Ich finde eine Kreuzfahrt ist eine Schnupper Reise , man sieht viele verschiedene Plætze und mann kann sich gut ein Bild machen um dann spåter vieleicht nochmal als Individual Tourist wieder zukommen.
Ich kann Alyana 100%ig zustimmen. Und so machen wir es auch
Ich selbst habe ein paar Kreuzfahrten mitgemacht und 2 Vorträge über Hurtigruten erlebt
Kreuzfahrt: Es gibt viele Konzepte - Clubschiffe, Mittelklasse, Luxus... Es gibt sehr große Schiffe, die eher an ein riesiges häßliches Hotel erinnern und es gibt kleinere, die noch nach Schiff aussehen und deutlich unter 1000 Passagiere haben.
Es gibt Unterschiede bei der Kleiderordnung, was alles an Essen und Trinken inklusive ist und wie es am Ende mit dem Trinkgeld gehandhabt wird. Bei "Mein Schiff" habe ich gehört, dass es tatsächlich keine Kleiderordnung gibt und auch kein Trinkgeld mehr abgegeben werden muss. Bei Phoenix-Reisen (Albatros), sollte man sich abends etwas schicker anziehen (was ich ehrlich gesagt, auch mal ganz gut fand, mache ich ja sonst kaum) und am Ende war empfohlen, Trinkgeld für Tisch- und Zimmer-Steward da zu lassen (ist aber mehr als 10 Jahre her, vielleicht hat sich da auch was geändert). Auch gibt es Unterschiede bei den Schiffen, ob man einen festen Platz oder freie Sitzwahl bei den Mahlzeiten hat. Es gibt Schiffe mit nur jeweils einer Tischzeit auf anderen wird in zwei Etappen gegessen, da kann dann die Uhrzeit ungünstig liegen.
Bei den meisten Kreuzfahrten werden sicher geeignete Bus-Transfers mit angeboten, auf eigene Faust nach Bergen zu den Hurtigruten zu kommen, kann schwieriger sein. Und teurer? Obwohl es auch sehr günstige Flüge nach Bergen gibt. Und auch Kombi-Angebote mit Flügen oder Bahn-Fahrten.
Kreuzfahrten gibt es hauptsächlich im Sommer, die Hurtigruten fahren das ganze Jahr.Im Sommer ist das Alter der reisenden Gäste auf einem Kreuzfahrtschiff total gemischt, je mehr es Richtung Herbst/Winter geht, desto mehr steigt der Altersdurchschnitt auf einer Kreuzfahrt.
Ich weiß nicht, wie es bei den Ausflügen von den Hurtigruten aus ist, aber bei einer Kreuzfahrt werden meistens in jedem Hafen mehrere Ausflüge angeboten, so dass nicht alle 10 Busse, die starten, das gleiche Ziel haben... Außer vielleicht am Nordkap
Wir hatten bei den Kreuzfahrten auch Ausflüge mit Wanderungen dabei.
Ja, wer mit einem so großen Schiff fährt, ist nicht alleine bei den Sehenswürdigkeiten. Aber es ist doch auch irgendwie schön, wenn man mit so vielen (fremden) Menschen das Selbe toll findet und sich daran erfreut. Ich will damit sagen, wer sochen Massentourismus mit macht, muss dem gegenüber natürlich eine gewisse Toleranz und Gelassenheit aufbringen.
(Vor allem wenn sich - immer die selben - Leute beim Fotostopp VOR alle anderen - am besten noch hinter ne Absperrung geklettert - stellen, so dass diese dann die einzigen mit tollen Fotos sind und alle anderen später diese Menschen mit wenig Rücksicht auf jedem ihrer Fotos wieder sehen... )
Bei den Hurtigruten gibt es bei der nordgehenden Strecke noch zwei Besonderheiten. Im Sommer ist der Geiranger-Fjord mit dabei und im Herbst der Hjørundfjord.
Ich fand unsere Kreuzfahrten immer sehr schön und bis auf wenige Ausnahmen waren auch die Ausflüge und die Reiseleiter auf den Ausflügen top. Und ich genieße es, wenn wir als Individual-Touristen in unserem eigenen Tempo unterwegs sind und möchte gern auch mal mit den Hurtigruten fahren
VG, Andrea