Ronald hat geschrieben:Moin,
und ich hatte deswegen auch an "Hell" (Hölle) nördlich von Trondheim gedacht. Da waren wir ja im Frühjahr und haben auch das Schild der "Gods-Expedition" gesehen.
Das ist natürlich richtig, Ronald, dort habe ich die Telefonzelle fotografiert, herzlichen Glückwunsch!
https://goo.gl/maps/iTUGbZ3ATyngudrun55 hat geschrieben:was für ein interessanter Bahnhof das ist und zu welchen Wortspielen er einlädt

Im Norwegischen bedeutet das Wort Hell „Glück“ und Wikipedia gibt noch mehr Infos:
„Der Ortsname Hell (Altnorwegisch: hellir) bedeute Felsüberhang.
Hell ist eine kleine Touristenattraktion, weil „Hell“ im Englischen „Hölle“ bedeutet. Der Ort kokettiert mit diesem Umstand und es gibt düster gefärbte Ansichtskarten und andere Souvenirs. Da man an dem kleinen Bahnhof der Bahnstrecke Trondheim–Storlien auch Reisegepäck aufgeben kann, ist auch die Gepäckaufgabe „in der Hölle“ ein beliebtes Fotomotiv. Hier gibt es eine Übereinstimmung des norwegischen Wortes „Gods“ für Güter bzw. Gepäck mit dem englischen Wort für „Götter“. Im übertragenen Sinne kann man also aus der Hölle zu Gott reisen.“
Das berühmte Schild auf deinem Foto, Ronald, war übrigens eine Zeitlang verschwunden, und laut einer Dorflegende soll ein langjähriger Bahnhofsvorsteher und frommer Christ nach seiner Pensionierung das Schild gestohlen und verbrannt haben. Was auch immer mit dem Originalschild geschehen ist, es wurde mittlerweile ersetzt.
Dann mach du mal weiter, ich bin schon auf das nächste Rätsel gespannt!
Liebe Grüße an alle und ein tolles Wochenende! gudrun55