von Eni » Do, 27. Mai 2004, 22:25
Hallo Erika,
ich arbeite ehrenamtlich mit verwaisten Eltern und es gibt ein schönes Zitat von Siegmund Freud welches ich oft für Trauerkarten verwende und das auch gerne angenommen werden.
Vielleicht kann dir das jemanden hier übersetzen?
"Man weiß, das die akute Trauer nach einem solchen Verlust ablaufen
wird. Aber man wird ungetröstet bleiben, nie einen Ersatz finden.
Alles was an die Stelle rückt und wenn es sie auch ganz ausfüllen
sollte, bleibt doch etwas anderes.
Und eigentlich ist es recht so. Es ist die einzigste Art, die Liebe
fortzusetzen."
Sehr viel mehr gehört auch nicht auf eine Trauerkarte. Je nachdem wie gut du mit ihnen bekannt bist, sind natürlich noch persönliche Worte angebracht, aber wenn es nur entfernte Bekannte sind, würde ich das möglichst kurz halten.
Nichts schmerzt mehr als gutgemeinte Worte von Menschen die den Schmerz nicht kennen, ist leider oftmals so und dann ist weniger einfach mehr.
Lieben Gruss,
Eni