KaZi hat geschrieben:RV 53?
Nein, die Rv53 ist es nicht.
Gudrun hat geschrieben:Nationale Landschaftsroute Sognefjellet?
Jaaa, die ist es.
Zur Erklärung: Diese Aufnahme habe ich 1972 gemacht. Damals war es eine Hauptstrasse, aber alles war viel kleiner und enger. Fasziniert hat mich, nachdem ich auf Maps mir mal die Stelle angeschaut habe, was aus diesen Hütten (in unseren Unterlagen habe ich für dieses Bild "Turtagro Hütten" stehen) geworden ist. Das dieses inzwischen sogar eine "Nationale Landschaftsroute" ist, habe ich erst durch die Frage von Gudrun erfahren.
Nun zu mir: Mein Mann und ich waren 1972 für 5 Wochen mit dem Zelt in Skandinavien: Dänemark, Schweden, und von Trondheim bis Oslo alle "touristischen Highlitghts" besucht (in Bergen 3 Tage Sonne genossen). Dieses Jahr sind wir Anfang August mit der Nordkapp einmal Nordkap und zurück gefahren. Leider hatten wir nur 3 schöne Tage, sonst immer Wolken bis Regen. Naja, Norwegen ist halt so, (damals hatten wir auch fast jeden Tag einen ordenlichen Regenschauer), aber man hat uns bestätigt, dass es seit Anfang der 80er der kälteste Sommer war. Trotzdem fasziniert mich die Landschaft. Also nicht allzuviel Kenntnisse der Örtlichkeiten. Aber ich kann Karten lesen.
Ich weiss nicht, ob wir in nächster Zeit nochmal hinkommen, aber ich schau mir gerne Bilder an und erfahre auch etwas dazu.
Allen einen schönen Sonntag und viele Grüße
Erika