Wohnmobil leihen in Nordnorwegen(schweden)

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Wohnmobil leihen in Nordnorwegen(schweden)

Beitragvon Yukon_01 » Di, 05. Mär 2013, 20:00

Hallo liebe Forenmitglieder,
ich bin neu hier und möchte gleich mal mit einer Frage einsteigen.

Ich würde gerne in Mai/Juni mit dem Wohnmobil Nordskandinavien erkunden (Lofoten, RV17, Lappland). Meine Frage an euch. Wo kann man in Nordnorwegen(schweden) günstig Wohnmobile (Kastenwohnmobil für 2 Personen) mieten? Der Mietort sollte in der Nähe eines Flughafen liegen.

Über viele Meldungen würde ich mich freuen.

LG Hans
Yukon_01
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 05. Mär 2013, 19:51

Re: Wohnmobil leihen in Nordnorwegen(schweden)

Beitragvon Gesa » Mi, 06. Mär 2013, 10:59

Moin,
ich bin beim Womo suchen letzt hierüber gestolpert:
http://www.rentacamper.de/flug-wohnmobil-pauschalreise.html
Hab aber keine Erfahrungen damit... vllt passt das ja für Dich...
Gruß, Gesa
Gesa
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr, 31. Jul 2009, 12:57
Wohnort: Groß Vollstedt, SH, D

Re: Wohnmobil leihen in Nordnorwegen(schweden)

Beitragvon gundhar » Mi, 06. Mär 2013, 11:33

Moin,

In Schweden dürfte es weniger kosten als in Norwegen. Wie wäre es mit Kiruna?
http://www.polarmaskin.com/

Gruß Gundhar
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

Re: Wohnmobil leihen in Nordnorwegen(schweden)

Beitragvon Bjørn » Mi, 06. Mär 2013, 15:24

Ich würde generell von einer Anmietung im Ausland abraten. Abgesehen von der wesentlich höheren Miete liegen die Vorteile bei einem Wombi unter anderem auch in der Tatsache, dass es zuhause mit all dem sinnhaften und "nutzlosen" Kram beladen werden kann, ohne auf sonstige Reiseutensilien, wie Koffer, Kisten etc. zurückgreifen zu müssen. Wie wollt ihr das im hohen Norden praktizieren ?

Die Alternative, notwendige Utensilien im Ausland zu kaufen/leihen würde zu noch höheren Kosten führen. :cry:
Vennlig hilsenBild
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Wohnmobil leihen in Nordnorwegen(schweden)

Beitragvon gundhar » Mi, 06. Mär 2013, 16:49

Moin,

Benzin für 4700km (als Beispiel ab Hannover) haut auch ganz schön rein, dazu kommen ca. 8 Fahrttage - 4 hin und 4 zurück.

Vielleicht verrät uns Yukon von wo er kommt und wieviel Zeit er eingeplant hat.
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

Re: Wohnmobil leihen in Nordnorwegen(schweden)

Beitragvon Yukon_01 » Do, 07. Mär 2013, 18:28

Hallo zusammen,
das mit der Miete von zuhause aus hab ich mir auch schon überlegt, aber ich habe tatsächlich die weiteste Anreise die man von Deutschland aus haben kann, nähmlich ganz im Süden (20 km zu Grenze nach Österreich. Das sind dann schon mal gute 6200 km um am direkten Weg nach Narvik und wieder zurück zu kommen. Bei den Benzinpreisen kann dann das Wohnmobil auch etwas teuerer sein ;-). Und eine Woche müsste ich auf die geplanten drei Wochen auch noch draufgeben.

Für die Tips bisher auch schon malt tausend Dank.

LG Hans
Yukon_01
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 05. Mär 2013, 19:51

Re: Wohnmobil leihen in Nordnorwegen(schweden)

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 12. Mär 2013, 14:00

Den Flug gibts zwar auch nicht umsonst, aber Hans hat schon recht. Wenn man direkt ans Ziel will und der Weg ansonsten nur abgerissen werden muss, dann kann auch eine kombinierte Flugreise / WoMoMiete Sinn machen.

Das Packen wird etwas muehseelig, aber wir haben es vor Kauf des eigenen Gefaehrts auch 4X geschafft mit rund 60 KG Campergepaeck in den Flieger zu steigen.

Mein wichtigster Tipp dabei: keine Koffer mitnehmen, sondern alles in Reisetaschen packen.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste