Wenige Schritte daneben in der Haltebucht ist die Möglichkeit, dort zu parken. Zumindest haben wir sonst nix gefunden, wenn ich micht richtig erinnere... das war 2007, ist also schon etwas her.
Noch ein paar Schritte weiter (kann man ja mit Streetview so wunderbar nachgucken) ist der Beginn des Weges von der Straße runter auf die kleine Halbinsel auf der das Wrack liegt.
Der Weg ist unbefestigt und geht schon stramm hinunter... Wenn man erst unten ist, ist es eher ein Waldweg.
Und nach maximal 15 Minuten (?), wenn ich mich richtig erinnere... waren wir auch schon da... also eher Spaziergang als Wanderung.
Es war so groß angekündigt in dem Bericht, den wir gelesen hatten, dass wir doch ein wenig entäuscht waren.... denn mehr als auf dem Foto zu sehen ist, ist da auch nicht.
Aber wenn ihr eh da seid....
Das wirklich beste dort war, dass mein Mann sich beim Überqueren eines kleinen Rinnsales an einer Birke 'abstützen' wollte und die ist einfach umgekippt... Ohne jeden Kraftaufwand...
Ein wenig knirschen und weg war sie.... direkt über den Wurzeln durchgegammelt....
Den Gesichtsausdruck und wie der Gatte da stand, noch immer mit der Hand in der Luft war einfach unbezahlbar und unvergesslich!


Gesa