Klar geht das wenn man es kann.
Auch Trollstiegen. Da fahren schließlich auch Busse, das muss gehen. Bin den selber nicht gefahren, sieht man aber auf den Bildern.
In Geiranger sind massenhaft Wohnwagen.
-> so habe ich es jedenfalls beobachtet.
nickyb. hat geschrieben:ums Können geht es nicht. es geht um
1. ist es legal ???
2. sind die Kehren so eng, dass das Gespann aufsetzt ??
3. sind die Kehren überhaupt für die Länge geeignet (aber wenn da Busse langfahren, sollte es okay sein...)
4. wie steil sind die Steigungen / Gefälle.... nicht jedes Auto zieht bis x...-Steigung...
Mein Mann fährt Schlepper mit 2 Anhängern, da ist der Wohnwagen "peanuts"... aber das Auto hat eben seine Grenzen... und wir wollen nicht gegen die Straßenverkehrsregeln in Norwegen verstoßen...
Nicky
wayko hat geschrieben:Trollstigen und Caravan, für eine kleine Einschätzung hier ein nettes Video: http://www.youtube.com/watch?v=GVVsVvsG ... ure=fvwrel
Pfalzcamper hat geschrieben:..., da uns insgesamt 65 Liter Eisfach zur Verfuegung stehen.
Pfalzcamper hat geschrieben:Brot hingegen hat mich sehr positiv ueberrascht seit unserem letzten Besuch. Im Preis akzeptabel (rund NOK 28-35 pro Laib) und qualitativ echt gut fuer den ersten und zweiten Tag.
Pfalzcamper hat geschrieben:@Berny: Eisfach heisst bei uns Gefrierfach. Duerfte regional unterschiedlich sein
Pfalzcamper hat geschrieben:Jetzt gehts aber ganz schoen ins Detail![]()
Berny hat geschrieben:Pfalzcamper hat geschrieben:Jetzt gehts aber ganz schoen ins Detail![]()
... welches Dir hoffentlich nicht unangenehm ist...![]()
Mich interessierte es deshalb, weil ich Selbstausbauer bin. Danke für die Info!
Freya79 hat geschrieben:...in den meisten Supermärkten vor Ort auch ganz gute Angebote für Alltagsgüter findet,
mosaglas hat geschrieben:So schlimm finde ich norwegische Lebensmittel wirklich nicht. Man muss halt wissen wo man was bekommt.Isa.I. hat geschrieben:Welche Lebensmittel sind doch gleich in Norwegen besser als in D ??
Fisch vielleicht - ja, sicher. Was noch? Fällt mir grad gar nix ein ....
Das Lebensmittelangebot ist auch deutlich beschränkter als im mittleren Europa, das sollte man auch bedenken.
Sattwerden kann man aber, wenn man gewisse Einschränkungen geflissentlich übersieht.
Meine Lieblingssalami gibt es z.B. nur in Norwegen oder einen Ziegenfrischkäse (zu meiner Freude kann man den inzwischen auch in Deutschland in manchen Supermärkten kriegen) oder anderen Käse...
Wer suchet der findet.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste