ich hab vor, diesen Winter mal das Nordlicht anschauen
 
 
Ich war zwar schon dreimal in Skandinavien unterwegs, aber noch nie im Winter. Gibt es hier ein paar "winterfeste Skandinavier"?
Mich würd insbesondere interessieren:
1. wie es mit Übernachtung aussieht (geht das mit Zelt bei -10, -20, -30°C) ?? haben da überhaupt Zeltplätze offen?)
Und zwecks Auto (habe einen Audi Quattro, Diesel)
2. braucht man Spikereifen oder reichen Winterreifen + Schneeketten und
3. braucht man eine Standheizung bzw. Ölheizung o.ä. damit das Auto am nächsten Morgen anspringt?
Auch Infos, Tipps usw. anderer Art sind herzlich willkommen.
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!!
 
				

 





 selber schuld.
 selber schuld.


 ) entwickelt sich eine hohe Luftfeuchtigkeit, die sich nachts auch an den Türen niederschlägt und sie zum zufrieren veranlaßt. Es gibt Pflegemittel, auf die Türdichtungen vorher aufgebracht, die es verhindert.
 ) entwickelt sich eine hohe Luftfeuchtigkeit, die sich nachts auch an den Türen niederschlägt und sie zum zufrieren veranlaßt. Es gibt Pflegemittel, auf die Türdichtungen vorher aufgebracht, die es verhindert.
