Wiederholungstäter könnte noch ein paar Ratschläge gebrauche

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Wiederholungstäter könnte noch ein paar Ratschläge gebrauche

Beitragvon Knallfrosch » Fr, 01. Feb 2013, 2:12

Hallo,

letztes Jahr waren wir die letzten beiden Sept. Wochen in Norwegen mit dem WoMo unterwegs.
Und ja was soll ich sagen, trotz des durchwachsenen Wetters hat uns der Virus gepackt und egal in welche Richtung wir dieses Jahr unsere Planungen lenkten,.....
immer wieder landeten wir bei Norwegen.
Also was sollen wir uns weiter quälen......heute haben wir unser WoMo reserviert. :D

Diesesmal soll es für 14 Tage Mitte Juni nach Norge gehen.
Auch diesmal wollen wir den Süden etwa bis Geiranger, aber vllt. sogar hinauf bis Kristiansund unsicher machen.

Kann uns jemand sagen wie es mit den CP im Juni aussieht? ....Tage im voraus reservieren/buchen oder täglich anrufen oder einfach anfahren und nen Platz aussuchen?
Im September waren wir oft alleine auf den CP´s oder max mit 2-5 anderen....also Platz und Auswahl ohne Ende (sofern die CP überhaupt noch offen hatten)
Freistehen werden wir diesmal sicherlich auch wieder, aber der "Luxus" eines CP ist auch ganz nett.

Was ich so bisher gelesen habe scheint der Juni auch noch ziemlich wechselhaft zu sein beim Wetter!?
Wie sieht es denn mit den Strassen aus, gibt es da noch absehbare witterungsbedingte Sperrungen?


Vielen Dank an euch.

Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Wiederholungstäter könnte noch ein paar Ratschläge gebrauche

Beitragvon Kumulus » Fr, 01. Feb 2013, 8:27

Knallfrosch hat geschrieben:Kann uns jemand sagen wie es mit den CP im Juni aussieht? ....Tage im voraus reservieren/buchen?

Wie sieht es denn mit den Strassen aus, gibt es da noch absehbare witterungsbedingte Sperrungen?


Hallo Knallfrosch

im Juni beginnt auch in Norwegen die Sommersaison. Trotzdem brauchst du keinen Campingplatz vorbestellen, reservieren oder gar buchen. Einfach anfahren, für gut befinden und die Übernachtung klar machen. Bei dieser spontanen Lösung habt ihr dann auch die Möglichkeit, das eine oder andere Mal in der "Walachei" zu stehen und zu übernachten.

Für die meisten Passstraßen müsste spätestens Mitte Juni die Wintersperre aufgehoben sein. Aber du kannst das zeitnah verfolgen unter

http://www.vegvesen.no/Trafikkinformasj ... kmeldinger

Da werden Sie geholfen!

Viel Freude bei der Vorfreude und
Gruß aus Norddeutschland
Martin
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Wiederholungstäter könnte noch ein paar Ratschläge gebrauche

Beitragvon Pfalzcamper » Fr, 01. Feb 2013, 10:17

Sehe das genauso wie Martin.

Unsere Reise in 2012 startete Anfang Juni, da waren bei Abfahrt noch nicht alle Passstrassen geoeffnet, aber ab 07. oder 08. stand unserer Planung nichts mehr im Weg.

CP hatten wir in 2012 keinen, aber aus frueheren Reisen erinnere ich mich, dass wir im Juni nie vor verschlossener Schranke standen.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Wiederholungstäter könnte noch ein paar Ratschläge gebrauche

Beitragvon Knallfrosch » Fr, 01. Feb 2013, 14:57

Hallo,

ok das klingt super!
Freuen uns schon sehr, das Land wieder zu bereisen :lol:

Allerdings sind die Fähren mehr als doppelt so teuer :shock:
Ok, letztes Jahr haben wie Anfang Januar für Sept. gebucht......und nun iss Februar für Juni!
Aber man gönnt sich ja sonst nichts.

Die Anreise über Schweden um Richtung Hardanger zu kommen lohnt glaub ich nicht.
Insbesondere bei (nur) 14Tagen.


Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Wiederholungstäter könnte noch ein paar Ratschläge gebrauche

Beitragvon Kumulus » Fr, 01. Feb 2013, 15:23

Knallfrosch hat geschrieben:Die Anreise über Schweden um Richtung Hardanger zu kommen lohnt glaub ich nicht.


Nein, das lohnt nicht wirklich und wäre nur dann interessant, wenn ihr euch Oslo anschauen wollt.

Besser wäre dann unmittelbar über Hirtshals - Kristiansand mit Fjordline oder Colorline. Oder ggf. noch Hirtshals - Bergen!
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Wiederholungstäter könnte noch ein paar Ratschläge gebrauche

Beitragvon ChristianAC » Fr, 01. Feb 2013, 15:28

Hmmmm im September sollte die Linie Hirtshals/Stavanger/Bergen von Fjordline noch zuverlässig funktionieren.

Wenn es in die Herbststürme reinläuft wære ich das vorsichtiger. Mir ist da mehrfach die Fæhre storniert worden oder
hatte einige Stunden Verspätung.

Die Verbindung Hirtshals - Kristiansand ist in der Hinsicht deutlich problemfreier.
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1524
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Wiederholungstäter könnte noch ein paar Ratschläge gebrauche

Beitragvon Knallfrosch » Fr, 01. Feb 2013, 16:17

ChristianAC hat geschrieben:Hmmmm im September


Hast du dich verlesen oder meinst du was anderes!?
Also wir reisen diesmal im Juni :-)

Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Wiederholungstäter könnte noch ein paar Ratschläge gebrauche

Beitragvon ChristianAC » Fr, 01. Feb 2013, 16:18

verlesen ;-)
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1524
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Wiederholungstäter könnte noch ein paar Ratschläge gebrauche

Beitragvon Pfalzcamper » Fr, 01. Feb 2013, 20:41

@Thorsten: sorry, dass ich es hier in den Thread schreibe, aber warum auch immer kann ich Dir nicht auf die letzte PN antworten. Ist Dein Speicher eventuell voll?
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Wiederholungstäter könnte noch ein paar Ratschläge gebrauche

Beitragvon inesmstaedt » So, 03. Feb 2013, 18:27

Hi Knallfrosch,

CP hatten wir in 2012 keinen, aber aus frueheren Reisen erinnere ich mich, dass wir im Juni nie vor verschlossener Schranke standen.

Das wäre uns fast mal passiert; wir waren Mitte Juni auf der Rückfahrt von den Lofoten auf der Strecke vom Dalsnibba hinunter nach Geiranger gefahren und haben dann unten im Ort erfahren, dass die Straße erst 2 Tage vorher geöffnet wurde. Seitdem gucke ich kurz vor der Abreise in den Urlaub, wie auch Martin empfiehlt, erst mal auf den Seiten von Statens Vegvesen nach, was noch alles gesperrt ist...


Für die meisten Passstraßen müsste spätestens Mitte Juni die Wintersperre aufgehoben sein. Aber du kannst das zeitnah verfolgen unter

http://www.vegvesen.no/Trafikkinformasj ... kmeldinger

Da werden Sie geholfen!
LG Ines
inesmstaedt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 427
Registriert: Fr, 09. Mai 2008, 10:03
Wohnort: Thüringen


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste