Kreditkarte / EC-Karte

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Kreditkarte / EC-Karte

Beitragvon jonas » Sa, 19. Mai 2012, 8:34

Guten Morgen, ich habe gelesen, in Norwegen werde die EC-Karte meist nicht akzeptiert, man brauche Kreditkarte mit PIN spwohl zum Geldabheben, als auch zum Bezahlen. Ist das so, und trifft das auch auf den Süden des Landes zu?
Jonas
jonas
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 22. Apr 2012, 11:38

Re: Kreditkarte / EC-Karte

Beitragvon kwierny » Sa, 19. Mai 2012, 10:26

Hei,
bezahlen kannst du meist nicht damit, aber Geld am Automaten (Minibank) abheben geht ohne Probleme mit der normalen EC Karte.
Zum bezahlen an Tankstellen und in vielen Laeden brauchst du eine Kreditkarte, møglichst mit PIN Kode, falls du keinen hast, solltest du vorher nachfragen ob es auch mit Signatur/ Unterschrift geht. Haben wir damals gemacht, als wir unseren PIN Kode vergessen hatten :wink:
Hilsen kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Kreditkarte / EC-Karte

Beitragvon Det22 » Sa, 19. Mai 2012, 11:11

kwierny hat geschrieben:.........bezahlen kannst du meist nicht damit, .............


da widerspricht dir aber:

fcelch hat geschrieben:............Ich habe die Kreditcard nur 2 mal gebraucht. Ansonsten (auch auf den Hütten und beim Tanken sowie Geschäfte) konnte ich überall die 1.FCKöln-EC-Card vom Girokonto der Kreissparkasse nehmen.........
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Kreditkarte / EC-Karte

Beitragvon kwierny » Sa, 19. Mai 2012, 11:46

Mit der normalen EC Karte kannst du meist nicht bezahlen (sondern nur Geld am Automaten holen), mit einer Kreditkarte hingegen schon,
kann da deshalb eigentlich keinen Widerspruch finden :wink:
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Kreditkarte / EC-Karte

Beitragvon langbein » Sa, 19. Mai 2012, 11:54

In vielen Supermärkten haben wir die Erfahrung gemacht, dass auch eine Bezahlung mit einer deutschen Kreditkarte - auch mit PIN - nicht funktionierte (EC sowieso nicht), da viele ein norwegisches Zahlungssystem (Name fällt mir gerade nicht ein), welches in Norwegen halt mit der von der norwegischen Bank ausgegebenen Kreditkarte funktioniert, aber offenbar nicht direkt das Zahlungssystem der Kreditkartengesellschaft nutzt. Das Phänomen konnten wir bei diversen Supermärkten beobachten.

Auch das Aufladen von Guthaben bei Telenor funktioniert z.B. nicht über deutsche Kreditkarten. Wir haben also meist für die täglichen Einkäufe über die Karte Bargeld abgehoben, auf Campingplätzen und beim Tanken wurde dann mit Kreditkarte bezahlt.
langbein
 
Beiträge: 81
Registriert: Do, 06. Jul 2006, 13:22

Re: Kreditkarte / EC-Karte

Beitragvon Hubi59 » Sa, 19. Mai 2012, 12:11

ich frage mich echt warum ihr euch heute noch mit der bløden EC Karte rumærgert, holt euch doch ne deutsche VISA Karte, da geht alles und ueberall.
Ich hab ne norw. und ne deutsche VISA, absolut super und Problemlos.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Kreditkarte / EC-Karte

Beitragvon langbein » Sa, 19. Mai 2012, 12:15

Kannst Du auch mit der deutschen Visa in Norwegen z.B. in allen Supermärkten bezahlen? Dann wäre das ein echter Unterschied zur Mastercard, da funktionierte genau das nämlich nicht. In Dänemark ist das genauso, mit der deutschen Mastercard geht im Supermarkt nicht viel...

Im Übrigen kann man in Deutschland ja sehr gut ohne Kreditkarte leben, die Kreditkarte nutze ich praktisch nur zum Geldabheben (ist bei meiner kostenlos) und zur Zahlung im Internet.
langbein
 
Beiträge: 81
Registriert: Do, 06. Jul 2006, 13:22

Re: Kreditkarte / EC-Karte

Beitragvon Hubi59 » Sa, 19. Mai 2012, 12:20

langbein hat geschrieben:Kannst Du auch mit der deutschen Visa in Norwegen z.B. in allen Supermärkten bezahlen?

natuerlich, ich denk schon, mit meiner norwegischen kann ich z.B. in D ueberall problemlos zahlen.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Kreditkarte / EC-Karte

Beitragvon LOKO » Sa, 19. Mai 2012, 12:26

Nur bares ist wahres. Also ich hatte mit meiner EC-Karte noch nie Probleme. Kreditkarten sind in Norwegen ja leider schon Standart. Ich finds gar nicht gut.
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
LOKO
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Mi, 16. Mai 2007, 22:35

Re: Kreditkarte / EC-Karte

Beitragvon Hubi59 » Sa, 19. Mai 2012, 12:31

LOKO hat geschrieben:Nur bares ist wahres. .

das erklære mal dem Tankautomaten :lol:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Kreditkarte / EC-Karte

Beitragvon Alyana » Sa, 19. Mai 2012, 12:33

mit Deutscher Visa kann man in Norge problemlos zahlen,soweit ich weiß auch mit einigen EC-Karten, wie fcelch schrieb.

Das Banksystem welches hier genutzt wird heißt BankAcept, wird von Visa unterstützt soweit ich weiß von Mastercard nicht.
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Kreditkarte / EC-Karte

Beitragvon langbein » Sa, 19. Mai 2012, 13:41

Hubi59 hat geschrieben: ich denk schon, mit meiner norwegischen kann ich z.B. in D ueberall problemlos zahlen.
Gruss Hubi


Deshalb frage ich ja, du bist Dir also auch nicht ganz sicher. Bei uns ist das "nationale" Zahlungssystem halt Maestro / EC, in Skandinavien wird es auf die Kreditkarte aufgebracht. Du kannst ja mit der norwegischen Kreditkarte auch nicht bei Rewe zahlen, da die üblicherweise gar keine Kredit-, sondern nur EC akzeptieren.
langbein
 
Beiträge: 81
Registriert: Do, 06. Jul 2006, 13:22

Re: Kreditkarte / EC-Karte

Beitragvon langbein » Sa, 19. Mai 2012, 13:42

Alyana hat geschrieben:Das Banksystem welches hier genutzt wird heißt BankAcept, wird von Visa unterstützt soweit ich weiß von Mastercard nicht.


Ahh, OK, das wäre doch mal ein Grund....
langbein
 
Beiträge: 81
Registriert: Do, 06. Jul 2006, 13:22

Re: Kreditkarte / EC-Karte

Beitragvon hobbitmädchen » Sa, 19. Mai 2012, 13:48

Wie hier schon mehrfach erwæhnt wurde - Norwegen ist ein Visa-Land. Mit der Mastercard konnte man vor ein paar Jahren nur bei REMA1000 bezahlen.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Kreditkarte / EC-Karte

Beitragvon fcelch » Sa, 19. Mai 2012, 14:28

kwierny hat geschrieben:Mit der normalen EC Karte kannst du meist nicht bezahlen (sondern nur Geld am Automaten holen), mit einer Kreditkarte hingegen schon,
kann da deshalb eigentlich keinen Widerspruch finden :wink:
Hilsen Kathrin


Nein, das stimmt nicht.

Ich habe, wie von DET22 richtig zitiert, 2012 nur 2 Mal die Kreditkarte gebraucht und bestimmt 20 Mal oder öfter mit der normalen EC-Karte von der Kreissparkasse (Girokonto) gezahlt. Im Supermarkt, Tanke, DNT-Hütte am A....der Welt. Ging problemlos.
Irgendwann wurde hier mal erwähnt das dies wohl nur mit den EC-Girokonto-Karten geht die einen Chip haben. Das hat meine. Andere haben wohl nur Magnetstreifen und die funktionieren wohl nicht (wie ich hörte). Wie auch immer, meine geht und die meiner Frau (allerdings gleiches Konto), funzt auch.

Dieses Jahr mache ich das auch wieder so.
Konnte nicht feststellen das es irgendwelche Gebühren gekostet hat.

.....so, ich hab nun auch extra nochmal draufgekuckt: Da steht noch das MAESTRO drauf, aber es nur eine Girokonto-EC-Karte.

PS:
Hm, vieleicht liegts dran das der Hennes drauf ist, ist nämlich eine "Spezial-FC-Fan-EC-Kartenedition" der KSK.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Nächste

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste