nachdem wir im letzten Sommer drei Wochen mit Zelt und Cabrio im herrlichen Fjord-Norwegen unterwegs waren, soll es diesen Sommer (Mitte Juli bis Anfang August, drei Wochen) noch weiter in den Norden gehen. Im Mittelpunkt stehen die Lofoten/Vesteralen - "Anreise" (d.h. ca. fünf Übernachtungen) ist aber über Senja geplant. Wegen Campingplätzen auf dieser schönen Insel schreibe ich hier

Kurz zur Route: Wir fahren Freitagabends (15. Juli) mit der Fähre von Swinemünde nach Ystad oder Trelleborg (Ankunft morgens um 6). Dann wollen wir an dem Tag bis Trondheim hoch (1050km, aber zu zweit machbar); Übernachtung Trondheim und am nächsten Tag von Trondheim bis nach Senja hoch. Auch wieder 'ne Mordstour, aber so schaffen wir es schnell in den Norden. Eine Fahrt durch Schweden kommt für uns nicht in Betracht, denn unser Reiseland ist nunmal Norgwegen! Auch wenn wir auf dem Weg Richtung Senja über die E6 an vielen Sehenswürdigkeiten mutmaßlich "vorbeirasen" - auf dem Rückweg von den Lofoten werden wir uns die Helgelandsküste vornehmen und auch noch einige Sehenswürdigkeiten rechts und links der E6 mitnehmen.
Jetzt zu meiner Frage: Senja gilt ja noch mehr oder weniger als "Geheimtipp". Wer von euch hat denn noch einen weiteren "Geheimtipp" was Campingplätze angeht? Es gibt ja einige schöne Plätze, aber welchen könnt ihr empfehlen? Ich denk hier auch insb. an die Mitternachtssonne. Wenn ich das richtig sehe, gibt es keinen der tatsächlich so exponiert liegt, dass man ohne Fahrerei die Mitternachtssonne sehen kann, richtig?
Momentan liebäugel ich mit dem Fjordbotn Camping, im Nordosten der Insel. Weil man von dort gut die Insel erkunden kann, und auch schnell auf der Fähre Botnhamn-Brensholmen ist - für eine Tagestour nach Tromso z.B. Was Mitternachtssonne angeht ist er aber eher nicht..."konkurrenzfähig", oder?
Senja Camping liegt zwar sehr zentral, aber sieht etwas trubelig aus. Skatvik Camping liegt etwas ab vom Schuss. Flakstadvåg Camping liegt zwar auch etwas weit ab, scheint mir aber in Sachen Mitternachtssonne ganz gut zu sein.
Also, wer hat Erfahrung mit Campingplätzen und noch einen "Gehimtipp" für uns? Wir sind keine Angler und legen eher Wert auf Beschaulichkeit und Ruhe

Ich danke euch im Voraus. Viele Grüße aus Berlin, Benedikt