Christoph hat geschrieben:Gudrun hat geschrieben:...dann muss es doch in einer Kommune liegen, die mit Teilen in der Höhe von Nordkjosbotn und/oder südlich von Nordkjosbotn liegt???
Ja
...aber Kvænangen Kommune ist ja jetzt eh schon klar

Christoph hat geschrieben:Gudrun hat geschrieben:...dann muss es doch in einer Kommune liegen, die mit Teilen in der Höhe von Nordkjosbotn und/oder südlich von Nordkjosbotn liegt???
Ja
Ronald hat geschrieben:Moin,
dann versuchen wir den nächsten: Oksfjordvannet?
Gruß
Ronald
Ronald hat geschrieben:Moin,
Sørkjosvannnet??
Gruß
Ronald
Ronald hat geschrieben:Demnach ist jeder See in Kvænangen nördlicher als Nordkjosbotn – oder sprechen wir von zwei Nordkjosbotn?
Ronald hat geschrieben:Demnach ist jeder See in Kvænangen nördlicher als Nordkjosbotn – oder sprechen wir von zwei Nordkjosbotn?
Gudrun hat geschrieben:Oder gibt es noch ein anderes Nordkjosbotn als das in der Kommune Balsfjord?
Kumulus hat geschrieben:Und in der Sache hau ich einfach mal den Småvatnan raus.
Gruß Martin
Ronald hat geschrieben:Moin,
mach schon hin Gudrun, Du hast uns ja da nach oben geführt.![]()
Gruß
Ronald
Christoph hat geschrieben:Ich öl mich weg...Du bist genial und hast recht: "Mein" Nordkjosbotn ist das bei Storslett und nicht das bei Oteren...auf die Idee war ich gar nicht gekommen, dass es da ja auch ein Nordkjosbotn gibt, was ja sogar auch noch größer als meine "Häuseransammlung" ist.
Gudrun hat geschrieben:Ich muss mich erst Mal erholen von der Suche. Das nächste Mal wieder mit Link zur Karte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste