Wetter im Mai

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Wetter im Mai

Beitragvon MatzeRe » Di, 12. Feb 2013, 9:48

Hallo liebes Forum,

ich hoffe, mein Thread passt hier thematisch rein.

Wir wollen im Mai das erste Mal Norwegen besuchen. Übernachten möchten wir im Zelt. Wir sind aber eher 08/15 Camper. Waren zwar letztes Jahr in der Bretagne, kennen uns daher mit ungnädigem Wetter aus, aber das war es dann auch schon an Camper-Erfahrung.

Nun hat meine bessere Hälfte desöfteren gehört, dass das Wetter im Mai eher schlecht und kalt ist.

Daher wollte ich euch einmal fragen, welche Erfahrungen ihr so gemacht habt?

Wir möchten maximal bis auf Höhe des Geiranger fahren, also nicht weiter nördlich.

Ich würde mich freuen, wenn ich von euch ein paar gute Antworten bekommen könnte.

LG
Matze

P.S.: Die Suchfunktion habe ich bereits genutzt, aber nix Gescheites gefunden.
MatzeRe
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 12. Feb 2013, 9:40

Re: Wetter im Mai

Beitragvon Nikkita » Di, 12. Feb 2013, 9:56

Also meine Erfahrungen mit dem Monat Mai, waren sehr unterschiedlich.

Aber im Allgemeinen war es immer sehr Windig und viel Regen!
kommt also auch drauf an wo in Norwegen :D
Desto weiter im Norden desto kälter ist klar!
Den som intet våger, intet vinner
Nikkita
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 28. Jan 2013, 12:56
Wohnort: 97232 Giebelstadt

Re: Wetter im Mai

Beitragvon MatzeRe » Di, 12. Feb 2013, 10:10

Uui, danke für die schnelle Antwort! :D

Gibt es denn wettertechnisch "bessere" Monate um nach Norwegen zu reisen?
MatzeRe
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 12. Feb 2013, 9:40

Re: Wetter im Mai

Beitragvon Nikkita » Di, 12. Feb 2013, 10:21

Dazu müsste man auch wissen wohin die Reise hingehen soll... ich denke es wird ja mehrere Orte sein da ihr ja zelten wollt.

Also Bergen ist nicht um sonst die Stadt wo es am meisten Niederschlag gibt auf der Welt.
Und man braucht im allgemeinen andere Kleidung als in Deutschland..
Also wohin wird es geben? die besten Monate sind auch zu gleich die Hauptferienzeit! (Juni,Juli,August)
September ist oft so das im Süden viele Mücken gibt. Ist in Schweden fast das gleiche.
Allerdings sollte man diese Länder auch mal im Winter besucht haben.
Den som intet våger, intet vinner
Nikkita
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 28. Jan 2013, 12:56
Wohnort: 97232 Giebelstadt

Re: Wetter im Mai

Beitragvon Karsten » Di, 12. Feb 2013, 10:40

Bei allem Respekt, es ist schlicht und einfach nicht möglich, valide Aussagen zum Wetter zu treffen.

Natürlich kommt es vor, dass es im Mai durchaus auch richtig kalt und usselig ist.
Aber auch das Gegenteil kann der Fall sein. Gerade im letzten Jahr war die zweite Maihälfte die schönste und wärmste Zeit des ganzen Jahres.

Um es überspitzt zu formulieren: Habt ihr Glück, könnt ihr euch bei 30 Grad die Sonne auf den Bauch brutzeln lassen. Habt ihr weniger Glück, baut ihr einen Schneemann... :lol:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6551
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Wetter im Mai

Beitragvon Nikkita » Di, 12. Feb 2013, 10:47

@Karsten

ich denke das ist ihm auch klar es ging ums allgemeine.
Und klar ist es das er auch glück haben kann. Allerdings ist change größer in anderen Monaten größer, besseres Wetter zu haben.
Den som intet våger, intet vinner
Nikkita
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 28. Jan 2013, 12:56
Wohnort: 97232 Giebelstadt

Re: Wetter im Mai

Beitragvon MatzeRe » Di, 12. Feb 2013, 11:16

Danke für eure bisherigen Anworten.

Ich dachte, dass die Aussage, dass Geiranger der nördlichste Punkt unserer Reise sein soll genügt. Aber das reicht scheinbar nicht.

Also es ist geplant, dass wir über Copenhagen nach Schweden rüber fahren und uns von dort dann immer an der Küste bzw den Fjorden entlang bis nach Bergen "hocharbeiten". Dann vielleicht noch ganz nach Belieben weiter hoch bis Geiranger und dann über die E6 wieder zurück.

Das ist nur eine ganz grobe Planung. Aber bevor ich weiter ins Detail gehe, wollte ich halt ein paar grobe Wetterdaten einholen.

Aber das ist ja gleichzeitig auch das Tolle beim Campen. Die geschmiedeten Pläne können je nach Lust und Laune wieder umgestoßen werden und man bleibt halt an dem Ort der einem gut gefällt, oder reist halt kreuz und quer umher, so wie einem der Sinn gerade steht.
MatzeRe
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 12. Feb 2013, 9:40

Re: Wetter im Mai

Beitragvon muheijo » Di, 12. Feb 2013, 11:18

Wenn man sich die Bilder zum 17.Mai in den verschiedenen Landesteilen anschaut, sieht man doch ganz gut, wie gross die Wetter-Variationen sind. Vergleicht man die Bilder dann noch mit denen der letzten 10 Jahre, sieht man, dass es eigentlich nicht vernuenftig ist, hier eine "allgemeine" Aussage zu treffen.

Relativ sicher ist, dass man nicht das gleiche Wetter in ganz Norwegen hat, man sollte also flexibel sein und ggf. weiterfahren, wenn's an einem Ort zu ungemuetlich ist.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Wetter im Mai

Beitragvon Gudrun » Di, 12. Feb 2013, 11:38

Hallo Matze,

wie das Wetter im Allgemeinen ist, wirst Du am sichersten auf einer einschlägigen Klima-Seite erfahren. Die werden Dir bestätigen, dass es im Dezember wahrscheinlicher ist, auf Schnee zu stoßen als im Juli, jedenfalls auf Meereshöhe.
Klar könnten Dir jetzt alle hier von Ihren Erfahrungen berichten. Aber was nützt Dir das? Niemand wird Dir sagen können, wie das Wetter in diesem Jahr am 17. Mai am Geiranger-Fjord ist. Hoch drüber auf Dalsnibba kann es ganz anders sein.
Wir selbst haben unten strahlenden Sonnenschein gehabt und 1 Stunde später oben so einen Schneesturm erlebt, dass wir nicht ganz hochgefahren sind sondern am Parkplatz abgewartet haben, bis wir wieder sehen konnten, wohin wir fahren. Das war im Juli.

Die Zauberworte: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung." und "flexibel sein".

Das erste kennst Du, das zweite wird illustriert durch obiges Beispiel. Was soll ich auf Dalsnibba um die Aussicht zu bewundern, wenn ich genau 10 m weit gucken kann? Da fahr ich um den nächsten Berg, ins nächste Tal und habe dort vielleicht Glück. Übrigens: Es kann auch anders sein: unten Nieselregen, oben über den Wolken straht die Sonne.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Wetter im Mai

Beitragvon Schnettel » Di, 12. Feb 2013, 12:25

Hier findest du Durchschnittswerte der letzten Jahre:
http://www.storm.no/vaer/geiranger/klima
In Geiranger ist im Mai die durchschnittliche Min.temp. 6,8 Grad, die durchschnittliche Max.temp. 13,7 Grad und es gibt dort im Mai durchschnittlich 9 Regentage.
Es hilft dir vielleicht insoweit, dass du dir darueber klar sein kannst, nicht zwingend mit 25 Grad im Schatten rechnen zu kønnen - aber das wirst du sicher eh nicht.
Ansonsten ist es so, wie bereits die anderen schon erwæhnt haben - von Sonne ueber Regen bis hin zu Schnee kannst du alles haben, musst aber nicht.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Wetter im Mai

Beitragvon fcelch » Di, 12. Feb 2013, 22:58

Also ich nehme fürs Fjordland (Meereshöhe) immer die Faustformel: Wie in D minus 5 Grad.
Gerade im Mai kann es bei uns noch Frost geben, aber auch schon mal über 30 Grad.
Sehr reizvoll und toll ist die Obstbaumblüte am Hardangerfjord im Mai z.B. hier:
http://www.lofthuscamping.com

Bessere / andere Monate im Vergleich:
- Juni: da wirds nicht richtig dunkel und noch kaum Touris
- Juli: auch mal gute Chancen (aber keine Garantie) auf 2 Wochen Dauersonne mit bis zu 30 Grad

Berücksichtige das noch nicht alle Strassen offen sein werden.
Als Notlösung stat zu zelten spontan ne Hütte aufm Campingplatz mieten.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wetter im Mai

Beitragvon henry.w illing » Sa, 23. Feb 2013, 18:52

Hallo, ich lebe seit 10 Jahren in Norwegen. Der Mai kann sehr schön sein, ABER die wahrscheinlichkeit das es kalt ist, regnet und schneit sind sehr hoch. Wenn Mai dann die letzte Woche. Anfang, mitte Mai sind viele Bergpässe noch geschlossen oder man fährt durch 3m hohe Schneewände. auch die Wiesen auf den Campingplätzen sind auf grund der Schneeschmelze sehr nass oder stehen unter Wasser. Auch die Gefahr von Steinschlag ist anfang Mai noch recht hoch.

Ich möchte euch den Urlaub nicht ausreden. Die besten Urlaubsmonate sind Juni, Juli, August.

Schaut mal auf meine Internetseite, dort findet ihr unter "Norwegen" ganz viele Infos ind Bilder

http://henryilling.com/
henry.w illing
 
Beiträge: 49
Registriert: Sa, 23. Feb 2013, 18:32
Wohnort: Eggkleiva 7 Trondheim

Re: Wetter im Mai

Beitragvon arippich » So, 24. Feb 2013, 18:01

Nikkita hat geschrieben:...
Also Bergen ist nicht um sonst die Stadt wo es am meisten Niederschlag gibt auf der Welt.
...


Ich kenne die Aussage von Bergen als der "regenreichsten Großstadt Europas", weltweit gibts Orte in denen es 5x soviel regnet wie in Bergen. Hier z.B. http://en.wikipedia.org/wiki/Mawsynram
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste