Schöne Plätzchen für WoMo außerhalb von Campingplätzen?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Schöne Plätzchen für WoMo außerhalb von Campingplätzen?

Beitragvon gently69 » Do, 18. Okt 2012, 11:43

Hallo zusammen,

wollte euch mal "aushorchen", ob ihr ein paar schöne Plätzchen außerhalb von Campingplätzen in Norge empfehlen könnt, auf denen ihr mit dem WoMo schon genächtigt habt. Nächstes Jahr im Juni steht unser 2. WoMo-Trip an und wir würden uns gerne öfter mal "draußen" hinstellen. Beim letzten Mal haben wir uns das in 14 Tagen sage und schreibe einmal getraut und es war megaschön (Aussicht auf einen großen See; muss noch mal nachschauen, von welchem Fjell wir da runter kamen, waren da aber auch noch so ca. 1300m hoch). :mrgreen:
Klar, es heißt, wo es euch gefällt und es auch erlaubt ist, bleibt doch einfach stehen. Aber es gibt bestimmt auch Plätze, die an Seitenstraßen oder auf Parkplätzen abseits unserer Route, die noch nicht mal im Ansatz steht :wink:, liegen und die man deshalb nicht entdeckt.
Was in der Planung schon fest steht (was halt bei Norwegenreise so "feststehen" kann) :lol: , ist, dass wir bis Höhe Polarkreis raufmöchten.
Möchte einfach mal so eure Tipps sammeln, wenn ihr mir sie verraten mögt.

Grüße
Gabi
gently69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 146
Registriert: Mi, 14. Okt 2009, 11:34

Re: Schöne Plätzchen für WoMo außerhalb von Campingplätzen?

Beitragvon Berny » Fr, 19. Okt 2012, 1:01

gently69 hat geschrieben:... ob ihr ein paar schöne Plätzchen außerhalb von Campingplätzen in Norge empfehlen könnt, auf denen ihr mit dem WoMo schon genächtigt habt. ...

Hallo Gabi,
leider ist Deine Frage zu unspezifisch, als dass ich sie beantworten könnte. Wir fahren seit ca. 8 Jahren jährlich nach Skandinavien, übernachten nie auf CPs, und unsere Touren sind durchschnittlich 6 Wochen lang. Wir haben ein Reisemobil, knappe Sprintergrösse, und damit parken wir auch längst nicht so puplikumswirksam wie mit so'nem WoMoKlotz.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Schöne Plätzchen für WoMo außerhalb von Campingplätzen?

Beitragvon gently69 » Fr, 19. Okt 2012, 11:02

Berny hat geschrieben:Wir haben ein Reisemobil, knappe Sprintergrösse, und damit parken wir auch längst nicht so puplikumswirksam wie mit so'nem WoMoKlotz.

Wir werden mit einem Hymer Van unterwegs sein, also auch nicht wirklich ein "WoMoKlotz". :wink:
Und was verstehst du unter publikumswirksam?
Da wir das WoMo mieten, können wir damit natürlich nicht in die Pampa kutschieren. Also befestigte Wege und Plätze sollten es schon sein.
Eine Route steht, wie bereits gesagt, noch nicht. Aber da wir nächstes Jahr bestimmt nicht das letzte Mal da oben sein werden, nehme ich gerne alle Tipps, die kommen. Gibt reichlich Möglichkeiten für zukünftige reizvolle Routen.
gently69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 146
Registriert: Mi, 14. Okt 2009, 11:34

Re: Schöne Plätzchen für WoMo außerhalb von Campingplätzen?

Beitragvon EuraGerhard » Mi, 24. Okt 2012, 11:49

Hallo Gabi,

es gibt die Möglichkeit, sich die jeweiligen Wohnmobil-Reiseführer vom WOMO-Verlag zu besorgen. Da stehen zahlreiche mögliche Übernachtungsplätze drin. Allerdings seid ihr dann natürlich - insbesondere in der Hauptsaison - nicht die einzigen, die diese Bücher dabeihaben, ihr müsst also immer damit rechnen, dass ein Platz schon besetzt ist.

Ansonsten kann ich nur empfehlen, es einfach spontan anzugehen. Wir sind schon öfters über Traumplätze "gestolpert" und haben uns dann spontan entschlossen, dort zu bleiben.

gently69 hat geschrieben:Da wir das WoMo mieten, können wir damit natürlich nicht in die Pampa kutschieren.

Das hat mit dem Mieten nichts zu tun. Auch mit einem eigenen WoMo darf man in Norwegen nicht in die Pampa fahren.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Schöne Plätzchen für WoMo außerhalb von Campingplätzen?

Beitragvon gently69 » Mi, 24. Okt 2012, 13:12

EuraGerhard hat geschrieben:Das hat mit dem Mieten nichts zu tun. Auch mit einem eigenen WoMo darf man in Norwegen nicht in die Pampa fahren.

Hab mich da wohl ein bißchen unglücklich ausgedrückt. Meine damit eher unbefestigte Wege, die je nach Witterung auch schon schlammig sein können.
gently69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 146
Registriert: Mi, 14. Okt 2009, 11:34

Re: Schöne Plätzchen für WoMo außerhalb von Campingplätzen?

Beitragvon Schwan » Mi, 24. Okt 2012, 17:01

Wie verhält sich das denn mit Wildcampen? Ich habe in Holland mal schön Strafe zahlen dürfen fürs "Parken"...
Schwan
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 22. Okt 2012, 12:01

Re: Schöne Plätzchen für WoMo außerhalb von Campingplätzen?

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 24. Okt 2012, 17:54

Schwan hat geschrieben:Wie verhält sich das denn mit Wildcampen? Ich habe in Holland mal schön Strafe zahlen dürfen fürs "Parken"...



In den Niederlanden ist das gesetzlich klar geregelt.

In Norwegen sieht man das Freistehen wesentlich entspannter, solange man sich ans Jedermannsrecht haelt und nennen wir es mal "normal und respektvoll" gegenueber Natur, fremdem Besitz und Mitmenschen verhaelt.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Schöne Plätzchen für WoMo außerhalb von Campingplätzen?

Beitragvon Gudrun » Mi, 24. Okt 2012, 18:24

Schwan hat geschrieben:Wie verhält sich das denn mit Wildcampen? Ich habe in Holland mal schön Strafe zahlen dürfen fürs "Parken"...
Was nun: Wildcampen - da verweise ich auf eine Beitrag von EuroGerhad. Für das Parken gelten die Regeln der Straßenverkehrsordnung. Beide Regelunen sind Landesregelungen. Holland ist da völlig souverän.
Und zur Paxis: Wenn wir irgendwo im Auto übernachten - was wir oft tun - suchen wir uns einen Parkplatz, weg von einer Hauptverkehrsstraße, weg von irgendeiner Bebauung. Ideal ist ein Rastplatz oder eine Badestelle oder ein Anglerplatz. Je nach Lage ist das Auspacken von Tisch und Stühlen tabu. Wir campen schließlich nicht.

Gruß Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste