So, ich kann euch jetzt schon sagen, so viele Bilder werden nicht mehr kommen und es geht dem Ende entgegen.
Ich hatte an meinem Motorrad eine Videokamera und deswegen haben wir auch von so manchen Gegenden gar keine Bilder, sondern sind einfach durchgefahren und haben gefilmt.
03.08.2013 - Irgendwo bei Skogly - Atlantikstraße - Kristiansund - Kurz vor TrondheimNach dem gestrigen Regentag schien am heutigen Tag nur die Sonne.
Wir haben uns zu der üblichen Uhrzeit aufgemacht die Atlantikstraße zu befahren.

Die Landschaft mit den vorgelagerten Schären hat uns sehr fasziniert.


Von den Brücken, die man hauptsächlich mit der Atlantikstraße in Verbindung bringt haben wir keine Bilder. Wegen der Kamera und außerdem war uns an den typischen Fotostellen einfach viel zu viel los. Die Landschaft bevor die Brücken kamen, die war wirklich toll! Kurz vor dem Tunnel nach Kristiansund haben wir dann auf einem Rastplatz mit toller Aussicht gefrühstückt (naja, war ja eigentlich schon Nachmittag...)
Wir sind dann über Kristiansund weiter bis kurz vor Trondheim. Hier haben wir uns auf dem Tråsåvika Camping gleich wieder eine Hütte gegönnt. Die war auch nicht all zu teuer und da wir erst einmal eine Hütte hatten, haben wir mal einen auf "dicke Hose" gemacht.

Nach Erkundung des Campingplatzes stellte sich heraus, hier kann man wohl ganz gut fischen - es war nämlich so eine überdachte "Schlachtstation" hinter den sanitären Anlagen. Also was soll's - es stand immernoch 1 zu 1 und der Abend zeigte sich von der schönsten Seite. Auf zum Zeitvertreib Angeln mit einem schönen Bier!

Bei mir biss es zwei Mal an der Angel, allerdings stellte ich mich zu blöd an, diese auch heil aus dem Wasser zu holen.
Kevin hatte mehr Glück, nach ca. 15 Minuten hatten wir dann 2 schöne Makrelen für mein Abendbrot (Kevin mag ja keinen Fisch, aber er ist derjenige mit dem Angelschein, versteh einer die Welt

) - somit stand es 1 zu 3

und es war dann auch vorbei mit dem Zeitvertreib, denn was sollen wir mit noch mehr Fisch... und kann ja keiner ahnen das die hier so beißwütig sind. Der Vater mit seinem Sohn neben uns hatte glaub zu der Zeit auch schon 5-6 Makrelen rausgeholt...




04.08.2013 - Trondheim - TynsetAm nächsten Morgen ging es dann nach Trondheim. Trondheim hatten wir uns für diesen Urlaub als nördlichstes Ziel ausgesucht. Viel mehr hätten wir auch nicht machen können, denn der Hinterreifen von Kevin's Motorrad war schon ganz schön blank.
In Trondheim sind wir dann ein bisschen rumgelaufen, aber auch hier haben wir wieder gemerkt - zu viele Leute. Das waren wir nicht gewohnt bzw. hatten wir keine Lust auf Menschenmassen. Man ist so schön entschleunigt, dass uns die 2 Stunden schon genug waren.



Also ging es auch schon bald weiter, diesmal aber nicht mehr Richtung Norden sondern Richtung Süden. Am 08.08. sollte schließlich unsere gebuchte Fähre von Göteborg nach Kiel fahren ... und der Hinterreifen... eieiei!


Wir fuhren dann bis nach Tynset und bauten dort unser Zelt auf.
05.08.2013 - Tynset - Lillehammer - Kurz vor OsloBei wieder tollem Wetter ging es dann am nächsten Tag Richtung Lillehammer. Und wenn man schonmal da ist, auf zur Skisprungschanze!
Wie ich auch schon einmal in einem anderen Beitrag geschrieben habe. Die Landschaft dort ist auch sehr schön, aber wenn man erst durch die Fjordlandschaft fährt, und danach dann durch's östliche Norwegen ist man nicht mehr so fasziniert. Wir hätten die Tour andersrum fahren sollen, aber hinterher ist man immer schlauer...





06.08.2013 - Oslo - Irgendwo hinter FrederikstadNach dem Besuch der Skisprungschanze in Lillehammer haben wir dann am nächsten Tag auch noch einmal einen Abstecher zum Holmenkollen gemacht ... nur zum Vergleich ... und wenn man schonmal in der Nähe ist ...





Mehr haben wir uns von Oslo allerdings auch nicht angesehen. Das können wir vielleicht irgendwann noch mal mit dem Kurztrip der Colorline machen.
Dann wollten wir in Fredrikstad campen, aber der Fredrikstad Campingplatz sagte uns mal so gar nicht zu und darum fuhren wir weiter auf der suchen nach einem Anderen. Wo genau der nun war, kann ich euch nicht mehr sagen, aber schön war er



Am 07.08.2013 ging es dann von Norwegen nach Schweden. Wir sind an dem Tag nicht all zu viele Kilometer gefahren (der Hinterreifen...

). Am morgigen Tag geht unsere Fähre von Göteborg nach Kiel. Wir haben uns dann einen Campingplatz in Hamburgsund (der Name hat uns angezogen) gesucht und sind dort schon am frühen Nachmittag angekommen um unser Lager aufzuschlagen. Am nächsten Morgen den 08.08.2013 ging es dann bei Regen Richtung Göteborg um am Nachmittag auf der Stena Skandinavica einzuchecken und uns auf den Heimweg zu machen.

Zum Schluß haben wir nur noch wenig Bilder gemacht, deswegen nur ein kleiner Text von unseren letzten 2 Tagen.
Morgens um 9 Uhr am 09.08.2013 kamen wir dann in Kiel an und waren um kurz nach 10 Uhr wieder zu Hause. 4000 km und der Hintern hat es mir 2 Wochen später immernoch krumm genommen. Aber gelohnt hat es sich alle Mal!!!
Ich hoffe euch hat der Bericht ein wenig gefallen. Uns hat Norwegen so gut gefallen, dass wir dieses Jahr wohl 2 mal dorthin fahren. 1,5 Wochen Anfang Juni und 2 Wochen Anfang August

Beide Male mit Motorrad!
Viele Grüße und noch einen schönen Restsonntag!
Anika