Gepäck Kleidung Sept & Essen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Gepäck Kleidung Sept & Essen

Beitragvon Antje210 » Mi, 21. Aug 2013, 10:44

Hallo zusammen,

so unsere Reise rückt näher.

Wir sind von 1 - 13.9. unterwegs (Südnorwegen) mit dem Auto. Unterkunft in Hotels / Hütten.
Was würdet ihr alles an Klamotten einpacken? Ich bin am überlegen, ob Winterjacke ja oder nein?

Klar ist Softshell, Fließ, Skiunterwäsche, Wanderkleidung / Schuhe, Regenhose, Regenjacke....

Tipps?

:arrow: Außerdem möchten wir gerne etwas essen mit dem Flugzeug mitbringen. Dachte da so an Nudeln und Pestogläschen, abgepacktes Brot, Kekse etc...Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Zolltechnisch müsste das ja okay sein?

Danke für eure HIlfe
Antje210
 
Beiträge: 37
Registriert: Do, 23. Mai 2013, 8:53

Re: Gepäck Kleidung Sept & Essen

Beitragvon EuraGerhard » Mi, 21. Aug 2013, 10:56

Antje210 hat geschrieben:Zolltechnisch müsste das ja okay sein?

Zolltechnisch schon, so lange kein Alkohol drin ist und keine rohen Kartoffeln.

Gewichtstechnisch ist das schon eher ein Problem, denn die meisten Fluggesellschaften sind inzwischen ziemlich intolerant beim Übergepäck geworden. Und wenn man das Limit erst mal überschritten hat, dann wird es so schnell so viel teurer, da lohnt sich das Mitbringen von Lebensmitteln wirklich nicht mehr.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Gepäck Kleidung Sept & Essen

Beitragvon mallimaus » Mi, 21. Aug 2013, 11:09

Da wir schon öfter zur ählichen Zeit unterwegs waren kann ich euch nur raten Zwiebellook mitzunehmen, also von allem etwas. Das Wetter liefert hier nette Überraschungen in alle Richtungen. Wetterjacken bei denen man ein Futter einbauen kann sind immer nützlich, aber auch das T-Shirt sollte nicht zu Hause bleiben.
Bei Touren kann sich das Wetter auch schnell ändern. Temperaturunterschiede zwischen Fjord und Fjell sind natürlich normal.

Viel Spaß
mallimaus
Gruß Marion

Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest Lk 6,31
mallimaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1153
Registriert: Sa, 14. Nov 2009, 0:04
Wohnort: Ostholstein

Re: Gepäck Kleidung Sept & Essen

Beitragvon Hubi59 » Mi, 21. Aug 2013, 13:36

Antje210 hat geschrieben: Dachte da so an Nudeln und Pestogläschen, abgepacktes Brot, Kekse etc...

ja genau so was kannst du super gebrauchen bei deiner Reise zum Nordpol :wink:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Gepäck Kleidung Sept & Essen

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Mi, 21. Aug 2013, 16:14

Hei Antje

wozu brauchst du Skiunterwäsche im September? Ich denke Regenkleidung ist immer wichtig zu jeder Jahreszeit, Winterkleidung wirst du Anfang September hier in Südnorwegen nun wirklich nicht brauchen. Dagegen ist gegen gute Wanderschuhe vielleicht nichts einzuwenden :wink: . Wie hier schon erwähnt wurde nutze den Zwiebellook.

Nudeln, Pesto usw. kannst du hier in jedem Lebensmittelladen wie z.B. REMA, COOP kaufen also lass die Sachen zu Hause.

Gruss Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Gepäck Kleidung Sept & Essen

Beitragvon Katten » Mi, 21. Aug 2013, 20:48

:D Hei!
Kann Hotte nur beipflichten, nimm höchstens ne Notration für den ersten Tag mit und dann durchstreife die norwegischen Supermärkte nach regionalen Produkten.
Ich persönlich liebe es in fremden Ländern einzukaufen und für unseren Urlaub in 2,5 Wochen ( endlich!) hab ich schon eine kleine Liste im Kopf von Dingen die ich mal wieder essen will und die es hier nicht gibt :D
vennlig hilsen,
Katten
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 22:07
Wohnort: Pfalz

Re: Gepäck Kleidung Sept & Essen

Beitragvon Antje210 » Do, 22. Aug 2013, 8:25

Hotte-der-Norweger hat geschrieben:Hei Antje

wozu brauchst du Skiunterwäsche im September? Ich denke Regenkleidung ist immer wichtig zu jeder Jahreszeit, Winterkleidung wirst du Anfang September hier in Südnorwegen nun wirklich nicht brauchen. Dagegen ist gegen gute Wanderschuhe vielleicht nichts einzuwenden :wink: . Wie hier schon erwähnt wurde nutze den Zwiebellook.

Nudeln, Pesto usw. kannst du hier in jedem Lebensmittelladen wie z.B. REMA, COOP kaufen also lass die Sachen zu Hause.

Gruss Gisela


Hey Gisela, wir waren letztes Jahr zur selben Zeit in Island und hatten so zwischen 14 und 0 grad. Da war ich dann an den Regentagen schon froh über ein bisschen Thermokleidung :)
Aber gut dann lass ich auf jeden Fall die WInterjacke daheim *grins*.

Ist mir schon klar, dass es in Norwegen Lebensmittel gibt. Aber (wieder Island vergleich) wir sind letztes Jahr Rückwärts aus dem Laden gefallen als wir für Schinkennudeln mit Salat (im Supermarkt gekauf tzum selber kochen) 25 Euro bezahlt haben...und da nutze ich lieber das Gepäcklimit und schmeiß ne Packung Nudeln mit rein.
Antje210
 
Beiträge: 37
Registriert: Do, 23. Mai 2013, 8:53

Re: Gepäck Kleidung Sept & Essen

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Do, 22. Aug 2013, 9:07

Hei Antje,

also umgerechnet 25,- Euro wirst du hier fuer Nudeln und Schinken nun nicht bezahlen...aber gut jeder muss selber entscheiden was er tut :wink: .

Klar kann es hier in Norwegen auch fies werden bei Regen, aber ich denke mit guter Sportunterwaesche bist du da schon gut bedient. Temperaturmaessig schneiden wir doch etwas besser ab wie Island. Und wenn der Wettegott einem hold ist klettern die Temperaturen auch gerne mal ueber 20. Grad im September.

Sonnige Gruesse aus Odda
Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Gepäck Kleidung Sept & Essen

Beitragvon Antje210 » Do, 22. Aug 2013, 10:01

Hotte-der-Norweger hat geschrieben:Hei Antje,

also umgerechnet 25,- Euro wirst du hier fuer Nudeln und Schinken nun nicht bezahlen...aber gut jeder muss selber entscheiden was er tut :wink: .

Klar kann es hier in Norwegen auch fies werden bei Regen, aber ich denke mit guter Sportunterwaesche bist du da schon gut bedient. Temperaturmaessig schneiden wir doch etwas besser ab wie Island. Und wenn der Wettegott einem hold ist klettern die Temperaturen auch gerne mal ueber 20. Grad im September.

Sonnige Gruesse aus Odda
Gisela


Ohhh da freue ich mich. Good News! Ich dachte da es ja ungefähr gleich nördlich liegt, kann es bestimmt wieder zapfig werden :).
Danke schön für eure Tipps. Die Vorfreude steigt und dann wirds wohl nur das Notfall-Essens-Pack :).
Antje210
 
Beiträge: 37
Registriert: Do, 23. Mai 2013, 8:53

Re: Gepäck Kleidung Sept & Essen

Beitragvon Isa.I. » Do, 22. Aug 2013, 11:26

Antje210 hat geschrieben:Was würdet ihr alles an Klamotten einpacken? Ich bin am überlegen, ob Winterjacke ja oder nein?
Klar ist Softshell, Fließ, Skiunterwäsche, Wanderkleidung / Schuhe, Regenhose, Regenjacke....

Wie sieht dann Deine Winterbekleidung aus?? 8)
Naja, im Ernst - die winddichte Überjacke frisst dann auch kein Brot mehr, die würde ich schlichtweg zum Flug anziehen und in die Taschen kann man dann noch Reiseführer oder Taschenbücher verstauen, die dann im restlichen Fluggepäck nicht ins Gewicht fallen. :D
Offenbar leiht ihr euch ein Auto? Dann fahrt halt einmal schnell über die Grenze nach Schweden und kauft dort euren voraussichtlichen Lebensmittelvorrat ein.
Ist zum einen die Auswahl besser, zum anderen sind die Preise günstiger. Wenn auch Wein oder andere Alkoholika verzehrt werden, lohnt sich das auf jeden Fall - sogar trotz regelrechter Verzollung bei Einfuhr nach Norwegen! Und natürlich: Den Tank vollhauen.... :D
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Gepäck Kleidung Sept & Essen

Beitragvon rikka » Do, 22. Aug 2013, 16:42

Antje210 hat geschrieben:Hey Gisela, wir waren letztes Jahr zur selben Zeit in Island und hatten so zwischen 14 und 0 grad. Da war ich dann an den Regentagen schon froh über ein bisschen Thermokleidung :)
Aber gut dann lass ich auf jeden Fall die WInterjacke daheim *grins*.

Ist mir schon klar, dass es in Norwegen Lebensmittel gibt. Aber (wieder Island vergleich) wir sind letztes Jahr Rückwärts aus dem Laden gefallen als wir für Schinkennudeln mit Salat (im Supermarkt gekauf tzum selber kochen) 25 Euro bezahlt haben...und da nutze ich lieber das Gepäcklimit und schmeiß ne Packung Nudeln mit rein.


als alte isländerin frag ich mich jetzt ja in welchem laden du warst... doch wohl nicht etwa im 24 std. supermarkt?!? das wer der einzige wo ich mir solche preise erklären kann... sonst ist das preisniveau auf island und in norwegen, meiner erfahrung nach nämlich relativ ähnlich. schon mehr als in D, aber 25 EUR für nudeln und salat, sollltens nicht werden...
wettermässig kann ich mich meinen vorrednern nur anschliessen, is im süden nich so schlimm wie auf island, winterjacke kannst du also gut zu hause lassen, solange ein dicker pulli und vor allem was regenfestes dabei sind!
viel spass im schönen norwegen =)
“I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.”
― Douglas Adams
rikka
 
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 11. Mai 2012, 14:54
Wohnort: Jeløy

Re: Gepäck Kleidung Sept & Essen

Beitragvon Dixi » Do, 22. Aug 2013, 21:49

Hallo,

also ich habe mal in meinem Reisetagebuch Island 2007 nachgelesen. Also für so eine Art Fertignudelgericht, kostet in Dt. je nach Anbieter zw. billig 0,89 € und super Markenanbieter 2 € haben wir in Island 3,50-4,50 € bezahlt, nach dem Tauschkurs von 2007.
Also ich meine so ein Tütengericht was man dann in Wasser einrührt und aufkocht.

Und je nach Geschmacksempfinden kann das gut oder wenger gut schmecken.
Dies ist meine persönliche Meinung zum Geschmack und muss nicht zwingend kommentiert werden, aber 25 €, also ?? nicht mal an einer Tanke in Island. Da kannst Du dort billiger und bessere warme Gerichte zu Dir nehmen, tags und auch abends.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste