Ja, ich bin beim Syrtveitfossane!
Und es geht auch um Sport: 2011 waren wir mit unseren Freunden im Urlaub und wollten gern ein wenig Spaß haben. Also sind wir nach Evje (bzw. nördlich davon nach Syrtveit) gefahren, weil dort Wildwassertouren angeboten werden.
Die Enttäuschung war groß: Es war kein Wasser da. Man sagte uns, am nächsten Tag könnten wir wiederkommen. Also sind wir nach einem Besuch im Kletterpark noch ein wenig an der Otra längsgegangen. Die Otra wird am Byglandsfjorddam gesperrt. Da kein Wasser mehr abgelassen werden sollte, sind wir auch im Flussbett gelaufen, wo die erste Aufnahme entstanden ist.
Natürlich kamen wir ein zweites Mal wieder. Da sah es dann so aus (allerdings ein kleines bisschen weiter flussaufwärts):

Und Kinder und Erwachsene hatten jede Menge Spaß!


Solche Touren werden zwei Mal täglich angeboten. Sie sind zwar relativ kurz, haben aber trotzdem viel Spaß gemacht. Mir war damals nicht bewusst, wie stark die Wasserläufe in Norwegen reguliert und zur Energieerzeugung genutzt werden.
So möchte ich den Staffelstab jetzt an Martin übergeben.
Vielen Dank auch an dich, Gudrun, für´s Mitraten.