Wikingermuseum

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Wikingermuseum

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 11. Apr 2012, 18:31

Hallo Leute,

wo finden wir in den noerdlichen Regionen ein Museum oder Schaudorf oder aehnliches, wo man sich ueber das Leben der Wikinger informieren kann.

Wichtigster Aspekt hierbei ist die Kindertauglichkeit fuer einen 4-jaehrigen Fan :P

Danke fuer eure Tipps.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Wikingermuseum

Beitragvon Kumulus » Mi, 11. Apr 2012, 18:37

Schau mal unter

http://www.vikingvalley.no

in Gudvangen.
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Wikingermuseum

Beitragvon Karsten » Mi, 11. Apr 2012, 18:37

Das Wikingermuseum in Borg, Lofoten! Infos auf deutsch :arrow: hier.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Wikingermuseum

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 11. Apr 2012, 18:52

Das geht ja mal wieder ratzfatz hier :bounce:

Danke fuers Erste :!:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Wikingermuseum

Beitragvon Lilalaunelaus » Mo, 18. Jun 2012, 18:38

Heisan,
ich weiß nicht, ob deine Frage noch "aktuell" ist, aber wir sind gerade auf den Lofoten und waren in der letzten Woche im Wikingermuseum in Borg (Lofoten). Es ist ein wunderschönes Mitmach-Allesanfassen-Allesfragen-Museum. Da hier noch Vorsaison und somit noch nicht so viel los ist, hatten wir fast einen "privaten" Museumsführer, der all unsere Fragen in unserer Sprache beantwortet hat. Er wies explizit nochmals darauf hin, das wir bitte alles anfassen und anfühlen und ausprobieren sollen.

Der neue Teil des Museums ist fantastisch gemacht. Im ersten Teil sind viele Fernsehapparate aufgestellt, die kleine Erklärungsfilmchen zu den Wikingern auf Borg bereit halten. Man hat Kopfhörer auf und kann die Filme in deutscher Sprache hören. Im zweiten Teil ist ein kleines Kino, dass alle 20 Minuten einen 15-minütigen Film zeigt. Im dritten Teil sind dann kleine Vitrinen mit Fundstücken aufgestellt. Auch hier kann man über Kopfhörer viele Infos zum Leben, Handwerk, Schmuck, Fertigkeiten ... erhalten.

Dann kommt der "alte Teil" des Museums ... hier ist alles wirklich für Kinder ausgerichtet. HIer kann man alles anfassen und ausprobieren.

Unten am Wasser ist dann das Wikingerschiff.

Ich kann dieses Museum wirklich nur empfehlen.

Viel Spaß dem kleinen Wikinger!
Lilalaunelaus
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 18. Jun 2012, 18:21

Re: Wikingermuseum

Beitragvon Eisbär61 » Di, 19. Jun 2012, 8:38

Ich war vorletze Woche da und fands es auch sehr interessant, obwohl rumstehen und Videos gucken nicht so meine Welt ist...
Das Langhaus ist echt Klasse. Hatten auch den deutschsprechenden Führer für uns.
Nur das Wikingerschiff mussten wir auslassen, das liegt unten im Meer.
Das sind dann mal eben 1,4 km Wanderung, die Hälfte davon steil bergab und zurück wieder rauf.
Das war nix für uns in vollem Motorraddress :)

LG Christian
"Die Welt ist ein Buch, wer nie reist, sieht nur eine Seite davon"
Aurelius Augustinus (534-430)

http://www.motorradwelten.blogspot.com
Eisbär61
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 19. Apr 2012, 13:33


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste