Tipps für Tromsö

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Tipps für Tromsö

Beitragvon Australienfan75 » Sa, 10. Nov 2012, 1:36

Liebe Norwegenfreunde

Ich habe in einem Anfall von Sponaneität eine Reise nach Tromsö für mich und meinen Mann gebucht (1 Woche Ende Februar / Anfang März 2013). Selten habe ich mich so schnell für einen Urlaub entschieden. Grund war, dass ich irgendwo gelesen habe, dass Tromsö ein guter Ausgangspunkt zur Fotografie von Polarlichtern sein soll. Die Buchung war dann eine ziemliche Kurzschlussentscheidung als ich sah, dass die Hotelzimmer langsam knapp wurden. Eventuell war das ein Fehler, denn um so mehr ich googele, um so bedrückter wurde ich. Was soll man eine Woche lang in Tromsö machen? Das Hotel (Radisson) ist jetzt fix gebucht und bereits bezahlt, so dass ich keine Mehrtagesausflüge machen kann und will. Skifahren kann ich auch nicht... die Stadt selbst hat man vermutlich nach einem Tag gesehen, oder?

Die üblichen Broschüren von http://www.visittromso.no/ habe ich natürlich durchgeforstet.
Ich muss zugeben, dass mich die hohen Preise doch etwas überrascht haben. Ich war letztes Jahr in Island und hatte mit einem ähnlichen Preisniveau gerechnet... aber viele Preise, die ich bislang gesehen habe sind doppelt so hoch wie die in Island. Da ich meinen Mann einlade, zahle ich immer für 2. Und bei Tagesausflügen, die pro Person 275 Euro kosten geht das ganz schön ins Geld...
Was ich wohl auf alle Fälle einmal machen möchte ist ein Tagesausflug mit Schlittenhunden und ein Tagesausflug mit einem Schneemobil.
Evtl. auch so eine Rentierschlittenfahrt mit Sami-Zelt-Dinner.

Habt Ihr noch andere Tipps, was man im Februar/März in Tromsö machen kann?
Mietwagen nehmen und 2 Tage herumfahren bietet sich wohl in der Jahreszeit nicht an, oder? Ist wohl mit Schnee zu rechnen.

Wenn jemand Restaurant-Tipps in Tromsö hat wäre ich auch dankbar dafür. Eher untere bis mittlere Preisklasse. Mein Mann ist Vegetarier, daher fallen Fischrestaurants etc. weg. Das einzige was ich im Moment sehe wäre wohl Pizza. Gibt es vielleicht irgendwelche bezahlbaren Buffet-Restaurants? Das ist als Vegetarier oft auch eine gute Alternative.

Unser Fokus soll natürlich schon auf den Polarlichtern liegen... ich denke, dass wir uns da an ca. 4 Abenden einer entsprechenden Tour anschliessen würden, auch wenn die nicht ganz günstig sind.
Wenn es allerdings 8 Tage am Stück nur bewölkt sein sollte wird das glaube ich der schlimmste Urlaub meines Lebens...

Bin für alle Tipps dankbar!
Gruss
Australienfan75
Australienfan75
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 07. Nov 2012, 15:59

Re: Tipps für Tromsö

Beitragvon Australienfan75 » Sa, 10. Nov 2012, 5:05

Update: Jetzt hab ich die ganze Nacht bis 4:00 Uhr am PC gegoogelt.... Unglaublich dass einige der Northern Lights Chaser (z.B. Gunnar) bereits jetzt für März ausgebucht sind.... hätte ich nie gedacht.
Im Moment tendiere ich dazu an ca. 5 Abenden eine gebuchte Nordlicht-Tour zu machen, auch wenn das ziemlich ins Geld gehen wird. Richtig dumm wäre es nur, wenn es dann in der ganzen Woche keine Nordlichter hätte und wir jede Nacht stundenlang auf "Jagd" gewesen sind.
Australienfan75
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 07. Nov 2012, 15:59

Re: Tipps für Tromsö

Beitragvon hobbitmädchen » Sa, 10. Nov 2012, 11:09

Hei!

Na, ganz so duester wuerde ich das Ganze ja nun nicht sehen :wink:

Australienfan75 hat geschrieben:Mietwagen nehmen und 2 Tage herumfahren bietet sich wohl in der Jahreszeit nicht an, oder? Ist wohl mit Schnee zu rechnen.

Und?! Die Strassen sind geræumt und befahrbar. Das sollte eigentlich kein Hinderungsgrund sein. Und die Umgebung lohnt sich wirklich zum Anschauen. Februar/Mærz ist eigentlich die perfekte Reisezeit fuer Tromsø, da es nicht mehr so dunkel ist und Du eine stabile Wetterlage mit viel Schnee und trockener Kælte hast. Besser kanns nicht werden im Winterwonderland 8)

Empfehlenswert zum Mal hinfahren - falls Ihr Euch nicht zu sehr vor Schneefahren graut - sind die Lyngsalpen. Ca. 60 km von Tromsø entfernt. Kann man also gut als Tagestour machen.
http://www.visitnorway.com/uk/Where-to- ... cAodcB4Arg
Eine kleine Spritztour nach Sommarøy ist auch schøn - einfach nur um die weisse Landschaft zu geniessen.
Oder wie wære es mit einer Schneeschuhtour, wenn Ihr keine Skifahrer seid?

Ich denke, es gibt schon viele Møglichkeiten :) Ich habe mich dort oben nie gelangweilt!

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Tipps für Tromsö

Beitragvon hobbitmädchen » Sa, 10. Nov 2012, 11:25

Hab grad das hier gefunden: http://www.visittromso.no/de/Brochures/
Aber das habt Ihr Euch ja vielleicht schon angeguckt :)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Tipps für Tromsö

Beitragvon rikka » Sa, 10. Nov 2012, 11:51

Australienfan75 hat geschrieben: Ich war letztes Jahr in Island und hatte mit einem ähnlichen Preisniveau gerechnet... aber viele Preise, die ich bislang gesehen habe sind doppelt so hoch wie die in Island.

Tja, spätestens seit der finanzkrise, sind die preise in island nur noch halb so hoch wie in norwegen =) liegt an dem geänderten kurs zur ISK... ich hab die letzten Jahre in Island und teiweise norwegen gewohnt, und fand es auch echt überraschend wie extrem die krise die preise (für touristen) geändert hat. (für die isländer ist alles teurer geworden...)
aber zurück zum thema:

Habt Ihr noch andere Tipps, was man im Februar/März in Tromsö machen kann?


wie wärs zum beispiel mit ner "nordlicht-safari" vom pferderuecken??
http://nordre-hestnes-gaard.no/index.ph ... -horseback
die leute da sind super nett =). und da kann man meistens auch noch relativ spontan anrufen... (also mindestens zwei tage im voraus sollte man schon) die holen euch in tromsö ab, fahren raus aus der stadt zum hof (ca. 45min) und dann gehts auf die pferde... danach dann noch ein warmes getränk, und was zu essen auf dem hof. =)
“I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.”
― Douglas Adams
rikka
 
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 11. Mai 2012, 14:54
Wohnort: Jeløy

Re: Tipps für Tromsö

Beitragvon Alex69 » Sa, 10. Nov 2012, 18:30

Also wir leben hier auf Tromsø und mir wære auch kein Tag langweilig.
Das was Hobbitmædchen schon geschrieben hat,vøllig richtig!
Das http://www.fjellheisen.no/ kønntet ihr auch einen Tag machen, dort oben gibts ein gemuetlichesKaffee
und aufm Fjell kønnt ihr eine kleine Wanderung durchn Schnee machen.
Schøne Nordlichtplætze kønnt ihr auch selbst erreichen. Ein sehr schøner Platz ist mit dem Buss ereichbar, geht auch wunderbar und wære eine preislich andere Geschichte. Warme Klamotten an,wat heisses zu trinken und etwas zu essen.
Ist wirklich sehr schøn! Aber auch hier von der Stadt/Sentrum aus sind Nordlichter zu sehen...
Wenn ihr gut plant und euch vorbereitet muesst ihr nicht fuer jede Aktion jemanden Buchen und teuer bezahlen.
Nordens Paris lassen sie sich hier schon bezahlen,einiges aber entschieden zu teuer...
Aber langweilig wirds nicht
Alex69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 27. Dez 2011, 15:01


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste