Camping am See

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Camping am See

Beitragvon kwierny » Mo, 07. Jun 2004, 12:15

Hei, wir möchten uns dieses Jahr mit WoWa einmal im Osten
von Norwegen umschauen. So ca. östlich zwischen Trondheim
und Koppang (Rv 3) suchen wir einen mögl. kleinen C-platz
direkt an einem See zum Forellen angeln. Je ruhiger je lieber.
Sanitäranlagen sollten als "gut" bezeichnet werden können.

Wer kann uns ein paar Tipps dazu geben?????

Hjertelig hisen Kathrin

Ich wünsche euch allen eine wunderschöne Ferienzeit :lol:
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Camping am See

Beitragvon Henry » Mo, 07. Jun 2004, 22:16

Moin,

ich kann dir in dieser Gegend (zugegben schon etwas abseits) mit bestem Gewissen den Campingplatz Johnsgard am Langsjön (Engerdal/ Hedmark) empfehlen.
Der Platz ist sehr gut in Ordnung und der wirt Jan Ole sehr nett.

http://www.johnsgard.no



Gruß Henry
Henry
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 127
Registriert: Do, 21. Nov 2002, 21:14
Wohnort: Gera und Erfurt

Re: Camping am See

Beitragvon kwierny » Di, 08. Jun 2004, 17:24

Hei Henry,

ich glaube das ist genau das, was wir suchen.

Ob man dort Anfang Juli ohne Bestellung ein Plätzchen

bekommt? Wir wissen nämlich nicht genau, wann wir dort sein

würden, weil wir vorher noch Freunde besuchen.

Leider steht im Internet wenig über den Platz selbst, z.B.

die Größe. Allerdings habe ich einen Preis von 100Nkr +30Nkr Strom

gelesen. Das wäre ja supergünstig.

Also wenn du noch was interessantes von dort weißt, kannst

du mir gerne noch mal schreiben.

Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Camping am See

Beitragvon Henry » Di, 08. Jun 2004, 21:55

Hei,
ich glaube, dass das mit dem Plätzchen kein Problem sein sollte.
Jan Ole hat mir mal erzählt, dass eigentlich im Winter seine Hauptsaison ist. Außerdem liegt der Platz ca. 6 km von der Straße entfernt und somit ist dort auch nicht so viel "Laufkundschaft". Wie auch immer, sollte wider erwarten doch nichts frei sein, dann fährst du einfach ein paar Kilometer weiter in Richtung Drevsjø und dort hast du am Femundsee gleich zwei weitere Plätze. Der Abzweig nach Johnsgard ist übrigens in Sømadalen, du kannst das Schild an der Straße nicht übersehen. Den lokalen Angelschein kannst du übrigens auf dem Zeltplatz kaufen.

Ein paar Bilder findest du auch auf meiner Website. Einfach auf Touren -> 2001->Bilder klicken.
In dieser Gegend kannst du aber noch mehr unternehmen als Angeln. So sind zum Beispiel in der Nähe von Elgå häufig Rentiere unterwegs, man kann Kanu fahren .... Außerdem ist auch der Gutulia Nationalpark in der Nähe. Weitere Infos findest du auch bei
http://www.femundsmarka.net/sider/femund_ty.htm

Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub und viele Forellen.

Gruß Henry :D
Henry
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 127
Registriert: Do, 21. Nov 2002, 21:14
Wohnort: Gera und Erfurt

Re: Camping am See

Beitragvon kwierny » Mi, 09. Jun 2004, 13:57

Hei Henry,
das ist ja eine tolle HP!
Ihr seid ja schon verdammt viel rumgekommen und vor allem
wart ihr ja auch schon dort wo unsere Freunde wohnen.....
in Aure. Uns zieht es seid einiger Zeit jährlich dorthin. Meist im
Frühjahr eine gute Woche Angelurlaub und im Sommer auf unserer
Rundreise mit dem WoWa.
Eine Frage hätte ich noch, ist es möglich dort ein Schlauchboot
ins Wasser zu lassen? D.h. ein Stück Strand mit nicht so großen
Steinen?

Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Camping am See

Beitragvon Henry » Mi, 09. Jun 2004, 14:29

Hei,

na klar ist es möglich, ein Schlauchboot zu Wasser zu lassen.
Da ist ein Bootsteg direkt auf dem Platz. Ansonsten ist es aber auch an den meisten Stellen auf dem Platz möglich.

Gruß Henry
Henry
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 127
Registriert: Do, 21. Nov 2002, 21:14
Wohnort: Gera und Erfurt

Re: Camping am See

Beitragvon kwierny » Mi, 09. Jun 2004, 20:01

Vielen lieben Dank für deine Hilfe!
Ich denke Mitte Juli werde ich dann auch ein wenig berichten was wir alles schönes erlebt haben und natürlich auch wie uns der Platz gefallen hat. Es ist nämlich schon beschlossene Sache, daß wir dorthin fahren.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste