Nordnorwegen im Januar?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Nordnorwegen im Januar?

Beitragvon Nitram » Mo, 03. Dez 2012, 23:06

Hallo zusammen,

ich kenne bisher Norwegen nur im Sommer, mich würde aber auch der Winter sehr reizen. Nun stellt sich aber die Frage, wie es sich im Januar mit dem Tageslicht verhält (Februar und März gehen leider zeitlich nicht). Lohnt es sich auch zu dieser Jahreszeit oder ist es auch tagsüber so stockdunkel, dass man im Prinzip ohnehin nichts sieht?
Auf den Lofoten hätte man zwar drei bis vier Stunden Tageslicht, aber wie verhält es sich davor und danach? Kann man lange Zeit die Dämmerung genießen oder wird es verhältnismäßig schnell wieder richtig dunkel?
Wer war schon im Januar in Nordnorwegen und kann Tipps geben?

Danke,
Martin
Nitram
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi, 01. Sep 2010, 9:59
Wohnort: München

Re: Nordnorwegen im Januar?

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 04. Dez 2012, 10:32

Nitram hat geschrieben:Auf den Lofoten hätte man zwar drei bis vier Stunden Tageslicht, aber wie verhält es sich davor und danach? Kann man lange Zeit die Dämmerung genießen oder wird es verhältnismäßig schnell wieder richtig dunkel?

Ich hab einen Winter lang in Tromsø gewohnt und im Januar war es schon noch recht dunkel, Dæmmerung hat nicht sehr lange angedauert. Je weiter Du Dich aber dem Februar næherst um so besser wird es logischerweise. Ich wuerde Dir empfehlen, den spætest møglichen Zeitpunkt zu wæhlen.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Nordnorwegen im Januar?

Beitragvon ChristianAC » Di, 04. Dez 2012, 17:55

Na ja.....bei dunkel setzt sich da doch immer irgendwas spezielles im Kopfkino ab.

Am Besten sind Bilder.


Bild

Bild

Aufnahmedatum: 24.12.2005

Damit ist du die längste Nacht hinter dir. Es kann nur heller werden, speziell Richtung Ende Feb oder so.
Da bist du ja schon wieder recht nah an der Tag-und-Nacht-Gleiche dran.

Es hängt aber schwer von der Wetterlage ab. Oben klarer Himmel.

Bei Wolken ist das dann ne ganz andere Nummer, aber das ist es um 16.00 bei geschlossener Wolkendecke in Deutschland auch.

Wenn du wissen willst, was "dunkel" in Tromsø bedeutet, dann guck dir hier die Filmchen an.

Wähl dir einfach den Tag deiner wahrscheinlichen Reise aus und du gewinnst einen Eindruck.

Mvh

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste