Hier ein paar Gedanken zur Fahrt auf der E45. Ich gehe mal davon aus, dass Ihr im wesentlichen fahren wollt und Euch mal die Füße vertreten wollt. Deshalb beschränke ich mich (fast) auf die Orte, durch die Ihr fahrt. An jedem Übernachtungsplatz könnt Ihr loslaufen und eine Runde drehen.
- Narvik: Rombacksbrua auf der E6, Thema: Eisenerz und Krigsminne, Sanitäranlagen mit Duschen im Hafen beim Fähranleger der Hurtigruten
- Narvik-Kiruna: parallel zur E10 läuft die Erzbergbahn mit historischen Bahnhöfen, Arbeiterhäusern, Kirche,

- Einkaufen auf schwedischer Seite in Riksgränsen
- Abisko: Einstieg zum Kungsleden – vielleicht ein Stück wandern?
- Wanderung am Ufer des Sees Torneträsk
- Kiruna: Bergbau, Fahrt mit dem Bus in die Mine – zu buchen bei der Touristinfo (dauert aber ½ Tag), Samen-Kirche; Besteigen des Luossavaara (Hausberg von Kiruna) mit Blick zum Kjebnekaise (höchster Berg Schwedens)
- Gällivare, Malmberget: historische Bergbauorte, Samenorte
- vor Überquerung des Stausees Ligga abbiegen, ca. 10 km bis zur Halbtageswanderung im Muddus Nationalpark

- Jokkmokk, Arvidsjaur, Vilhelmina – Samenkultur
Vildmarksvägen – Umweg von 1 ½ Tagen bis an die norwegische Grenze,
http://www.wunderbares-lappland.de/schwedischlappland/vildmarksvaegen/index.htmlDann sind wir von der E45 abgebogen und auch nicht wieder drauf gefahren,
Grüße Gudrun