kreuzfahrschiffe findest du im Geirangerfjord. Am besten mit der fähre ab Hellesylt reinfahren. Eine Schifffahrt auf dem Geiranger ist ein MUSS.
Tolle Motive auch am Sognefjord: Balestrand, Luster und die tolle sognefjellstrasse rüber Rt Lom.
Du kannst nichts falsch machen, es gibt immer mehrere Routen die zur Auswahl stehen und ale sind toll.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: und noch ein neuer ;)

Beitragvon fjordpirat » Mo, 27. Feb 2012, 19:05

danke für die schnelle antwort .... ich werde die tips mal in die rutenplanung einbeziehen ... kommt man nicht so an den geirangerfjord ?? oder muss man die fähre nehmen ??? da solls nen guten campingplatz geben ...
fjordpirat
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 27. Feb 2012, 17:56
Wohnort: Hvide Sande / DK

Re: und noch ein neuer ;)

Beitragvon gs47 » Mo, 27. Feb 2012, 19:31

fjordpirat hat geschrieben:danke für die schnelle antwort .... ich werde die tips mal in die rutenplanung einbeziehen ... kommt man nicht so an den geirangerfjord ?? oder muss man die fähre nehmen ??? da solls nen guten campingplatz geben ...

Natürlich gibt es am Geiranger ein Campingplatz sogar ein guter und direkt am Fjordt noch.Da kannst Du die Hurtrigurten fast anfassen so nah kommen sie vorbei. :D
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: und noch ein neuer ;)

Beitragvon fcelch » Mo, 27. Feb 2012, 20:13

fjordpirat hat geschrieben:danke für die schnelle antwort .... ich werde die tips mal in die rutenplanung einbeziehen ... kommt man nicht so an den geirangerfjord ?? oder muss man die fähre nehmen ??? da solls nen guten campingplatz geben ...


Am Fjordende sind Campingplätze. Man MUSS den Fjord und seine Wasserfälle aber vom Wasser aus gesehen haben. Deshalb bietet es sich an über die Strasse hin....also bis Fjordende....zu fahren und dann nicht die Strasse die andere Seite den Berg rauf wieder rausfahren sondern mit der Autofähre bis Hellesylt. Alternativ umgekehrt. Dabei solltest du beachten das die Fähren raus morgens voll sind und rein nach Geiranger nachmittags voll sind. Also besser antizyklisch planen.

Der Ort selber, also Geiranger am Fjordende gibt nicht viel her. Eine Hand voll Häuser, Touritrödel und tausende von Menschen.
Deshalb würde ich dort nurt eine Nacht bleiben, außer wenn du die tolle Wanderung zum Homlongsseter oder Skagefla noch machen willst (schau mal über die Suche danach).

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: und noch ein neuer ;)

Beitragvon uteligger » Mo, 27. Feb 2012, 20:33

fjordpirat hat geschrieben:hej an alle

bin neu hier . eigentlich bin ich ja ein dänemarkauswanderer ... aber dieses jahr ist eine norwegentur mit meinem T5 geplant .....

die rute fängt in hirthals an und von da nach kristiansand ....... weiter nach stavanger-odda - bergen - geiranger- trondheim - von da wieder richtung süden -- lillehammer - oslo - kristiansand .... wiedder auf die fähre nach hirthals und nach hause (Hvide Sande am ringköbingfjord)


vielleicht kann mir jemand gut tips geben ... bin auf absoluter fotojagd und möchte gern richtig geile fotos machen ... so fjord mit kreuzfahrtschiff ... wasserfälle ... fjord mit bergen ... elche und rentiere .... die klassiker halt .. dann gibt es ja noch iwelche plateaus ..

bin absoluter norwegenneuling und hoffe auf eure tips .....

danke euch im voraus
frank


Javel..... Dies ist der Reisetipp No. 125
Gibt auf jeden Fall Hirtshals in dein Navi ein. Zeitig ankommen ist besser als suchen. Das erleichtert der Uschi einiges.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: und noch ein neuer ;)

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Di, 28. Feb 2012, 9:37

Hei fjordpirat,

Fuer die Gegend Odda / oestliches Hardanger empfehle ich Trolltunga, unseren Preikestolen da nicht so ueberlaufen wie am Lysefjord (ist aber eine laengere Tour :wink: ), die alte Passstrasse (E134) von Røldal nach Seljestad. Tour zum Buarbreen oder Holmaskjer (Folgefonna), in Kinsavik rein nach Husedalen zu den 4. Wasserfaellen. Eidfjord mit dem Vøringfossen..und wenn du Glueck hat liegt auch ein Kreuzfahrschiff dort an.

Infos hier :arrow: http://www.hardangerfjord.com/de/Odda/Die-Region/ , http://www.hardangerfjord.com/ , http://www.visiteidfjord.no/default.asp?hm=1&um=0&s=g , http://www.visitullensvang.no/_tysk/index.html


Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: und noch ein neuer ;)

Beitragvon fjordpirat » Di, 28. Feb 2012, 17:35

uteligger hat geschrieben:
fjordpirat hat geschrieben:hej an alle

bin neu hier . eigentlich bin ich ja ein dänemarkauswanderer ... aber dieses jahr ist eine norwegentur mit meinem T5 geplant .....

die rute fängt in hirthals an und von da nach kristiansand ....... weiter nach stavanger-odda - bergen - geiranger- trondheim - von da wieder richtung süden -- lillehammer - oslo - kristiansand .... wiedder auf die fähre nach hirthals und nach hause (Hvide Sande am ringköbingfjord)


vielleicht kann mir jemand gut tips geben ... bin auf absoluter fotojagd und möchte gern richtig geile fotos machen ... so fjord mit kreuzfahrtschiff ... wasserfälle ... fjord mit bergen ... elche und rentiere .... die klassiker halt .. dann gibt es ja noch iwelche plateaus ..

bin absoluter norwegenneuling und hoffe auf eure tips .....

danke euch im voraus
frank


Javel..... Dies ist der Reisetipp No. 125
Gibt auf jeden Fall Hirtshals in dein Navi ein. Zeitig ankommen ist besser als suchen. Das erleichtert der Uschi einiges.

Hilsen
Uteligger



das mit hirthals setzt mir ein kleines fragezeichen .... ich wohne doch in dänemark ... hirtjhals ist so 2,5 bis 3 stunden weg :D
fjordpirat
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 27. Feb 2012, 17:56
Wohnort: Hvide Sande / DK

Re: und noch ein neuer ;)

Beitragvon fjordpirat » Di, 28. Feb 2012, 17:37

ich merke scho , mit meinen 7 tagen komm ich wohl nicht hin ... da werde ich noch zwei dranhängen müssen :lol:
fjordpirat
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 27. Feb 2012, 17:56
Wohnort: Hvide Sande / DK


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste