Mietwagen ab/an Moskenes

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Mietwagen ab/an Moskenes

Beitragvon Rasmus » Fr, 19. Apr 2013, 21:04

Liebe Lofoten-Experten,

ich habe in einer kurzfristigen Harakiriaktion noch für den August just 12 Tage Lofoten gebucht, erstmalig, ohne viel Ahnung. Fest ist: Flug von Düsseldorf über Kopenhagen über Trondheim nach Bodö (puh), eine Übernachtung in Bodö. Nächsten Morgen Fährüberfahrt nach Moskenes, dann 6 Übernachtungen im Hostel in Ballstad, dann 6 Übernachtungen im Hostel in °A, und dann über Fähre Moskenes-Bodö, Übernachtung Bodö, Flug zurück. Flüge und Unterkünfte habe ich gebucht. Jetzt fehlt nur noch der Mietwagen. Wir kommen quasi zu Fuß mit Rucksack in Moskenes am Fähranleger von der Fähre und müßten dort den Mietwagen übernehmen. Habe im Internet diese Anbieter gefunden:

http://www.rentacar-moskenes.no/bil-D.htm

http://lofoten-car-rental.com/our-cars/

Beide bieten offenbar Mietwagen vor Ort an. Die Mietwagen sind aber anscheinend schon arg betagt, bis zu 15 Jahre alt, das macht mir schon Sorgen. Übliche sonstige Anbieter wie Hertz, Avis haben keine Standorte in der unmittelbaren Nähe, ich weiß auch nicht, ob und wie man da einen Bring-/Abholservice buchen kann? Online scheint es nicht zu gehen.

Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit den o. g. Anbietern oder hat sonst noch Alternativvorschläge für Anbieter?

Vielen lieben Dank im voraus für etwaige Tipps!

Rasmus
Rasmus
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 19. Apr 2013, 20:46

Re: Mietwagen ab/an Moskenes

Beitragvon Karsten » Fr, 19. Apr 2013, 21:15

Hei.

Davon mal abgesehen, dass jedes zweite Auto in Norwegen 15 Jahre auf dem Buckel hat, warum holst du dir den Wagen nicht in Bodø?
Gut, da wird die Fährüberfahrt teurer. Aber Moskenes ist ein denkbar schlechter Ort, ein Auto zu leihen.

Schau dich daher lieber in Bodø um:
https://www.google.no/search?q=bilutleie+bod%C3%B8&aq=f&oq=bilutleie+bod%C3%B8

Oftmals fährst du auch viel günstiger, wenn du von Deutschland aus über z.B. http://www.billiger-mietwagen.de/ (sehr empfehlenswert!) buchst.

Grüße
Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Mietwagen ab/an Moskenes

Beitragvon Rasmus » Sa, 20. Apr 2013, 12:16

Hallo Karsten,

vielen Dank erstmal zu deiner Einschätzung. Mietwagen ab Bodö ist natürlich ne Möglichkeit, aber wegen Fähre und möglichst früher Abreise morgens ab Bodö für mich nur letzte Alternative, falls sonst nichts klappt.
Ich werde erstmal den einen privaten Anbieter anmailen, dazu habe ich noch eine Avis-Außenstelle in Leknes gefunden, die scheinbar zumindest auch in Moskenes irgendeine Räumlichkeit hat.
Als weitere Alternative habe ich noch im Blick, von Moskenes den Bus nach Leknes zu nehmen und dort den Mietwagen zu übernehmen. Problem dabei nur: Fähre käme bei Abfahrtszeit Bodö (10:15) umd 13:30 in Moskenes an, und genau zu der Uhrzeit geht laut Fahrplan auch der Bus Richtung Leknes. Ich weiß nicht, ob der Bus auf die Fährpassagiere wohl wartet? Und zudem wäre es kritisch, den Mietwagen ab Abfahrtstag wieder nach Leknes zu bringen, um dann wieder mit dem Bus nach Moskenes zurückzufahren. Schwierig...

Gruß aus Köln! ;-)
Rasmus
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 19. Apr 2013, 20:46

Re: Mietwagen ab/an Moskenes

Beitragvon Rasmus » Fr, 24. Mai 2013, 16:10

Huhu, nochmal,

wen es interessiert:

ich habe nun über Hertz nen Mietwagen gebucht, Abholstation Leknes, der Betreiber meinte, dass er die Karre auch nach Moskenes bringt und dort abholen würde. Kostenpunkt zusätzlich 1500 Kronen. (Kontakt per E-Mail). Da ich nun gesehen habe, dass blöderweise ab unserer Rückfahrt von den Lofoten (19.08.) die Fähren nur noch zweimal pro Tag und zu unchristlichen Zeiten fahren (7 Uhr und 20:30), habe ich mich nun entschieden, den Mietwagen in Leknes wieder abzugeben und von dort nach Bodö zu fliegen. Denke mal, dadurch wird sich die special fare fürs wieder abholen des Wagens aus Moskenes halbieren, macht dann mit dem gesparten Fährpreis für die Rückfahrt keinen großen Unterschied mehr. Naja, alles etwas chaotisch... ;-)

Der Mietwagenverleih in Moskenes hatte leider auf meine E-mail nur auf telefonischen Kontakt verwiesen, naja.

Hab in einem anderen Thread gelesen, dass für Fußgänger die Fähre Bodö-Moskenes auch ohne vorherige Buchung save wäre? Ist das noch so? Leider können bloße Passagiere nicht online buchen und ich würd mir mit meinem Grottenenglisch gern nen Anrug beim Callcenter ersparen. ;-)
Rasmus
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 19. Apr 2013, 20:46

Re: Mietwagen ab/an Moskenes

Beitragvon Alyana » Sa, 25. Mai 2013, 9:05

Na da haste ja wirklich die Teuersten genommen ;) Herz hat schon saftige Preise, wir haben hier auch Lokale Mietwagenfirmen wie du bereits rausgefunden hast welche def um einiges Billiger sind und auch relativ flex was bringen und abholen betrifft. Sicher sind die Autos etwas ælter aber alle in prima Stand, darum hætteste dir die wenigsten Sorgen machen muessen.
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Mietwagen ab/an Moskenes

Beitragvon Rasmus » Sa, 25. Mai 2013, 13:26

Hoi Alyana,

bin mir da nicht so sicher. Ich zahle jetzt für zwölf Tage im August 535 EUR, dazu kommen sicher nochmal gut 100 für Benzin (Hertz hat da irgendwie komische Konditionen) und 100 für´s bringen, da läge ich bei ca. 750 EUR für 12 Tage, also etwa gut 60 EUR pro Tag. Bei den privaten Anbietern geht das bei eta 450 Kronen pro Tag los, bis zu 750 Kronen. Zum Teil auch mit extra fee für den Bringservice. Mag sein, dass einige Konditionen besser sind, ich bin auch kein Experte. Kommt mir preislich aber etwa aufs gleiche raus und bei Hertz schienen mir zumindest die Autos etwas frischer zu sein. ;-) Mag sein, dass die privaten Anbieter die Autos gut warten, aber irgendwie bin ich zu schissig, mit einem 20 Jahre alten Mazda durch die Gegend zu fahren, wo ich mich nicht auskenne. ;-) Und der eine Anbieter wollte keine Infos per Mail geben, nur am Telefon, und dann ich mit ´meinem Englisch - Hilfe. ;-)

Kennt sich denn wer mit der Auslastung der Fähre Bodö-Moskenes für reines Fußvolk aus?
Rasmus
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 19. Apr 2013, 20:46

Re: Mietwagen ab/an Moskenes

Beitragvon Kvalvika » Do, 30. Mai 2013, 16:42

Ich habe in Lofoten immer ältere Mietwagen und sehe darin überhaupt kein Problem, im Gegenteil. Gerade bei nicht asphaltierten Wegen, von denen es ja noch einige gibt, muss ich mir um den Lack keine Sorgen machen.
Kvalvika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 373
Registriert: Do, 30. Mai 2013, 16:26

Re: Mietwagen ab/an Moskenes

Beitragvon Michael Oppelt » Do, 06. Jun 2013, 18:17

Rasmus hat geschrieben:Kennt sich denn wer mit der Auslastung der Fähre Bodö-Moskenes für reines Fußvolk aus?


? Was willst denn wissen? Ob sie Dich mitnehmen? Fußvolk wird immer komplett mitgenommen!

Gruß

Michael
Michael Oppelt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 543
Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste