RV 17 - Campingplätze zu empfehlen ?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

RV 17 - Campingplätze zu empfehlen ?

Beitragvon gino » Sa, 29. Jan 2011, 20:47

Hallo beisammen,

wir möchten gerne im Sommer über Âland, Helsinki, Rovaniemi, Bodo auf die RV17 einsteigen.
Hat jemand einen (gerne auch mehrere :=) Tipps für schön gelegene Campingplätze entlang der RV17 ? Oder auch gerne schlechte Erfahrungen, wo man nicht übernachten sollte. Wir sind mit einem VW-Bus und 5 Personen - 2 Erwachsene, 3 Kinder (11,15,17) unterwegs.
Danke für Eure Tipps.

Gino
wer nit mitkütt hätt pech....
gino
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi, 03. Mär 2004, 23:01
Wohnort: Brühl bei Köln

Re: RV 17 - Campingplätze zu empfehlen ?

Beitragvon Christoph » Sa, 29. Jan 2011, 21:04

Heisann Gino...

ganz schön ist es z.B. auf diesem Campingplatz in Nesna. Er hat übrigens auch ein Wasserbasseng mit richtiger Wasserrutsche...angeblich Nordnorwegens größter...?! Wenn Ihr etwas in dem Prospekt nicht versteht, dann fragt bitte!

Grüßlis aus dem schönen Helgeland uund viel Spaß beim Weiterplanen...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: RV 17 - Campingplätze zu empfehlen ?

Beitragvon skandinavian-wolf » Sa, 29. Jan 2011, 21:46

Furøy Camping ist maximal als "Durchgangscampingplatz" okay, da gleich vom Fähranleger "um die Ecke".Obwohl der Sanitärbereich nicht wirklich schlecht war und die anwesenden Jugendgruppen relativ leise.
Bild

Torghatten Camping war einen Abstecher von der RV17 wert, nicht nur wegen des gleichnamigen Berges mit dem Loch durch - http://www.visittorghatten.no/index.php?lng=de
Bild
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: RV 17 - Campingplätze zu empfehlen ?

Beitragvon Fjordliner » Sa, 29. Jan 2011, 21:54

Hallo Gino,
da kann ich mich skandinavian-wolf nur anschließen,
Torghattan ist einen Besuch wert. Schon die Fahrt dorthin ist sehr schön.
Wir waren 2008 dort, und uns hat es auch sehr gut gefallen.

LG
Tanja
Fjordliner
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr, 02. Jul 2010, 16:30

Re: RV 17 - Campingplätze zu empfehlen ?

Beitragvon Erika » Sa, 29. Jan 2011, 23:47

Hei, Nesna-campingplatz ist sehr schön kann man nur empfehlen. Aber auf der RV17 kommt auf der Strecke vorher also von Bodø aus gesehen lange kein Platz.
Gruß Erika
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: RV 17 - Campingplätze zu empfehlen ?

Beitragvon baer » Do, 10. Feb 2011, 20:23

Hallo gino
wie skandinavien-wolf und fjordliner kann ich dir Torghatten auch sehr empfehlen. Waren 2010 dort, war genauso leer wie auf dem Bild, aber saubere und moderne Sanitäranlagen und auf jeden Fall auf den Berg (kurzer Spaziergang) und durch das Loch aufs Meer und die Inselchen durchgucken (oder durchgehen).
Manchmal sind auch in der Nähe der Fähren Campingplätze (ist ganz praktisch, wenn man die letzte Fähre nicht mehr erwischt und auf den nächsten Tag warten muß).
LG
baer
baer
 
Beiträge: 10
Registriert: So, 15. Nov 2009, 21:49

Re: RV 17 - Campingplätze zu empfehlen ?

Beitragvon fischerin » Fr, 11. Feb 2011, 21:00

Hallo Gino,

sehr schön gelegen ist auch der Campingplatz südlich von Sandnessjön (Sandnessjön Camping) an der Bergkette „Sieben Schwestern“. Der Platz liegt idyllisch direkt am Meer mit Blick auf die "Sieben Schwestern" und ist mit etlichen Büschen bewachsen. Demzufolge hat er einige lauschige Ecken, aber auch viel Platz zu bieten. Wir haben dort 2009 in einer winzigen Hütte übernachtet, die Betten waren allerdings regelrecht „zusammengeschustert“. In eins hat nicht mal die Matratze reingepasst! Das hat mich denn doch so beeindruckt, dass ich ein Foto machen musste:

Bild

Als am Morgen die beiden Duschen im Sanitärgebäude benutzt wurden, stand der Sanitärraum komplett mehrere Zentimeter unter Wasser! :shock:

Aber möglicherweise hatten wir „das schwarze Schaf“ unter den Hütten erwischt und das Sanigebäude ist inzwischen auch trockenen Fußes benutzbar, wenn jemand duscht.

Die Lage und der Platz selbst sind jedenfalls schön! :)

Viel Spaß beim Planen wünscht
die Fischerin
fischerin
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo, 10. Nov 2008, 20:50
Wohnort: Magdeburg

Re: RV 17 - Campingplätze zu empfehlen ?

Beitragvon Berny » Sa, 12. Feb 2011, 2:28

gino hat geschrieben:Hallo beisammen,
wir möchten gerne im Sommer über Âland, Helsinki, Rovaniemi, Bodo auf die RV17 einsteigen.
Gino

Ähem, Gino, was ist denn zwischen Rovaniemi und Bodö?
Die beiden Orte sind ja etwas weiter auseinander als Brühl und Köln.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: RV 17 - Campingplätze zu empfehlen ?

Beitragvon gino » So, 13. Feb 2011, 13:36

Hallo Berny,

dazwischen kann ich auch noch Tipps gebrauchen... Wir werden allerdings die Strecke, wie wir von Rovaiemi nach Bodo kommen, erst vor Ort klarmachen - hängt davon ab, wie schön Finnland unterwegs ist und wieviel Zeit wir bei unseren Freunden in Kuopio und Jouensuu benötigen :=) Hast aber Recht, ist ein bischen weiter als Köln und Brühl :D
wer nit mitkütt hätt pech....
gino
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi, 03. Mär 2004, 23:01
Wohnort: Brühl bei Köln

Re: RV 17 - Campingplätze zu empfehlen ?

Beitragvon Knuffel » Di, 31. Mai 2011, 12:48

Meine beiden Lieblingsplätze an der 17 sind der oben schon mal genannte Torghatten Camping und Åmnes Skjærgårdscamping http://home.c2i.net/w-218814/aamnesframe.htm super schön am Meer, jeden morgen treffen sich da die nord und südgehende Hurtigrute fast direkt vor dem Platz und es gibt einen schönen Sandstrand :D
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich

Re: RV 17 - Campingplätze zu empfehlen ?

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 13. Mär 2012, 1:28

Fuer welchen eurer hier beschriebenen wirklich tollen CP auf der RV17 empfiehlt ihr Mitte Juni eine Reservierung?
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: RV 17 - Campingplätze zu empfehlen ?

Beitragvon Berny » Di, 13. Mär 2012, 2:02

Pfalzcamper hat geschrieben:Fuer welchen eurer hier beschriebenen wirklich tollen CP auf der RV17 empfiehlt ihr Mitte Juni eine Reservierung?

Mitte Juni? Für keinen.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: RV 17 - Campingplätze zu empfehlen ?

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 13. Mär 2012, 2:10

Das ging ja flott :D

Danke :super:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: RV 17 - Campingplätze zu empfehlen ?

Beitragvon Berny » Di, 13. Mär 2012, 2:28

Gerne! Kannst ja auch hier übernachten, ggü dem Svartisen Gletscher auf dem Parkplatz der Turist-Info. Links eine V/E-Station. http://maps.google.de/maps?q=Holand,+No ... 2,225,,0,0
Von dort kannste auch mit geführter Tour über den See zum Gletscher kommen.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: RV 17 - Campingplätze zu empfehlen ?

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 13. Mär 2012, 11:05

Hallo Benny,

die Tour duerfte fuer unseren Junior (4 J) noch etwas zu frueh kommen.

Nach 2 h hat er keine Lust mehr zu wandern :D








....und ich bei seinen 18 KG keine Lust mehr auf die Rueckentrage...
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast