Liebe Norwegenfreunde
Ich habe in einem Anfall von Sponaneität eine Reise nach Tromsö für mich und meinen Mann gebucht (1 Woche Ende Februar / Anfang März 2013). Selten habe ich mich so schnell für einen Urlaub entschieden. Grund war, dass ich irgendwo gelesen habe, dass Tromsö ein guter Ausgangspunkt zur Fotografie von Polarlichtern sein soll. Die Buchung war dann eine ziemliche Kurzschlussentscheidung als ich sah, dass die Hotelzimmer langsam knapp wurden. Eventuell war das ein Fehler, denn um so mehr ich googele, um so bedrückter wurde ich. Was soll man eine Woche lang in Tromsö machen? Das Hotel (Radisson) ist jetzt fix gebucht und bereits bezahlt, so dass ich keine Mehrtagesausflüge machen kann und will. Skifahren kann ich auch nicht... die Stadt selbst hat man vermutlich nach einem Tag gesehen, oder?
Die üblichen Broschüren von http://www.visittromso.no/ habe ich natürlich durchgeforstet.
Ich muss zugeben, dass mich die hohen Preise doch etwas überrascht haben. Ich war letztes Jahr in Island und hatte mit einem ähnlichen Preisniveau gerechnet... aber viele Preise, die ich bislang gesehen habe sind doppelt so hoch wie die in Island. Da ich meinen Mann einlade, zahle ich immer für 2. Und bei Tagesausflügen, die pro Person 275 Euro kosten geht das ganz schön ins Geld...
Was ich wohl auf alle Fälle einmal machen möchte ist ein Tagesausflug mit Schlittenhunden und ein Tagesausflug mit einem Schneemobil.
Evtl. auch so eine Rentierschlittenfahrt mit Sami-Zelt-Dinner.
Habt Ihr noch andere Tipps, was man im Februar/März in Tromsö machen kann?
Mietwagen nehmen und 2 Tage herumfahren bietet sich wohl in der Jahreszeit nicht an, oder? Ist wohl mit Schnee zu rechnen.
Wenn jemand Restaurant-Tipps in Tromsö hat wäre ich auch dankbar dafür. Eher untere bis mittlere Preisklasse. Mein Mann ist Vegetarier, daher fallen Fischrestaurants etc. weg. Das einzige was ich im Moment sehe wäre wohl Pizza. Gibt es vielleicht irgendwelche bezahlbaren Buffet-Restaurants? Das ist als Vegetarier oft auch eine gute Alternative.
Unser Fokus soll natürlich schon auf den Polarlichtern liegen... ich denke, dass wir uns da an ca. 4 Abenden einer entsprechenden Tour anschliessen würden, auch wenn die nicht ganz günstig sind.
Wenn es allerdings 8 Tage am Stück nur bewölkt sein sollte wird das glaube ich der schlimmste Urlaub meines Lebens...
Bin für alle Tipps dankbar!
Gruss
Australienfan75