WOMO-TOUR

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

WOMO-TOUR

Beitragvon norge1996 » So, 10. Feb 2013, 15:32

Hallo
Wir beabsichtigen 2014 eine WOMO-tour zu den Lofoten. Bräuchte Eure Hilfe , und zwar: Grösse WOMO für 2
Personen, Route. Macht es Sinn ein WOMO in Norddeutschland,Dänemark,oderNorwegen zu mieten?
Wir kommen aus Rheinland Pfalz. Im Voraus schon mal Vielen Dank!
Gruss Norge1996 :D
norge1996
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 09. Feb 2013, 22:40

Re: WOMO-TOUR

Beitragvon Pfalzcamper » So, 10. Feb 2013, 15:39

Auch aus der Pfalz ein herzliches Willkommen und viel Spass im Forum :D

Generell wuerde ich das WoMo bei Euch zu Hause anmieten und in Ruhe einraeumen.

Als Groesse fuer 2 Personen wuerde ich unter 6 m waehlen, damit eventuelle Faehrgebuehren so niedrig wie moeglich bleiben.

Als guten Vermieter kann ich Dir aus eigener Erfahrung diesen hier empfehlen:

http://www.wohnmobilpark-petersberg.de/

Wobei Deine Wohnortangabe mit RLP natuerlich auch 100 km von diesem Vermieter entfernt sein koennte :D

Sollte er dennoch in Frage kommen, dann kannst Du Dich an Frau Rueb wenden.

Es besteht allerdings die Gefahr, dass Du nach der Miete zum Kaeufer wirst :lol: und Norwegensuechtig sowieso...
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: WOMO-TOUR

Beitragvon Felki » Mo, 11. Feb 2013, 14:49

Pfalzcamper hat geschrieben:Auch aus der Pfalz ein herzliches Willkommen und viel Spass im Forum :D

Generell wuerde ich das WoMo bei Euch zu Hause anmieten und in Ruhe einraeumen.

Als Groesse fuer 2 Personen wuerde ich unter 6 m waehlen, damit eventuelle Faehrgebuehren so niedrig wie moeglich bleiben.

Es besteht allerdings die Gefahr, dass Du nach der Miete zum Kaeufer wirst :lol: und Norwegensuechtig sowieso...

Dem würde ich mich voll anschließen. Man kann vorher alles schön vorbereiten. Dann in Ruhe das WoMo beladen und los geht es. Das heißt. Der Urlaub beginnt vor der Haustür. Ich würde mir das WoMo vorher schon mal ansehen. Dann weiß man, was noch einzupacken ist und hat bessere Vorstellungen. Zum Beispiel - sind genug Campingstühle und ein Tisch an Bord. Wie steht es mit Kaffeemaschine, Wasserkocher...
Oftmals kann man jetzt gute Mietpreise erzielen und ansehen kann man die Gefährte jetzt auch noch. Wenn die Saison richtig in Gang gekommen ist, wird es oft eng.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: WOMO-TOUR

Beitragvon norge1996 » Mi, 13. Feb 2013, 21:21

Schönen Dank für die Auskünfte.
Gruss norge1996
norge1996
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 09. Feb 2013, 22:40


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste