Weihnachtsgeschichten??

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Weihnachtsgeschichten??

Beitragvon Arwen78 » Mi, 24. Nov 2004, 18:38

Hallo!

Kennt jemand zufällig eine Internetseite auf der norwegische Weihnachtsgeschichten veröffentlicht sind?? Wenn möglich auf deutsch, meine norwegischen Kenntnisse sind noch nicht so doll :D

Takk
Arwen78
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi, 24. Nov 2004, 8:59

Re: Weihnachtsgeschichten??

Beitragvon Pedro » Mi, 24. Nov 2004, 22:21

Hallo.
Hier hast du eine Seite ( leider dänisch ):
juletid.info/julehistorier.htm
hier eine auf norwegisch:
http://westwood.fortunecity.com/hermes/ ... torier.htm
Leider keine auf deutsch gefunden.
Vielleicht jemand anderes?
Grüsse vom Pedro
Pedro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 17:49
Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger

Re: Weihnachtsgeschichten??

Beitragvon Arwen78 » Do, 25. Nov 2004, 8:33

@ Pedro: Vielen Dank für den Link! :D

Vielleicht find ich ja noch ne deutsche Seite oder ich kann mir die irgendwo übersetzen lassen?!
Arwen78
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi, 24. Nov 2004, 8:59

Re: Weihnachtsgeschichten??

Beitragvon starshine69 » Do, 25. Nov 2004, 12:19

Arwen78 hat geschrieben:@ Pedro: Vielen Dank für den Link! :D

Vielleicht find ich ja noch ne deutsche Seite oder ich kann mir die irgendwo übersetzen lassen?!

Falls es Dir weiterhilft kann ich Dir gerne eine Geschichte aus der Seite uebersetzen, ist schnell gemacht. :wink:
starshine69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi, 21. Jul 2004, 20:22

Re: Weihnachtsgeschichten??

Beitragvon Julia » Do, 25. Nov 2004, 14:42

Eine gibt es auf http://www.etojm.com (Norwegen, Weihnachten)
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres

Re: Weihnachtsgeschichten??

Beitragvon Arwen78 » Do, 25. Nov 2004, 16:48

@starshine69:
Das wäre ja super. Eine Freundin von mir wird nämlich auf unserem Weihnachtsmarkt Geschichten für die Kinder vorlesen und etwas norwegisches Flair reinzubringen kann sicher nicht schaden :wink:

Ich hätte dann gerne die erste Geschichte, Jenta med fyrstikkene! Ist aber nicht so wahnsinnig eilig, bloß keinen Streß wegen mir. :D

@Julia:

Mange takk :)
Arwen78
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi, 24. Nov 2004, 8:59

Re: Weihnachtsgeschichten??

Beitragvon starshine69 » Do, 25. Nov 2004, 16:52

Arwen78 hat geschrieben:Ich hätte dann gerne die erste Geschichte, Jenta med fyrstikkene!

Bin noch auf der Arbeit, werde mir die Geschichte heute abend mal genauer ansehen. Sollte recht flott gehen. :wink:
starshine69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi, 21. Jul 2004, 20:22

Re: Weihnachtsgeschichten??

Beitragvon pannekakelansk » Do, 25. Nov 2004, 17:20

Jenta med fyrstykerne? Das Mädchen mit den Zündhölzern?
Hört sich nach Hans Christian Andersen an - zumindest wenn ich nur nach dem Titel gehe.

Hilser

Wiebke (pannekakelansk)
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Weihnachtsgeschichten??

Beitragvon muheijo » Do, 25. Nov 2004, 21:28

hallo zusammen,

sorry, aber es sollte doch inzwischen klar sein, daß der echte weihnachtsmann aus finnland kommt! wer's nicht glaubt:

mauri kunnas: "wo der weihnachtsmann wohnt"/oettinger verlag

ist wirklich schön zu lesen und anzuschauen. ich halte das für authentisch!

vielleicht gibt's da auch ne internet-seite zu, aber das weiß ich nicht

viele grüße! hyvää joulua oder so ähnlich...
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Weihnachtsgeschichten??

Beitragvon starshine69 » Do, 25. Nov 2004, 21:41

Arwen78 hat geschrieben:Ich hätte dann gerne die erste Geschichte, Jenta med fyrstikkene!


Ok, bin gerade nach Hause gekommen, habe schnell mal den ersten Teil angesehen, den Rest mache ich nach der Pizza, die ich gleich verspeisen werde 8)

Teil 1

Det var bitende kaldt, det snødde og tok alt til å skumre.

Es war beissend kalt, es schneite und begann zu daemmern.

Det var den siste aften i året, nyttårsaften.

Das war der letzte Abend im Jahr, der Silvesterabend.

I kulden og mørket gikk en liten, fattig pike på gaten, barhodet og barbent.

In der Kaelte und Dunkelheit ging ein kleines, schaebiges Maedchen auf der Strasse, mit unbedecktem Kopf und unbekleideten Fuessen (barfuss?).

Ja, hun hadde nok hatt tøfler på da hun gikk hjemmefra, men hva hjelp var det i det!

Ja, als sie von zu Hause losging hatte sie noch Pantoffeln an, aber was fuer eine Hilfe war das!

Tøflene var altfor store, moren hennes hadde brukt dem, så store var de,
og da hun skulle skynde seg over gaten mistet hun dem.

Die Pantoffeln waren viel zu gross, ihre Mutter hatte sie benutzt, so gross waren sie, und als sie sich beeilen musste um ueber die Strasse zu gehen verlor sie sie.

Den ene var ikke til å finne igjen, den andre tok en gutt og sprang av gårde med. Han kunne bruke den til vugge når han fikk barn, sa han.

Der eine war nicht mehr zu finden, den anderen nahm ein Junge und sprang damit weg. Er koennte den als Wiege gebrauchen wenn er einmal Kinder bekommen sollte, sagte er.

Derfor gikk den vesle piken på de bare, små føttene sine som var røde og blå av kulde.

Deswegen lief das kleine Maedchen auf ihren blanken, kleinen Fuessen, die vor Kaelte rot und blau waren.

I det gamle forkleet sitt hadde hun en mengde fyrstikker, og i hånden holdt hun en eske.

In ihrer alten Schuerze hatte sie eine Menge Streichhoelzer, und in den Haenden hielt sie eine Schachtel.

Ingen hadde kjøpt noe av henne hele dagen, og ingen hadde gittt henne så mye som en skilling.

Den ganzen Tag ueber hatte niemand etwas von ihr gekauft, und niemand hatte ihr einen Schilling gegeben.

Sulten og frossen gikk hun og så så forkuet ut, stakkars liten.

Hungrig und ausgefroren ging sie (ihres Weges) und sah so verschuechtert aus, die arme Kleine.


Snøfillene falt i det lange, gule håret hennes som krøllet seg så vakkert i nakken;
men den stasen tenkte hun ikke på.

Schneeflocken fielen in ihr langes, goldenes Haar, das sich so schoen im Nacken rollte (lockte).

Borte i en krok mellom to hus - det ene stakkk litt lenger fram i gaten enn det andre - satte hun seg opp og krøp sammen.

Drueben in einer Ecke/Spalte zwischen zwei Haeusern - ds eine reichte etwas weiter in die Strasse hinein als das andere - setzte sie sich und kauerte zusammen.

De små bena sine trakk hun opp under seg; men hun frøs enda mer, og hjem torde hun ikke gå.

Ihre kleinen Beine zog sie unter sich hoch; aber sie fror noch mehr, und heimzugehen traute sie sich nicht.

Hun hadde jo ikke solgt noen fystikker, ikke fått en eneste skilling, og faren ville slå henne.

Hatte sie doch keine Streichhoelzer verkauft, nicht einen einzigen Schilling bekommen, und der Vater wuerde sie schlagen.

Kaldt var det hjemme også; de hadde bare hustaket over hodet, og vinden pep inne, enda det var stappet halm og filler i de verste sprekkene.

Kalt war es zu Hause ebenfalls; sie hatten nur das Hausdach ueber dem Kopf, und der Wind pfiff herein, obwohl Stroh und Lumpen in die schlimmsten Risse gestopft waren.

De små hendene hennes var halvdøde av kulde. en liten fyrstikk ville gjøre så godt.

Ihre kleinen Haende waren halbtot vor Kaelte. Ein kleines Streichholz wuerde so gut tun.

Torde hun bare ta den ut av esken, stryke den av og varme fingerene sine!

Wuerde sie es nur wagen, eines aus der Schachtel zu nehmen, es anzuzuenden und ihre Finger zu waermen.

Hun tok en og strøk - ritsj! Nei, som det sprutet og lyste!
Det var en varm, klar lue, akkurat som et lite lys når hun holdt hånden rundt.

Sie nahm eines und zuendete es an (strich es) - Ritsch! Nein, wie das spruehte und leuchtete! Es war eine warme, klare Flamme, genau wie ein kleines Licht wenn (als) sie die Haende darum hielt.

Bis nach der Pizza! :lol:
starshine69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi, 21. Jul 2004, 20:22

Re: Weihnachtsgeschichten??

Beitragvon starshine69 » Do, 25. Nov 2004, 22:36

Teil 2

Og et merkelig lys var det! Den vesle piken syntes hun satt foran en stor
kakkelovn med blanke messingknotter og messingtrommel.

Und was fuer ein seltsames Licht das war! Das kleine Maedchen meinte, es saesse vor einem grossen Kachelofen mit blanken Messingknoepfen und einer Messingtrommel (?)

Ilden brente så velsignet og varmet så godt. Hun strakte også føttene fram for å varme dem, men da sloknet flammen.

Das Feuer brannte so herrlich (woertl: wohlgesegnet) und waermte so gut.
Sie streckte auch die Fuesse aus, um sie zu waermen, aber da ging die Flamme aus.

Kakkelovnen ble borte, og hun satt med stumpen av den brente fyrstikken i hånden.

Der Kachelofen verschwand, und sie sass da, mit dem Stumpen des abgebrannten Streichholzes in den Haenden.

Hun tente en ny; den brente og lyste, og der skinnet falt på muren,
ble den gjennomsiktig som flor. Hun så rett inn i stuen;

Sie zuendete ein neues an; es brannte und leuchtete, und dort wo der Schein auf die Mauer fiel, wurde diese durchsichtig wie ein Schleier. Sie sah geradewegs in die Stube hinein;

der stod bordet dekket med skinnende hvit duk og fint porselen.
En deilig stekt gås, fylt med epler og svisker, stod rykende varm på bordet;

dort stand der Tisch gedeckt mit einem leuchtenden weissen Tischtuch
und feinem Porzellan. Eine herrlich gebratene Gans, gefuellt mit Aepfeln und Pflaumen, stand dampfend (und) warm auf dem Tisch.

men noe som var enda herligere; med ett hoppet gåsesteken ned fra fatet og vagget, med gaffel og kniv i ryggen, bortover gulvet og helt fram til den fattige piken.

Aber etwas war noch herrlicher: auf einmal huepfte der Gaensebraten herunter von der Platte und watschelte, mit Gabel und Messer im Ruecken, ueber den Boden ond direkt auf das arme (schaebige) Maedchen zu.

Da sluknet fyrstikken , og det var bare den tykke kalde muren igjen.
Hun strøk av en fyrstikk til . Da satt hun under det herligste juletre.

Da ging das Streichholz aus, und es war nur noch die dicke kalte Mauer uebrig. Sie zuendete noch ein Streichholz an. Da sass sie unter dem herrlichsten Weihnachtsbaum.

Det var enda større enn det hun hadde sett bak vinduet til den rike kjøpmannen nå siste jul. Tusener av lys brente på de grønne grenene, og brokete bilder, akkurat som de man pynter opp med i butikkvinduene, så ned på henne.

Der war noch groesser als den, den sie hinter der Scheibe (Schaufenster) beim reichen Kaufmann letzte Weihnachten gesehen hatte. Tausende Lichter brannten auf den gruenen Zweigen, und bunte Bilder, genau solche wie die, mit denen man die Schaufenster schmueckt, sahen auf sie herunter.

Piken strakte begge hendene i været - da sloknet fyrstikken. Alle julelysene steg høyere opp, og til sist så hun at de var klare stjerner.
En av dem falt og trakk en lang ildstripe etter seg på himmelen.

Das Maedchen streckte beide Haende in die Hoehe - da ging das Streichholz aus. Alle Weihnachtslichter stiegen hoeher, und zuletzt sah sie die klaren Sterne. Einer von ihnen fiel (herunter) und zog einen langen Feuerstreifen hinter sich am Himmel.

Nå er det noen som dør! sa hun; for gamle mormor, den eneste som hadde vært god mot henne, men som nå var død, hadde sagt: "Når en stjerne faller, går det en sjel opp til Gud."

Jetzt stirbt jemand, sagte sie; denn die alte Grossmutter, die einzigste die gut zu ihr gewesen war, aber jetzt tot war, hatte gesagt: "Wenn ein Stern faellt, geht eine Seele hoch zu Gott."

Hun tente en ny fyrstikk. Den lyste omkring, og i skinnet stod gamle mormor så klar og strålende, så mild og velsignet. Mormor! ropte den lille, å, ta meg med deg! Jeg vet du er borte når fyrstikken går ut, borte akkurat som den varme kakkelovnen, den herlige gåsesteken og det store, deilige juletreet.

Sie zuendete ein neues Streichholz an. Das beleuchtete die Umgebung (ringsum), und im Schein stand die alte Grossmutter so klar und strahlend, so sanft und herrlich. Grossmutter! rief die Kleine, oh, nimm mich mit! Ich weiss dass Du weg bist wenn das Streichholz ausgeht, genau so wie der warme Kachelofen, der herrliche Gaensebraten und der grosse, wunderschoene Weihnachtsbaum.

Og hun skyndte seg og strøk av resten av fyrstikkene som var i esken; hun ville holde mormor fast så lenge som mulig. Og fyrstikken lyste med slik glans at det var lysere enn den klareste dag.

Und sie beeilte sich und zuendete den Rest der Streichhoelzer an, die in der Schachtel waren. Sie wollte die Grossmutter festhalten, so lange wie moeglich. Und die Streichhoelzer leuchteten mit einem solchen Glanz, dass sie heller waren als der klarste Tag.


Mormor hadde aldri vært så vakker og så staut før; hun tok den lille opp på armen sin, og sammen fløy de i glans og glede høyt, høyt opp. Der var ingen kulde, ingen sult og ingen angst, - de var hos Gud.

Grossmutter war niemals zuvor so schoen und so ansehnlich gewesen; sie nahm die Kleine auf ihre Arme und zusammen flogen sie in Glanz und Freude hoch, hoch hinauf. Es gab dort keine Kaelte, keinen Hunger und keine Angst. Sie waren bei Gott.

Neste morgen satt den vesle piken i gatekroken med røde kinner og smil om munnen. Hun var død, frosset ihjel den siste aften i det gamle året.
Nyttårssolen rant opp over henne som satt der med fyrstikkene sine;

Am naechsten Morgen sass das kleine Maedchen hinter dem Hausvorsprung mit roten Wangen und einem Laecheln um den Mund. Sie war tot, erfroren am letzten Abend im alten Jahr. Die Neujahrssonne ging ueber ihr auf, die dort mit ihren Streichhoelzern sass.

neste en hel eske var brent opp. Hun har villet varme seg, sa folk.
Ingen visste noe om alt det vakre hun hadde sett, og ingen visste at hun
slik stråleglans var gått inn til nyttårsgleden sammen med gamle mormor.

fast eine ganze Schachtel war abgebrannt. Sie wollte sich waermen, sagten die Leute. Niemand wusste von all dem Schoenen, dass sie gesehen hatte, und niemand wusste, dass sie in solch einem Strahlenglanz zusammen mit der alten Grossmutter in die (zur?) Neujahrsfreude
eingegangen war.

Habe mich so weit moeglich an das Norwegische gehalten. Falls es jemand besser kann, lasse ich mich gerne im "Forum på norsk" ueberzeugen, ich lerne gerne dazu!

@Arwen78
Hoffe, weitergeholfen zu haben :wink:
starshine69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi, 21. Jul 2004, 20:22

Re: Weihnachtsgeschichten??

Beitragvon Susanne » Fr, 26. Nov 2004, 0:49

Arwen78 hat geschrieben:Ich hätte dann gerne die erste Geschichte, Jenta med fyrstikkene!

Das komplette Märchen gibt´s in deutsch auch hier zu lesen: http://www.fantasten.de/and_schw.htm
und viele weitere Märchen hier: http://www.fantasten.de/stube.htm oder hier http://www.hagzissa.de/setgeschichte.html ... vielleicht ist da auch etwas Passendes dabei....

Hilsen
Susanne
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Weihnachtsgeschichten??

Beitragvon Arwen78 » Fr, 26. Nov 2004, 8:13

@starshine69: Ein ganz dickes Dankeschön!!!! :D
Schöne Geschichte, kann mich dunkel dran erinnern die als Kind schon mal gehört zu haben.... :wink:
Arwen78
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi, 24. Nov 2004, 8:59

Re: Weihnachtsgeschichten??

Beitragvon Julia » Fr, 26. Nov 2004, 9:38

Es ist Andersens "Das Mädchen mit den Zündhölzern", also nicht verwunderlich, dass sie einem bekannt vorkommt. Die meisten haben sie wohl in ihrer Kindheit gehört...
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste