komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon mymomo » So, 15. Apr 2012, 14:28

Hallo!

Meine Freundin und ich waren die Tage mit der Colorline kurz in Oslo. Da kam uns dann die Idee, dass wir auch mal durch Norwegen fahren könnten.
Die Sache würde dann schon übernächsten Woche steigen.

Jetzt gibt es so einige Punkte wo wir uns noch nicht so sicher sind:

1. da wir zelten würden, sind wir mit dem Wetter einfach noch nicht so sicher. Meint ihr das wäre in zwei Wochen noch zu früh, sprich zu kalt?
2. wie sieht es mit der Campingplatzdichte in Norwegen aus? Wir würden gegen die Kälte auch einen Heizlüfter mitnehmen und daher auch mit Strom campen wollen. Wir das da überall angeboten?
3. habe ich das mit den Gesetzen dort richtig verstanden, dass dort Wildcampen nahezu überall erlaubt ist? Mit Beschränkungen wie zb 150m Abstand zum nächstem Haus und solche Sachen?
4. wir fahren mit Autos, also LPG. Wie sieht es mit der Tankstellendichte dort aus und was kostet LPG und Super dort im Schnitt derzeit?

Gibt es generell so etwas wie ein Guide für Leute wie mich, mit einer Zusammenfassung zu allem was man so wissen sollte, wenn man so etwas vor hat wie wir?
mymomo
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 11. Apr 2012, 16:21

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon Hubi59 » So, 15. Apr 2012, 14:48

Erst mal herzlich Willkommen im Forum
mymomo hat geschrieben:1. da wir zelten würden, sind wir mit dem Wetter einfach noch nicht so sicher. Meint ihr das wäre in zwei Wochen noch zu früh, sprich zu kalt?

das ist schon recht frueh, da braucht ihr wirklich gute Schlafsæcke, im Moment hab ich 8 Grad bei strahlenden Sonnenschein, vor ner halben Stunde hats geschneit und nachts kommt immer mal noch Frost. Ich lebe am Meer!!!!!!!!!

Habt ihr schon mal dran gedacht von Hytte zu Hytte zu fahren?

mymomo hat geschrieben:2. wie sieht es mit der Campingplatzdichte in Norwegen aus? Wir würden gegen die Kälte auch einen Heizlüfter mitnehmen und daher auch mit Strom campen wollen. Wir das da überall angeboten? ?

"sollten" sie besetzt sein gibt es kein Problem mit Strom
mymomo hat geschrieben:3. habe ich das mit den Gesetzen dort richtig verstanden, dass dort Wildcampen nahezu überall erlaubt ist? Mit Beschränkungen wie zb 150m Abstand zum nächstem Haus und solche Sachen? ?

ja so in etwa passt das schon, aber ebenso auf landwirtschaftlich genutzten Flæchen/ Weideflæchen ist es verboten
mymomo hat geschrieben:4. wir fahren mit Autos, also LPG. Wie sieht es mit der Tankstellendichte dort aus und was kostet LPG und Super dort im Schnitt derzeit? ?

was ist denn LPG? der Super liegt bei uns bissl unter 2€ der Lieter.

mymomo hat geschrieben:Gibt es generell so etwas wie ein Guide für Leute wie mich, mit einer Zusammenfassung zu allem was man so wissen sollte, wenn man so etwas vor hat wie wir?

versteh ich jetzt nicht, geht ihr das Erste mal campen so das du ne Zusammenfassung brauchst was du mitnehmen solltest?, oder bezieht sich deine Frage auf Norwegen?
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon fcelch » So, 15. Apr 2012, 17:30

Hallo,

es gibt weder ein Campingplatz noch ein Hüttenproblem zu der Zeit. Die sind ständig am Strassenrand ausgeschildert. Einige könnten noch zu haben, bei den offenen vielleicht 10 % Belegung.

Guide:
Der beste Reiseführer für Südnorwegen (bis Trondheim) ist der Velbinger.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon mymomo » So, 15. Apr 2012, 17:40

hallo hubi... danke für die willkommensgrüße ;o)...

LPG ist autogas... ich schreibe mit einem tablet , was automatisch autogas zu Autos korrigiert hat ;o)...
was kostet also autogas bei euch so?

mit dem Guide meine ich generell zu Norwegen... wie zb sowas wie mit dem Wildcampen drinsteht...auch habe ich heute noch hier irgendwo etwas zu einem Autopass gelesen... was das genau ist und wozu der gut ist, hab ich aber noch nichts zu gefunden ;o)...
so generelle Sachen halt, was man als Erstbesucher in Norwegen, eventuell speziell mit campen, wissen sollte...

EDIT:
ah, noch wer... danke... verringerte - alles klar... danke dir...

was kostet denn so ne Hütte pro Nacht in etwa, wenn uns zelten doch kalt wäre? muss nix besonderes sein, einfach nur schlafen reicht uns...
mymomo
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 11. Apr 2012, 16:21

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon Berny » So, 15. Apr 2012, 17:58

mymomo:

"Die Sache würde dann schon übernächsten Woche steigen."
Mutig, mutig, Ihr habt hfftl. sehr gute Schlafsäcke, Liegematten und Doppelwandzelt!?

"2. wie sieht es mit der Campingplatzdichte in Norwegen aus?"
Anfang Mai haben noch sehr viele geschlossen.

"4. wir fahren mit Autos, also LPG. Wie sieht es mit der Tankstellendichte dort aus und was kostet LPG und Super dort im Schnitt derzeit?"
LPG ca. halber Benzinpreis, meinte Google. In Dänemark soll LPG sogar mehr als doppelt wie Benzin kosten. Also: letzte deutsche Tanke vor der Grenze nutzen!
Ich weiss jedoch nicht, ob die Anschlüsse in N und D die gleichen sind.
Zuletzt geändert von Berny am So, 15. Apr 2012, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon Kumulus » So, 15. Apr 2012, 18:00

Benzin- und Autogaspreise findest du (zum Beispiel) hier:


http://www.statoil.no/FrontServlet?s=sd ... id=2168419


Und lass dir doch erst einmal die Infomappe von "visit norway" schicken. Geht auch sehr schnell und kostet ne Spende (wenn man will).

http://www.visitnorway.com/de/Sehen-und ... aket-2012/
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon Berny » So, 15. Apr 2012, 18:05

Kumulus hat geschrieben:Benzin- und Autogaspreise findest du (zum Beispiel) hier:
http://www.statoil.no/FrontServlet?s=sd ... id=2168419

Uups, ist ja noch viel preiswerter als ich dachte - (über der Nordsee isses ja noch billiger... :twisted: )
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon mymomo » So, 15. Apr 2012, 18:20

woran ich noch gar nicht gedacht habe sind meine inzwischen wieder draufgemachten sommerreifen... hubi schrieb was von schnee... passt das, oder sollte ich nochmal winterreifen draufmachen?
mymomo
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 11. Apr 2012, 16:21

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon Kumulus » So, 15. Apr 2012, 18:27

mymomo hat geschrieben:sollte ich nochmal winterreifen draufmachen?



In der "übernächsten Woche" wäre Winterbereifung sicherlich angesagter in Norge. Aber über den Zustand der Straße kannst du dich online sehr gut schlau machen unter

http://www.vegvesen.no/Trafikkinformasjon

Die norwegische Version ist etwas umfassender als die englische. Und verständlich ist sie auch. Notfalls hilf die Übersetzung von google.
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon Berny » So, 15. Apr 2012, 18:32

Kumulus hat geschrieben:
mymomo hat geschrieben:sollte ich nochmal winterreifen draufmachen?

In der "übernächsten Woche" wäre Winterbereifung sicherlich angesagter in Norge. Aber über den Zustand der Straße kannst du dich online sehr gut schlau machen unter ...

... und im Lande unter Tel. 175, überall per handy erreichbar.
Ich würde ebenfalls zu WR tendieren.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon Gudrun » So, 15. Apr 2012, 19:18

Wo soll es denn eigentlich hingehen?

Die Regeln fürs "Jedermannsrecht" findest Du z.B. hier.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon Hubi59 » So, 15. Apr 2012, 19:32

fcelch hat geschrieben:Hallo,

es gibt weder ein Campingplatz noch ein Hüttenproblem zu der Zeit.


richtig, vorrausgesetzt du findest sie unterm Schnee in den Bergen :lol:

schau dir einfach mal bissl die Gegenden ueber webcams an
da z.B.
http://de.webcams.travel/webcam/1317656 ... %C3%A5gsli
ich denke in den Bergen kannst du dein Zelt vergessen, im Kuestenbereich mag es møglich sein, aber weiter oben ist noch tiefster Winter.
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon Berny » So, 15. Apr 2012, 19:53

Hubi59 hat geschrieben:
fcelch hat geschrieben:Hallo,
es gibt weder ein Campingplatz noch ein Hüttenproblem zu der Zeit.

richtig, vorrausgesetzt du findest sie unterm Schnee in den Bergen :lol:

Unser Spontanreisewilligerthreadopener sollte wissen, dass der Einflussbereich des Golfstromausläufers nur ein unterschiedlich "breiter" Streifen an der Küste ist.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon KaJu » So, 15. Apr 2012, 21:17

Hei,
zelten ende April in Norwegen - das würde ich noch nicht einmal hier in D!

Gruß KaJu
KaJu
 
Beiträge: 73
Registriert: Do, 15. Jul 2010, 15:42

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon Det22 » So, 15. Apr 2012, 21:59

KaJu hat geschrieben:.....zelten ende April in Norwegen - das würde ich noch nicht einmal hier in D!.....


Hubi59 hat geschrieben:....ich denke in den Bergen kannst du dein Zelt vergessen, ....aber weiter oben ist noch tiefster Winter.


Und, was ist jetzt das konkrete Problem? Mit der richtigen Ausruestung ist das doch ohne Weiteres machbar.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Nächste

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste