Bin neu hier

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Bin neu hier

Beitragvon sammy12 » Di, 24. Apr 2012, 17:53

Hallo an alle,
fahre dieses Jahr ( 30.05.- Anfang Juli ) das erstemal nach N habe die ein oder andere Frage.
Fähre von Hirtshals >Kristiansand und Jugendherberge am Nordkap gebucht.

1. Ich kann kein Norwegisch ich hoffe, ich komme mit Englisch durch
2. Kann ich an den Tankstellen und in Supermärkten problemlos mit Master Card zahlen ?
3. Habe schon einiges hier gelesen, will aber trotzdem ein paar Suppenbüchsen mitnehmen
gibt es da Probleme mit dem Zoll?
4. Wie sieht es mit den Jugendherbergen sonst aus, muss man buchen oder geht es auch spontan?
Schlafe sonst im PKW aber man muss ja ab und an duschen.
5. Gibt es Selbstwaschsalons ?


Viele Grüße sammy12
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.

Kurt Tucholsky
sammy12
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 24. Apr 2012, 12:18
Wohnort: Oberfranken

Re: Bin neu hier

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 24. Apr 2012, 18:05

sammy12 hat geschrieben:Hallo an alle,
fahre dieses Jahr ( 30.05.- Anfang Juli ) das erstemal nach N habe die ein oder andere Frage.
Fähre von Hirtshals >Kristiansand und Jugendherberge am Nordkap gebucht.

Viel Spass :)
sammy12 hat geschrieben:1. Ich kann kein Norwegisch ich hoffe, ich komme mit Englisch durch

Das ist ueberhaupt kein Problem. Sehr viele Norweger sprechen sehr gutes Englisch.
sammy12 hat geschrieben:2. Kann ich an den Tankstellen und in Supermärkten problemlos mit Master Card zahlen ?

An Tankstellen sollte das kein Problem sein, aber nicht alle Supermærkte akzeptieren die MasterCard.
sammy12 hat geschrieben:3. Habe schon einiges hier gelesen, will aber trotzdem ein paar Suppenbüchsen mitnehmen gibt es da Probleme mit dem Zoll?

Nein. Ausser Du hast Kartoffeln mit im Gepæck, die duerfen nicht nach Norwegen eingefuehrt werden.
sammy12 hat geschrieben:4. Wie sieht es mit den Jugendherbergen sonst aus, muss man buchen oder geht es auch spontan? Schlafe sonst im PKW aber man muss ja ab und an duschen.

Juni ist noch nicht direkt Hochsaison, aber ich wuerde Dir empfehlen vielleicht immer von dem einen Ort aus schonmal im næchsten Ort anzurufen. Denn Ende Juni gehen hier die Sommerferien los.
sammy12 hat geschrieben:5. Gibt es Selbstwaschsalons ?

Habe ich bisher nur in Grosstædten gesehen.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Bin neu hier

Beitragvon fcelch » Di, 24. Apr 2012, 19:20

Hallo,

einfach im Auto aufm Campingplatz pennen, da gibts Duschen. Kostet 10 bis 20 Euro.
Statt Jugendherrberge auch mal eine NAcht in einer Campinghütte in Betracht ziehen. Da gibt es zu der Zeit gar keine Engpässe.

Ich habe fast immer mit der normalen Karte vom Girokonto gezahlt. Im Supermarkt und an der Tanke. Notfallbargeld ist aber sinnvoll.

Englisch ist völlig ausreichend.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Bin neu hier

Beitragvon Julindi » Mi, 25. Apr 2012, 7:45

Hallo Sammy12,
generell geht fast überall die MasterCard - wenn nicht gibt es viele Automaten, die heißen "MiniBank" und du kannst dort Bargeld holen. Ich würde die normale EC-Karte auch mitnehmen - wie fcelch schon schrieb, kannst du damit auch oft zahlen - bei mir hat bei ner Minibank auch schon mal die Master nicht funktioniert, die EC-Karte aber schon ....

Wir waren bisher im Juli - Hochsaison - unterwegs und hatten nicht ein einziges Mal die Situation, dass kein Platz mehr für uns war ... ich würde in "touristischen" Gegenden vielleicht nicht grad erst um 20 Uhr auf den Campingplatz rollen... wir waren immer zwischen 16 und 18 Uhr auf den CPs und es waren immer Plätzle frei :wink:

LG und viel Spaß,
Jule

PS: die meisten können besser Englisch, als wir!!
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1509
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Bin neu hier

Beitragvon Felki » Mi, 25. Apr 2012, 9:46

Hallo Sammy12,
das ist ja mal wieder eine schöne Tour. Die habe ich 2006 auch gemacht. Wir sind von Hütte zu Hütte gefahren und das im August. Also Unterkünfte werden wohl kein Problem sein.
Im Norden sind die Tankstellen nicht mehr so dicht und manchmal nachts nur als Automatentanke. Dann ist die Kreditkarte (mit PIN) der Favorit. Wenn normaler Betrieb ist, hängt es von der Tankstellenfirma ab, welche Zahlung möglich ist. Nach meiner Erfahrung akzeptiert Esso die normale EC-Karte während Statoil eher die Kreditkarte sehen will. Etwas Bargeld würde ich immer dabei haben. Wobei solche Touristenzentren wie Nordkapp, Polarkreis... auch Euro akzeptieren.
Übrigens sprechen viele Norweger auch deutsch. Man kommt also ganz gut klar.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Bin neu hier

Beitragvon ChristianAC » Mi, 25. Apr 2012, 12:24

hobbitmädchen hat geschrieben:
sammy12 hat geschrieben:2. Kann ich an den Tankstellen und in Supermärkten problemlos mit Master Card zahlen ?

An Tankstellen sollte das kein Problem sein, aber nicht alle Supermærkte akzeptieren die MasterCard.


Dabei sei noch auf einen Unterschied der Nutzung der Karte hingewiesen.

In Norwegen wird die Kreditkarte wie eine EC-Karte benutzt. Also durchziehen, PIN eingeben, fertig.
Und da liegt die kleine Einschränkung für deutsche Kreditkarten. Die wenigsten haben dafür eine PIN.

Du kannst also nur an Tanken deinen Sprit zapfen, die einen Shop haben, der offen ist. Dort kannst du eine Karte durchziehen und solltest
eventuell deinen Personalausweis parat haben, da die Nummer notiert wird. Einige notieren sich auch die Sicherheitsnummer auf der Rückseite,
wobei die PersoNr sinnvoller ist.

Auch an den Säulen musst du aufpassen. Nicht bei allen Säulen kannst du als Bezahlart "Kasse" wählen, einige sind nur für Karte plus PIN ausgelegt,
genau die die reinen Automaten-Tanken.

Es macht also recht viel Sinn, sich noch eine PIN für seine Kreditkarte zu besorgen.

Mvh

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1525
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Bin neu hier

Beitragvon sammy12 » Mi, 25. Apr 2012, 19:28

Hallo,
ich danke euch erstmal für die schnellen und sehr hilfreichen Antworten.
Woran erkenne ich die Hütten? Die werden aber wohl immer für mehrere Personen sein.
Ich wollte nicht tausend Bücher kaufen, finde ich im www evtl. ein Verzeichnis?
Dann werde ich beide Karten mitnehmen und ein wenig Bares hat man ja sowiso.
Für das Auto besorge ich mir eine Karte für die Maut.
Nein Kartoffeln nehme ich nicht mit und auch nichts anderes frisches.
Die Suppen sind nur der Ausgleich für den im Moment horrenden Spritpreis.

Viele Grüße sammy12
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.

Kurt Tucholsky
sammy12
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 24. Apr 2012, 12:18
Wohnort: Oberfranken

Re: Bin neu hier

Beitragvon fcelch » Mi, 25. Apr 2012, 21:14

Die Hütten erkennst du:

- an einem Schild mit ner Hütte drauf
- oft kombiniert mit dem Schild "Camping" und Zelt + Hüttensymbol
- an einem schild mit dem Wort Hytte
- oder man sieht sie einfach....
- manchmal ist auch "Rom" ausgeschildert, damit ist dann nicht das dorf in Italien sondern "Raum" (Gästezimmer) gemeint.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Bin neu hier

Beitragvon Gudrun » Mi, 25. Apr 2012, 21:19

Zu den Hütten war der Elch schneller. Trotzdem noch ein paar Gedanken:
Du kannst auch im Auto auf dem CP schlafen. Wenn man das erklärt, bezahlt man oft nur den Preis für Zelt ohne Auto. Für Auto allein gibt es i.A. keine Position auf den Preislisten. Dann kann man die Sanitäranlagen und vor allem auch die Küche nutzen. Da hat es oft einen kleinen Aufenthaltsraum oder eine Terasse. Man muss dann bei Schlechtwtter nicht im Auto sitzen. Falls Du die Hütten utzen willst, nimm zum Schlafsack noch ein Spannbettuch mit. Dann ist auch die Sache mit dem Bett beziehen schnell gelöst.
Daneben gibt es dann noch Ferienhäuser, die außerhalb der CP angeboten werden.

Viel Spaß beim Planen Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Bin neu hier

Beitragvon muheijo » Mi, 25. Apr 2012, 22:49

fcelch hat geschrieben:- manchmal ist auch "Rom" ausgeschildert, damit ist dann nicht das dorf in Italien sondern "Raum" (Gästezimmer) gemeint.


Man kann ja auch fragen, so wie dieser Herr hier:
http://www.youtube.com/watch?v=SXn2QVipK2o

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Bin neu hier

Beitragvon sammy12 » Do, 26. Apr 2012, 10:46

Hi,hi sehr witzig danke
Beim CP schrieb jemand liegen die Preise zwischen 10 & 20 € das ist OK.
Wie teuer sind in etwa die Hütten?
Da ich alleine reise habe ich niemanden zum Teilen.
Ich bin ganz gern in JH, da man dort Abends ein wenig quatschen kann,
bin USA gestählt von daher nicht soooo anspruchsvoll.
Ein Zelt habe ich nicht mehr, die krabbelei ist mir zu anstrengend.
Und ich hoffe, dass ich ein paar schöne Plätze (Jedermannsrecht) finde.

Viele Grüße sammy12
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.

Kurt Tucholsky
sammy12
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 24. Apr 2012, 12:18
Wohnort: Oberfranken

Re: Bin neu hier

Beitragvon Gudrun » Do, 26. Apr 2012, 22:15

sammy12 hat geschrieben:...Und ich hoffe, dass ich ein paar schöne Plätze (Jedermannsrecht) finde.

Viele Grüße sammy12
Jedermannsrecht gilt nicht fürs Übernachten im Fahrzeug. Aber Du wirst auch mit dem Auto Plätze finden, wo Du übernachten kannst.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste